Sie sind nicht angemeldet.


Kommentare zu Angelheinis "New York - Times Square"
  •   
  •   
  • Kamera:
  • Canon EOS 5D Mark II
  • Objektiv:
  • Canon 8-15 F 4.0
  • Brennweite:
  • 12 mm
  • Blende/Belichtung:
  • F5.6 - 1/100s - ISO 1250
  • Panoramakopf:
  • PT4Pano KISS
  • Raw-Entwickler:
  • Lightroom 5 / PS CC 2014
  • Stitch-Programm:
  • PtGui 10.0.10 Pro
  • Hinweis:
  • Freihandpano mit Novoflex Basic Ball
  • eingetragen am:
  • 30.11.14
  •   
  •   
Die Panoramen von Angelheini
  New York - Times Square

1

Montag, 1. Dezember 2014, 19:45

Schon interessant – ein echtes Wimmelbild!
Und Du bist bestimmt stolz wie Bolle!
Nen Panorama da ist ja nicht eben "einfach" zu schießen!
Ist Dir insgesamt gut gelungen. Ich sehe auch nur eine schwere Unterschenkelamputation!
:whistling:

Ahoi
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (1. Dezember 2014, 23:43)


Ferdinand

Neu im Forum

Beiträge: 12

Wohnort: Gars am Inn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

2

Montag, 1. Dezember 2014, 21:33

Hmm,

wir sollten da unbedingt nochmal zusammen hinfahren, einige Fehler sollten unbedingt behoben werden.

  1. die Linse sollt um 1,523 Grad höher ausgerichtet werden
  2. es gehört ca. 4 mg mehr rot in die Cam
  3. und überhaupt ist es besser wenn man es zusammen macht

was anderes ist mir nicht eingefallen :)

Nun im Ernst gefällt mir sehr gut... neid ... wirklich ... noch mehr neid


Gruß
Ferdl

3

Dienstag, 2. Dezember 2014, 00:26

Hallo Claudia, ja in der Tat wimmelte es doch ganz enorm von vielen Menschen ;).
In der Tat war das Panorama Freihand und ohne Stativ nicht ganz einfach aufzunehmen, ich habe auch auf das Lot verzichtet.
Wenn man ganz genau hinschaut, sind sicher noch eine ganze Menge Fehler zu entdecken, ich wollte es aber nicht bis zur
Perfektion bringen, aber das amputierte Bein habe ich selbst nicht entdecken können. Wo ist es?

Hallo Ferdl, :)
Beim nächsten mal werde ich auf die 3 Fehler achten ;), nur wann ist die große Frage. So schnell wird mich NY nicht wiedersehen, 5 Tage
reichen sogar für mich als Großstädter ne ganze Weile ;).

Danke, dass es Euch gefällt.

Gruß
Karsten

4

Dienstag, 2. Dezember 2014, 01:18

Hallo Karsten,


der amputierte US ist wohl Dieser, sonst hab ich nix gefunden.



Respekt!! Freihand hätt ich das so nicht hinbekommen. Schönes Ding gefällt mir gut.

LG Mario

Ferdinand

Neu im Forum

Beiträge: 12

Wohnort: Gars am Inn

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. Dezember 2014, 03:50

Au.. ja jetzt she ich das auch .. der arme Kerl .. der hat ja einen Durchschuss oder so :)

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 2. Dezember 2014, 08:07

Hallo Karsten,

wieder ein sehr starkes Panorama von dir - Freihand - ohne Stativ??? sehr mutig!

schöne Grüße
Bernd

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 2. Dezember 2014, 13:49

wieder ein sehr starkes Panorama von dir - Freihand - ohne Stativ??? sehr mutig!


Viele Menschen (Gewimmel - alles in Bewegung) und dann noch die Platten am Boden, ist schon dieeee Herausforderung. Was ich aber nicht verstehe: einerseits soll es Freihand gewesen sein; andererseits steht oben der Hinweis: Freihandpano mit Novoflex Basic Ball! Also doch Einbein?
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

8

Dienstag, 2. Dezember 2014, 14:30

Danke Mario, das sollte schnell zu beheben sein.

Ja Ekki Freihand.
Ich habe den Novoflex Basic Ball (BB) mit dem passenden Handgriff versehen und die Füße natürlich weggelassen.
Auf den BB habe ich den KISS mit der Kamera geschraubt. So hat man die ganze Konstruktion mit 2 Händen gut im Griff und kann sich ohne große
Kippbewegungen der Kamera vorsichtig um sich selbst drehen und auslösen. Ob es ohne Zubehör genauso funktionieren würde, habe ich nicht ausprobiert.
Alternativ zum Handgriff von Novoflex hatte ich eigentlich noch einen Pistolengriff mit integriertem Auslöseknopf vorgesehen. Ich habe mich aber nicht getraut,
das Teil mit in de USA zu nehmen und schon gar nicht auf solch belebten Plätzen auszupacken ;).
In NYC habe ich bewusst das Einbein im Hotel gelassen, um mir unangenehme Fragen gleich zu ersparen. Ich habe auch niemanden gesehen, der beim
Fotografieren ein Stativ genutzt hat. Natürlich habe ich deshalb auch nur wenige Freihand-Panoramen fotografiert, aber ich denke, dass dort eh schon alles
panografiert wurde. Ein Pano von der Brooklyn Bridge hebe ich mir allerdings noch für lange Winterabende auf ;) ...

Gruß
Karsten

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 2. Dezember 2014, 14:42

Danke Karsten: dafür "Freihand" ziehe ich meinen Hut und da sind die "Ungenauigkeiten" unten an den Platten mehr als entschuldigt! Wieviel Aufnahmen machst Du mit dem tollen EF 8-15 bei 12mm (eines meiner Lieblinge)?
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

10

Dienstag, 2. Dezember 2014, 21:13

Einfach nur Klasse, eine mal wirklich pulsierend lebendige Straßenszene zur blauen Stunde in dieser Stadt zu sehen.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

11

Dienstag, 2. Dezember 2014, 22:40

Darf ich Dir auch zu dem schönen und mit Sicherheit schwer einzufangenen lebendigen Bild gratulieren?
Vielleicht hätte noch ein Sound das Bild abgerundet (Straßenlärm, Menschenmenge etc.)...
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

12

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 01:02

Es freut mich, wenn es Euch gefällt.

@Mario, ich habe dem Herrn nun seine Gliedmaßen zurückgegeben ;).

@Ekki, in der Tat habe ich gerade im Nadirbereich nicht alle Schwächen ausgebessert. Für dieses Panorama war das auch nicht mein oberstes Gebot, ein Schnappschuss eben.
Ich mache ganz normal 4 Aufnahmen + Nadir.

@Tom, danke. Viele solcher Gelegenheiten hatte ich leider nicht, wir wollten ja auch noch mehr sehen ;).

@Roland, auch danke :). Obwohl ich so gar nicht der Panosound-Fan bin, habe ich hier nachträglich einmal eine Ausnahme gemacht und das Audio aus
einem kurzen Video extrahiert, welches ich auf der berühmten roten Treppe gemacht habe. Das war übrigens mein erster Sound in einem meiner Panos.
Ich weiß, es sind gerade keine Autos zu sehen, aber es hörte sich fast immer so an ;).

Gruß
Karsten

13

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 18:33

Sehr schön. Es gefält mir persönlich mit Sound viel besser. Das hat so einen Livecharacter.
Danke für's zeigen.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu