Sie sind nicht angemeldet.

"Gelöst" KRPano Lizenzfrage

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 13. November 2014, 10:53

KRPano Lizenzfrage

Moin zusammen,

möchte mir KRPano zulegen. Wenn man nun sich das Programm zugelegt hat, kann man dann auch auf mehreren unterschiedlichen Webseiten (Domains) seine Panoramen veröffentlichen? Habe hier gelesen, das KRPano eine Domainbeschränkung auf 1 Domain haben soll.

Ist dem so? Wenn, wäre wirklich schade. Dann würde für mich KRPano definitiv nicht in Frage kommen.


Danke und Gruß

neoman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neoman666« (16. November 2014, 10:06)


2

Donnerstag, 13. November 2014, 17:25

Nee, das ist in der aktuellen Lizenz so nicht mehr eingeschränkt. Infos zur Lizenz bitte immer beim Hersteller suchen anstatt auf der kameraseite.de in einem Beitrag aus 2012.

Nähere Infos hier:

http://krpano.com/buy/

sowie durch Klaus hier im Forum.

VG,
Mark

3

Donnerstag, 13. November 2014, 18:20

Hey Mark,

danke für deine Antwort. Auf der Herstellerseite habe ich schon gesucht, jedoch steht dort, auch bei deinem Link, nichts konkretes zu unlimited Domains oder so ähnlich. Deswegen bin ich über Google bei der einen Seite gelandet.

Also nochmal zum Verständnis:
Ich kaufe KRPano für 129 € zzgl. tax/VAT und kann meine Panoramen auf soviele Domains/Webseiten veröffentlichen wie ich lustig bin?


Gruß neoman

4

Donnerstag, 13. November 2014, 22:11

KR Pano

Das hätte ich auch gerne gewusst. Aber ich glaube gelesen zu haben, dass man auf mehr als einer Seite die Panos einsetzen kann.

Wie ist das mit einer Erstellung einer Tour. Benötigt man da auch noch das Programm Kolor's Panotour Pro für 399 Euro???

Evtl. kann sich ja der Programmierer dazu was sagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Besi« (13. November 2014, 22:17)


5

Donnerstag, 13. November 2014, 22:46

Hallo Besi,

nein, ein Zusatzprogramm benötigst Du für virtuelle Touren nicht. Du ziehst per Drag and Drop einfach alle sphärischen Panoramen auf das Droplet: MAKE VTOUR (MULTIRES) droplet.bat oder MAKE VTOUR (NORMAL) droplet.bat.

Die virtuelle Tour kann man dann bereits mit den Navigationsbuttons durchlaufen. Oder man klickt die einzelnen Vorschaubilder unten an.

Mit der tour_editor.html kann man dann die Pfeile als Hotspots setzen.

Grüße

Harald

6

Freitag, 14. November 2014, 07:17

Hat denn zur eigentlichen Frage noch jemand eine Antwort bzw. einen Link, wo man das nachlesen kann, bestenfalls auf der Herstellerseite, denn dort kann ich dazu wirklich nichts finden.

Danke und Gruß
neoman

7

Freitag, 14. November 2014, 10:26

Wenn in den Lizenzbedingungen nicht erwähnt ist daß Du mit der KrPano-Standard-Lizenz auf eine Domain beschränkt bist, dann ist es nicht so. Imho wurde die Lizenz und deren Bedingungen vor einiger Zeit überarbeitet und die ursprüngliche "Unlimited-Domain-Erweiterung" in das Basispaket integriert. Schreib doch einfach eine Mail an Klaus und laß Dir das bestätigen.

8

Freitag, 14. November 2014, 17:44

Hi,

Also nochmal zum Verständnis:
Ich kaufe KRPano für 129 € zzgl. tax/VAT und kann meine Panoramen auf soviele Domains/Webseiten veröffentlichen wie ich lustig bin?
Ja, so ist es ;).


Das hätte ich auch gerne gewusst. Aber ich glaube gelesen zu haben, dass man auf mehr als einer Seite die Panos einsetzen kann.
Früher gab es bei krpano eine Domain-Lizenz und eine Unlimited-Domain-Lizenz - da allerdings die Domain-Lizenz kaum verwendet wurde und eigentlich immer wieder nur für Verwirrung sorgte (wie z.B. jetzt gerade wieder ;)), wurde diese entfernt und die Unlimited-Domain-Lizenz einfachheitshalber in 'krpano Lizenz' umbenannt.

Das Ganze passierte allerdings schon 2010 (hier nachzulesen), d.h. schon seit 2010 gibt es eigentlich keine Domain Lizenzen mehr.


Wie ist das mit einer Erstellung einer Tour. Benötigt man da auch noch das Programm Kolor's Panotour Pro für 399 Euro???
Nein, Panotour Pro wird wie bereits beschreiben für die Nutzung von krpano oder für das Erstellen von Touren nicht benötigt. Panotour ist eine externe und unabhängige Software, welche den krpano Viewer für seine Ausgabe verwendet und daher auch eine krpano Lizenz enthält.

Schöne Grüße,
Klaus

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. November 2014, 17:58

Auch eine Überlegung: Die Software Pano2VR kostet 69 US$ in der Standard-Version.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

10

Freitag, 14. November 2014, 18:33

Auch eine Überlegung: Die Software Pano2VR kostet 69 US$ in der Standard-Version.

Jou, aber ich sehe in KRPano das meiste Potenzial (meine eigene Meinung). Deswegen wird es wohl KRPano werden.

@Klaus: Danke Dir für die aufschlussreiche Antwort. Du als Coder musst es ja am besten wissen... :-)


Gruß neoman