Sie sind nicht angemeldet.

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

1

Freitag, 21. November 2014, 19:22

Reisebüro

Hallo Gemeinde,
ich habe für einen Bekannten dessen Reisebüro abgelichtet. Mit dem Licht war es eine einzige Katastrophe. Dort leuchteten gefühlt tausend Lampen in unterschiedlichsten Farben und Farbtemperaturen. Selbst mit Graukarte war kein vernünftiger Weißabgleich hinzubekommen...
LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

2

Freitag, 21. November 2014, 20:53

Es gefällt mir sehr gut wie die Steuerung umgesetzt ist, mal was anderes als der KrPano-Default-Buttonsatz. Auch die Integration des Videos gefällt mir sehr gut.

3

Freitag, 21. November 2014, 22:10

Gefällt mir auch sehr gut. Der Standort ist gut gewählt und das Video bringt Leben rein.

Es gibt - wie so oft - wieder diese "Deutsch-Sachen". Tut mir leid, aber darauf musste ich jahrzehntelang achten:

Wie in anderen Deiner Panoramen: rechts, links, oben, unten -- kein Grund, diese Wörter groß zu schreiben, auch wenn es die Software nicht besser kann.

Und dann der Willkommenstext:



Herzlich willkommen in Ihrer...

Das Wo und Wie...

Grüße

Harald

4

Sonntag, 23. November 2014, 09:15

Moin Ronald,

auch ich finde die Arbeit fotografisch ganz fein umgesetzt und vom Mischlichthorror sieht man nicht mehr viel. Ich persönlich finde es schön MIT Farbenspiel. Arbeiten mit zu vielen "neutralen" Bereichen können auch schnell mal echt fade aussehen – ich empfinde es so.
Das ist aber hier schön gelöst für meinen Geschmack!
:D

An dem Text reibe ich mich auch ein wenig: Das mit dem "Wo" und "Wie" (gehört großgeschrieben) hat Harald schon angesprochen.
Mir selbst fällt die Dopplung des Wortes "Büro" stilistisch störend ins Auge.

Auf die Einbindung des Videos schaue ich neidisch – ich konnte das auch mal, habe aber komplett wieder vergessen, wie's geht!
;(

Ahoi
Claudia

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 23. November 2014, 12:39

Hallo Roland,

ich finde das Panorama gut umgesetzt - ein guter Standort und sauber gemacht.

schöne Grüße
Bernd

6

Sonntag, 23. November 2014, 12:56

Hallo Ronald,

meinen Vorrednern möchte ich mich zu dieser sehr schönen Arbeit anschließen. Das Video ist ein toller eye-catcher. Gibt es dafür eine einigermaßen komfortable Programmfunktion oder ist das "Fummelei"?

PS: Ohne die Diskussion über Fragen der Rechtschreibung jetzt zu sehr ausweiten zu wollen: Wäre nicht eine Vereinheitlichung der Groß- oder Kleinschreibung bei der Anrede "... in Ihrer Reisewelt... " bzw. "... ihr Andreas ..." sinnvoll? Und nur mal als Feedback: Solche Anreden in Werbeauftritten empfinde ich immer als etwas zu aufdringlich, weil es eben nicht mein Reisebüro ist.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (23. November 2014, 20:58)


Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 23. November 2014, 13:10

Reisebüro

Hallo Gemeinde,
vielen Dank für Rückmeldung. Manchmal könnte man(n) sich in den A... beißen, weil ich die Fehler hätte selber sehen können. Wo und Wie und groß und klein wurden geändert. Ich habe übrigens im Kolor Forum den Übersetzungsfehler mal gemeldet. Mal sehen was in der nächsten Aktualisierung passiert.
@ Harald. Mir ist nach deinem Hinweis der Fehler natürlich klar gewesen... aber nicht immer präsent, wenn man ein Pano erstellt. Da habe ich soviel im Kopf gehabt... da ist das einfach weggerutscht. Das Wo und Wie ist selbst dem Auftraggeber nicht aufgefallen. So ist das manchmal. Jetzt konnte ich es ja ändern...
@ Claudia. "Büro" wurde zu "Filiale" und JETZT geht es ja mit den Farben auch. Die Linsenreflexionen werfen auch noch unterschiedliche Flecken an die Decke. Mit Farbebenen habe ich vieles ausbügeln können... aber eben nicht alles. Wenn man herumkorrigiert, geht einem manchmal jedes Maß verloren. Die erste Variante war steril weiß, was dem Auftraggeber nicht gefallen hat. Ein wenig wärmer habe ich es späterins Netz gestellt. So lernt man eben immer noch dazu... In PTP 2.0 geht das mit dem Video ganz leicht. Siehe Foto im Anhang. Ein bisschen tricky ist das passgenaue Einfügen. Mit ein wenig Fummeln geht es aber.
LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 23. November 2014, 16:22

