Hast du paar Infos für Nichtwissern wie mich:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (10. Januar 2015, 21:41)
...
Benutzer Roland (hier im Forum) fliegt mit einem Phantom und einer Lumix mit Samyang und dessen Bilder sind richtig klasse. Natürlich kein Vergleich zu DSLR-HDR-PiPaPo aber fehlerfrei gestitcht und Klasse Aussicht. Ich wünsche dem Thread-Ersteller trotzdem viel Glück seinen Phantom zu verkaufen!
Ich habe gerade diesen Thread gelesen. Auch wenn's OT ist aber ich wollte mal hier ein Foto von meiner Konstruktion einstellen: http://www.kopterforum.de/gallery/image/3607-img-0002/....
Roland schätzt Pi mal Daumen und liegt meistens richtig. Je nach Bebauung kann man sagen daß man bei 50 bis 75m Höhe eine gute Aussicht hat, denn da der Copter oben immer ein wenig driftet (alle Bilder mit Viewpointkorrektur anhaken) sollte man auch nicht zu nah am Boden sein ...
...
Benutzer Roland (hier im Forum) fliegt mit einem Phantom und einer Lumix mit Samyang und dessen Bilder sind richtig klasse. Natürlich kein Vergleich zu DSLR-HDR-PiPaPo aber fehlerfrei gestitcht und Klasse Aussicht. Ich wünsche dem Thread-Ersteller trotzdem viel Glück seinen Phantom zu verkaufen!Ich habe gerade diesen Thread gelesen. Auch wenn's OT ist aber ich wollte mal hier ein Foto von meiner Konstruktion einstellen: http://www.kopterforum.de/gallery/image/3607-img-0002/....
Roland schätzt Pi mal Daumen und liegt meistens richtig. Je nach Bebauung kann man sagen daß man bei 50 bis 75m Höhe eine gute Aussicht hat, denn da der Copter oben immer ein wenig driftet (alle Bilder mit Viewpointkorrektur anhaken) sollte man auch nicht zu nah am Boden sein ...
Mark hat Recht ich vliege meinen Phantom immer geschätzt hoch auf etwa 30 bsi 50 Meter (je nach Motiv), drehe den Kopter in der Luft (GPS-gesteuert) und habe die Lumix auf Serienbilder (alle 3 SekundenI eingestellt. Hier mal ein Beispiel: http://www.meinepanoramen.eu/panoramen/b…nn-baptist.html
Sorry für's OT aber das sollte nur eine Erklärung sein.
Ja nachgedacht schon aber ich habe die nicht genommen, da mir die Bildqualität gegen die Sonne (matschig-unscharf wie die GoPro) nicht gefallen hat. Außerden gibt es noch keine adequate Aufhängung für diesen Ball. Schließlich ist er ja noch nicht zu haben (http://www.chip.de/news/Panono-Panorama-…e_73460766.html) und der Preis von 550 Euro war mir dann auch nicht Recht. Schließlich habe ich dann immer noch das Problem mit dem Zenithbereich, in dem mein Kopter schwebt.Danke, deine Beiträge im Kopterforum und deine Seite hatte ich dank Google schon gesehen. Fällt dir noch was zum Thema Panono unter Phantom2 ein? Danke!
Ja nachgedacht schon aber ich habe die nicht genommen, da mir die Bildqualität gegen die Sonne (matschig-unscharf wie die GoPro) nicht gefallen hat. Außerden gibt es noch keine adequate Aufhängung für diesen Ball. Schließlich ist er ja noch nicht zu haben (http://www.chip.de/news/Panono-Panorama-…e_73460766.html) und der Preis von 550 Euro war mir dann auch nicht Recht. Schließlich habe ich dann immer noch das Problem mit dem Zenithbereich, in dem mein Kopter schwebt.Danke, deine Beiträge im Kopterforum und deine Seite hatte ich dank Google schon gesehen. Fällt dir noch was zum Thema Panono unter Phantom2 ein? Danke!
Die Phantom dürfte den Panono aber leicht heben können, der mit ca. 300 Gramm angegeben ist. Meine Lumix-GM1 und Samyang-Kombination ist nur eine Idee schwerer (ca. 360 Gramm).
Also ich meinte folgende Bilder: https://www.panono.com/#/de/panorama/2848 oder https://www.panono.com/#/de/panorama/2890Huhu! Die Bilder, die du gesehen hast, waren von der Prototypen Kamera. Die Bildqualität der tatsächlich verwendeten Kameramodule ist eine ganz andere Klasse, als der "alte Matsch". Wiegen wird sie aber 440 Gramm, nicht 300.
Also ich meinte folgende Bilder: https://www.panono.com/#/de/panorama/2848 oder https://www.panono.com/#/de/panorama/2890Huhu! Die Bilder, die du gesehen hast, waren von der Prototypen Kamera. Die Bildqualität der tatsächlich verwendeten Kameramodule ist eine ganz andere Klasse, als der "alte Matsch". Wiegen wird sie aber 440 Gramm, nicht 300.
Das sind die von der Original-Homepage. Ich glaube nicht, dass das Prototypen sind. Aber egal. Ich habe sich nicht und will sich auch nicht.
Mit dem Gewicht hast Du Recht aber das wäre wie gesgt kein Thema für die Phantom.
Mit WLAN sieht es natürlich schlecht aus. Das hätte ich auch an der Lumix mit einer App zum Smartphone. Ist allerdings, wie Du richtig gesagt hast, ein großes Sicherheitsproblem und außerdem nur bis etwa 20 bis 30 Meter funktiosfähig (ohne Booster o. ä.).
Aber jetzt Schluss mit meinem OT.
Es geht hier - wie Mark richtig sagte - um den Verkauf des Thread-Erstellers.
© 2006-2025