Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 30. November 2014, 13:07

krpano Hilfe

Hallo,

bei mir kam es öfters vor das ich mit krpano vor einem Problem stand welches ich selber nicht so schnell lösen konnte.
Zum Glück gibt es Falko der mir bei meinen Problemen immer eine perfekte Lösung programmiert hat.
Klar kann man sich hier im Forum oder im krpano Forum helfen lassen. Doch manchmal bekommt man nur Ansätze zur Hilfe und nicht die genaue Lösung.
Ich bezahle dann lieber ein paar Euro und weis das ich was gescheites gekauft habe.


Falko Müller

info@falkomueller.com

Handy: +49-176-92651175

Web: www.falkomueller.com

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (30. November 2014, 17:58)


2

Sonntag, 30. November 2014, 17:59

Ich kenne kein Stück Software, das einen zugänglicheren und kompetenteren gratis Support hat als krpano mit Klaus.

Gruß

3

Sonntag, 30. November 2014, 18:28

Kann ich nur bestätigen. Er hat die Waschmaschinentür mit meinen Rohdaten nicht nur richtig (keine einfache Überblendung) beweglich gemacht, sondern mir auch erklärt, wie das geht. Danke, Klaus!

4

Sonntag, 30. November 2014, 18:48

Zum Glück gibt es Falko der mir bei meinen Problemen immer eine perfekte Lösung programmiert hat.
Kannst du ein paar Beispiele präsentieren?

Klar kann man sich hier im Forum oder im krpano Forum helfen lassen. Doch manchmal bekommt man nur Ansätze zur Hilfe und nicht die genaue Lösung.
Das hat doch ganz einfache Gründe. Hier tummeln sich ja auch ein paar User, die nebenberuflich oder sogar hauptberuflich mit virtuellen Rundgängen ein paar Euro versuchen zu verdienen. Wer dann hier nur mit seinen Fragestellungen reinstolpert und erwartret, das er eine eine kopierfertige Lösung präsentiert bekommt und dann wieder abtaucht, darf sich nicht wundern, dass er manchmal gar keine Antwort oder nur einen Hinweis auf die Dokumentation von krpano bekommt. Ich für meinen Teil bin nicht mehr sonderlich motiviert hier kostenlos und über Jahre aufgebautes Know-how für einsatzbereite, individuelle Panorama-Lösungen zu sorgen, die vielleicht irgendwann in einem kostenpflcihtigen Trainingsvideo oder einem kommerziellen Rundgang zu finden sind.

Klingt komisch, ist aber so.
My2Cents.

5

Sonntag, 30. November 2014, 22:23

Danke @Tobias für den Hinweis. Ich denke, dafür werden sich sicher einige hier interessieren.
Ich finde es auch richtig und gut, dass gute Programmierer auf diesem Gebiet weiterempfohlen werden, an die man sich wenden kann, wenn man seine Panoramen im kommerziellen Umfeld einsetzen möchte.

@Andreas, nein das klingt nicht komisch, klingt ganz normal ;).
Ich hatte gerade auch so einen Fall per Email. Ich habe bereitwillig Auskunft gegeben und dann war auch schon gleich wieder Sendepause, kein Dankeschön, nix. Das minimiert dann irgendwann die Bereitschaft, sein mühsam und manchmal auch sehr teuer (das betrifft nicht nur die eingesetzte Technik) angesammeltes Wissen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Gruß
Karsten

6

Sonntag, 7. Dezember 2014, 21:14

Danke Tobias, kann nie schaden, im Zweifel einen Spezialisten zu engagieren. Diese Grundeinsicht erwarten wir ja auch, bei unseren Kunden vorzufinden.

(Unabhängig davon kann auch ich nur bestes über den Forumssupport und auch Klaus' persönliche Hilfen sagen)

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

7

Montag, 8. Dezember 2014, 11:35

Ich finde die Veröffentlichung eines Kontakts für sog. eilige Fälle durchaus vernünftig. In Foren ist es ja eher unüblich daß man Forderungen nach dieser oder jener Funktion stellt und stattdessen meist in Bittstellerposition nach dieser oder jener Hilfestellung fragt, um dann das gewonnene Wissen selber mit teils sehr beschränktem Systemverständnis umzusetzen.

So suche ich seit langem eine durchdachte Programmierung bzw Änderung des VTour-Multires-Droplets mit folgenden Änderungen:

- Implementierung eines Little-Planet-Intros
- Implementierung eines Bedien-Infofensters
- Integration eines Buttons für Sound ein / Sound aus, mit Lautstärkesteuerung
- Integration eines Buttons für Infos zur Aufnahme, die dann ein- bzw ausgeblendet werden
- diverse kleine Änderungen
- alles zusammen so gelöst (externe XML?) daß es für kommende KrPano-Versionen schnell implementiert werden kann

Das steht seit Jahren auf meiner ToDo-Liste und ist in Teilen umgesetzt worden, dann bei neueren KrPano-Versionen wieder über den Haufen geworfen worden und letztlich begnüge ich mich mit einer Basisfunktionalität und bin jedesmal aufs neue unzufrieden mit dem Output.

Wenn jetzt ein Programmierer mir, nämlich seinem Kunden, eine maßgeschneiderte Lösung programmiert dann bin ich auch gewillt ihm das zu bezahlen. Mein Aufwand, mir das Wissen zu obigen Anforderungen selber anzulernen und dies für zukünftige Versionen einfach umzusetzen wäre immens und stände wahrscheinlich in keinem Verhätnis zu den Gebühren für einen freien Programmierer.

Just my 2 cents. Mark ;)

Edit: Ich wollte die Diskussion hier nicht totlabern, ich hoffe da kommt noch was ... ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mark« (9. Dezember 2014, 07:46)


iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 9. Dezember 2014, 08:36

Hi Mark, hab Dir eine Email geschickt.