Ich möchte dieses Werk durch meinen Beitrag und die Anmerkungen nicht schlecht reden noch schmälern; bin aber immer selbst daran interessiert, mich in diesem Bereich der 360°-Welt weiter zu entwickeln und schaue deshalb oft genauer hin.

Bei diesem Projekt ist mir folgendes aufgefallen:

Farbenspiele:
Dieses Reisebüro mit den poppigen leuchteten Farbtafeln in ein harmonisches Gesamtwerk zusammenzufügen, war bestimt kein einfaches Unterfangen. Alles was durch diese leuchtenden Lichttafeln in der Umgebung beeinflusst wurde, kann jeder Betrachter nachvollziehen (es leuchtet ein 8o ) . Aber bei den kleinen Halogenleuchten - auch über der Landkarte - finde ich das Magenta/Blaugrün doch sehr störend (stimmungsstörend). Könnte das auch mit der verwendeten Optik zusammenhängen (Purple Fringing)? An der Decke kommen die Auswirkungen dieses Farbenspiels leider sehr ungleich zusammen. Das scheint auch der schwierigste Teil in der Bearbeitung mit der Kassettendecke zu sein. Aber nur eine der Leuchtflächen (Leuchtstoffröhren) an der Decke zeigt eine Magenta-Abweichung. Wenn das dem Kunden gefällt - OK.

Technik:
Das ganze passierte ja kurz vor 8:00h. Draußen war es (schon) hell. Mit welcher Kamera/Objektiv-Technik und ISO (Decke rauscht) und Beli-Zeit wurde operiert?

Aufnahmemethode:
Am Boden (rund um den Nadir) wird deutlich, dass die (vermutlich) manuelle Fokussierung eines der Pano-Teile scharf und gegenüberliegend unscharf wiedergibt. Man sieht das besonders deutlich beim Zoom auf +!

Insgesamt würde ich der Sache noch etwas mehr Grundschärfe geben.

Abspielen im Viewer:
Bei mir Win 7 im FF 33.1.1 zuckt und ruckelt es - auch nach langer Gesamtladezeit selbst bei kleingezogenem Fenster. Habe das schon öfters bei krpano-Projekten beobachtet. An meiner Grafik GTX 670 II oder dem i7 Prozessor an x79-Board kann das sicher nicht liegen.

Frage zum Video:
Gefällt mir sehr gut und läuft flüssig. Das ist ja ein tui-Firmenfilmchen...
Beim Anklicken des Videos bleibt dieses stehen. Ein weiterer Klick startet es wieder.
Muss das Video in einer bestimmten Auflösung hinterlegt sein, um in diesem kleinen Fensterbereich aktiv zu sein? Mit welcher Auflösung läuft das? Ist das ganze auf Wiederholung eingestellt?
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 23. November 2014, 18:00

Reisebüro

Hallo Ekki,
zu deinen Fragen:
Auch wenn es auf der Uhr schon 08.00 Uhr war. Ich habe von 07.15 Uhr bis ca. 08.15 Uhr gearbeitet. Da hat sich das wenige Tageslicht auch noch verändert. Wobei es kaum Tageslicht gab. Das Reisebüro befindet sich in einem Einkaufsmarkt, der nur ganz wenig Tageslicht abbekommt. Sieht man übrigens gut, wenn man in die Karte klickt... 1,3 - 1/3 - 1/13 Sek und B 11.
Halogenleuchten über der Landkarte. Ich habe ja geschrieben, dass ich es mit der Farbe nicht hinbekommen habe. Eliminiere ich den lila Farbstich, dann kommt an einer anderen Stelle eine andere Farbe über Gebühr zum Vorschein, weil die Farbe ja nicht nur an dieser einen Stelle eliminiert, oder zumindest in ihrer Intensität verringert wird. Die Farbwiedergabe ist ein Gesamtsystem, was bedeutet: ändere ich einen Farbaspekt, ändere ich damit auch andere Farben.
Schärfe Nadir. Die sind alle gleich Scharf. Der Nadir wurde retuschiert. Das ist für mich aber nicht so bedeutend.

