Hallo zusammen,
es gehört sich wenn man einen Raum betritt sich vorzustellen, das möchte ich nun tun:
Ich komme aus Bayern, genauer aus dem Landkreis Mühldorf am Inn und dort aus der Gemeinde Gars (Zentrum des Universums mit der Weltkultursprache). Bekannt ist unsere kleine Gemeinde weit über deren Grenzen hinaus durch das Redemptoristen - Kloster mit seiner Lehrerfortbildung und der Gärtnerei. Ansonsten ist unsere Gemeinde mit rund 4.000 Einwohner eher verschlafen und liegt ca. 60 km östlich von München.
Zu mir,
ich bin 50 Jahre und ein waschechter Bayer, verheiratet und habe 3 Kinder, mittlerweile auch 2 Enkelkinder. Ich bin im Bereich der "neuen" Medien selbständig und produziere überwiegend Imageclips für Gemeinden und Firmen, zwangsläufig kommt man dann auf das Thema Panorama. So ist es auch mir gegangen und ich muss sagen es macht sehr viel Spaß.
Eingesetzte Technik:
Ich verwende die Canon 700 D, die 30 D und die 5 D Mark III mit diversen Objektiven gerade die 700 und die 5 natürlich auch sehr oft für die Filmerei.
Als Neudalpunktadapter habe ich mich vorab für eine günstige Lösung entscheiden, hier verwende ich zurzeit noch: Panosaurus 2.0, sphärischer Multirow Panoramakopf inkl. Drehteller, Panoramateller trage mich aber mit dem Gedanken mir den Roboter von GigaPan zuzulegen, hier gleich die Frage, ist der sinnvoll?
Je nach Lage, also wie weit muss ich laufen und natürlich tragen, stelle ich mein Equip (Kamera usw.) zusammen.
Was gibt es noch .. hmm auch ja,
ich verwende Autopano Giga inder Version 3.7 und
Panotour Pro 2.2
daran gefällt mir besonders die Möglichkeit Videos mit in das Panorama einzufügen.
Ich arbeite ausschließlich mit Mac´s .. jo, ich denke das war es dann.
Ich erhoffe mir natürlich eine Menge an Erfahrungen hier stibitzen zu können und in dem ein oder anderen "Gespräch" Erfahrungen austauschen zu können.
Technisch noch ein Nachtrag:
Natürlich habe ich verschiedenen Coopter im Einsatz, diese gehen bei den kleinsten, hier dem Phantom II + los und hören bei Hexacooptern auf, mit denen ich dann doch ein Startgewicht von bis zu 10 kg erreiche.
So, wenn ich jetzt weiter schreibe müsste ich die Maße meiner Frau nennen.. die sind natürlich GEHEIM :) aber vollkommen zufriedenstellend :)