Möglich wäre ja, die Flächensegmente ohne Falzstreifen auf eine aus dünnem Sperrholz gefertigte Philosphere aufzukleben. Das ist dann natürlich viel Laubsäge-Arbeit. Aber ideal für die langen Winterabende... :-)
Die Holz-Philosphere könnte man dann auch sauber verspachteln, mit Trennmittel überziehen und davon GFK-Halbschalen für die Massenproduktion anfertigen.
Oder man gründet ein StartUp-Unternehmen und produziert die Teile im Tiefzieh-Verfahren. Dazu noch der Pano-Online-Service mit Fertigungsstraße in Fernost und los geht's mit der ersten Million.