Ruckeln. In Chrome ruckelt es nicht... im IE 11 mal nicht, mal doch... Auch bei meinem gut bestückten Rechner (GTX 660, i7, Sabertooth z77). Keine Ahnung, woran das liegt...

Video. Das Video lag als mpeg vor. Das war aber zu groß. Da brauchte das Video ewig, bis es geladen war. Deshalb habe ich es noch einmal ins vfl Format konvertiert. Aber ist schon sehr klein.

LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

10

Sonntag, 23. November 2014, 18:30

das Online

Ich möchte ausnahmsweise beim Thema Rechtschreibung nachhaken: "Online Reisebüro" zeigt eine ganz üble Unsitte. Enweder es heißt Onlinereisebüro oder Online-Reisebüro.

11

Sonntag, 23. November 2014, 20:01

Noch "moderner" wird es so geschrieben: OnlineReisebüro. Aber wir kommen vom Thema ab. :rolleyes:

12

Sonntag, 23. November 2014, 20:25

Unter Android ist das Video übrigens nicht zu sehen.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 23. November 2014, 21:49

Reisebüro

Das Video wird auch im iPad nicht angezeigt. Ich werde mich mal im Kolor Forum umschauen, ob ich da einen Fehler gemacht habe, oder ob es am VideoPlugIn liegt.
LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 23. November 2014, 22:00

Was ich sehe gefällt mir auch sehr gut. Nur läuft`s leider bei mir nicht flüssig.
Am Anfang dauert`s nen kurzen Moment bis sich überhaupt was in Bewegung setzt und danach geht`s dann in Etappen mit starken Rucklern bis Aussetzern dazwischen.
Da ich aber der Einzige bin der der etwas derartiges bemerkt muss ich die Ursache wohl bei mir suchen (Win7 Pro / Firefox 34.0 / DSL 50 000)

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 23. November 2014, 23:30

Ronald, vielen dank für Deine Antwort. Wir sind ja hier, um uns gemeinsam zu verbessern.

Zum Konstrukt: Ist es eine reine Flash-Lösung oder html5 oder beides? Zumindest sah ich keine Teil-Ladebilder, was prinzipiell schon mal gut ist.
Von der Wortwahl: Mir gefällt Online-Reisebüro am besten.

Die Geschichte mit dem Video in der 360°-Kugel werde ich irgendwann auch mal probieren. Pano2VR (mit dem ich arbeite) hält für Video auch eine Lösung parat.
Danke bisher.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

16

Montag, 24. November 2014, 16:34

Reisebüro

Hallo Ekki,
ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das Video eingebettet wird. Ich bin der Meinung, dass PTP sowohl die Flash als auch die HTML 5 Variante erstellt. Wenn jemand mit einem Mac arbeitet, kann er ja mal Rückmeldung geben, ob das Video auf einem Desktop Mac angezeigt wird.
LG, Ro
»Ronald« hat folgendes Bild angehängt:
  • Ausgabe.JPG
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

17

Montag, 24. November 2014, 17:17

Auf meinem Mac wird das Video ausgegeben.

Beim Fotografen fehlt beim Button das a in Andreas ;-) .

Ach so, und die Buttons für nächstes und vorheriges Panorama würde ich herausnehmen.

Danke für´s Zeigen.

Richard

Ronald

Super-User

  • »Ronald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

18

Montag, 24. November 2014, 17:21

Reisebüro

Danke Richard. Aber warum wird das Video nicht auf meinem iPad gezeigt? Komisch...
LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

20

Montag, 24. November 2014, 18:40

Ronald: bei mac geht auf jeden Fall *.mov und *.mp4
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Reisebüro