Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. Januar 2015, 18:45

LOW Budget vs. Nikonobjektiv welches Fisheye für Pano ?

Hallo

Was ist zu empfehlen ?
Habe eine Nikon D3100 und möchte mir nun eine Fisheye zulegen, um für die Website einige Panos mit Tour zu basteln.
Jetzt gibt es auf der einen Seite viele Anbieter aus dem LOW Budget bereich wie Walimex, Dörr, Phorex, Siocore oder Samynag. Am Ende sicher alles der gleiche Brei mit anderen Namen.
Viele Angebote aber auch von Leuten die ihre LowBudgets wieder verkaufen.
Natürlich ist der Halbe Preis erstmal schön. Doch lohnt sich die Einsparung , wenn diese auch an der Bildqualität zu sehen ist ?
Was sollte ich nehmen, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilt ? Lieber ein gebrauchtes Nikon als eine neues "Hastenichgesehen" Fisheye für 300€

Danke für Eure Einschätzungen !

Ich bin kein Profi, möchte nur rasch arbeiten, wenig Fehlerquellen haben (6 Bilder) und es soll gut aussehen.

DAff

2

Montag, 5. Januar 2015, 20:40

Hallo,

mit den Objektiven der genannten Fremdhersteller habe ich keine Erfahrungen. Das 10,5er von Nikon kann ich empfehlen. U.a. dieses Panorama habe ich damit 2011 an der D80 aufgenommen. Du brauchst wie hier jedoch minimal 7 Aufnahmen (5 Horizontalbilder alle 72°, plus 1 Zenith- u. 1 Viewpointbild). Für dieses Objektiv brauchst Du einen RAW-Konverter, der die recht heftigen Chromatischen Abberationen gut beseitigt. Für weniger Aufnahmen kommt sicherlich noch das 8 mm Sigma in Betracht.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

3

Montag, 5. Januar 2015, 21:00

Hallo DAff,
habe selbst das Samyang 8mm an einer Olympus und jetzt an der Nikon D7100 genutzt.
Nun aber auf das 10,5er von Nikon umgestiegen und nicht bereut.
Die Schärfe ist wesentlich besser. Ich mache 6 Afnahmen a 60Grad plus Zenit und Nadir.
Würde nicht mehr tauschen.
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

4

Dienstag, 6. Januar 2015, 15:56

Hallo


Super. Habe mir gestern auch schon das 10,5 Nikon gekauft gehabt. Hatte Glück und bei eBay den Zuschlag bekommen.
Ich hoffe morgen oder übermorgen kommt es an.
Chromatischen Abberationen zu entfernen ist ja mit LR kein Problem. Hat das Objektiv damit mehr Probleme als andere ?

@ Visual.Tom

Das Pano ist schön scharf. Gefällt mir.
Ist es so 1:1 aus dem Apparat oder nachbearbeitet , also Farbkorrekturen etc ?


Gruss


Gruss

5

Mittwoch, 7. Januar 2015, 09:01

@ Visual.Tom

Das Pano ist schön scharf. Gefällt mir.
Ist es so 1:1 aus dem Apparat oder nachbearbeitet , also Farbkorrekturen etc ?

Es handelt sich um eine Überblendung der Einzelfotos aus einer Belichtungsreihe von 3 Aufnahmen im Abstand von 2 EV. Im zusammengesetzten Panorama Nadirretusche wegen der wandernden Schatten bei tiefstehender Sonne und abschließende Nachschärfung.

Weitere Infos hier:

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…=54&start=0#636
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (7. Januar 2015, 09:35)


Ähnliche Themen