Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. November 2014, 22:25

Mendebrunnen

Hallo ihr da draußen ;)

endlich habe ich mal wieder Zeit gehabt und um nicht aus der Übung zu kommen habe ich sie genutzt und bin mal wieder in der wunderschönen Stadt Leipzig unterwegs gewesen.
Hier habe ich mich mal in den Mendebrunnen auf dem Augustusplatz in Leipzig gestellt und euch dieses Pano mitgebracht. Kritik wie immer willkommen und erwünscht.



LG Mario

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. November 2014, 06:54

Hi Mario,

das Vorschaubild macht neugierig.
Beim Versuch das Pano zu öffnen (PC, Win7, Firefox 34.0) kommt bei mir nur diese Meldung:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (3. November 2014, 06:59)


3

Montag, 3. November 2014, 07:30

Auf dem iPad geht alles wunderbar.

4

Montag, 3. November 2014, 08:32

Hallo Mario,
mit dem Firefox gleiche Fehlermeldung wie beim Oli, aber mit dem Chrom kann man Deine Superarbeit bewundern.
Bist also noch nicht aus der Übung gekommen.
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

5

Montag, 3. November 2014, 12:07

Beim Versuch das Pano zu öffnen (PC, Win7, Firefox 34.0) kommt bei mir nur diese Meldung:

Das Gleiche bei mir – ich seh' nüscht!
WIN7/FF 33.0.2

Ahoi
Claudia

6

Montag, 3. November 2014, 12:17

Das mit den "Sonderzeichen" scheint immer wieder ein Problem zu sein.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. November 2014, 14:30

Sehr sehr schön :-) .

Schön, von Dir und Leipzig wieder etwas zu sehen.

Gruß
Richard

8

Montag, 3. November 2014, 15:01

Sehr sehr schön :-) .

Ja, wieder sehr schön geworden, aber nur unter Android zu bewundern, mit IE11 oder Firefox unter Win 7 64 Bit "Fatal Error".
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. November 2014, 18:17

Win7/64 FF 33.0.2 - lässt es sich starten, aber es dreht sich nicht :D (von allein). Ist da normal ein Player mit Drehfunktion?
Echt gut geworden - gefällt mir in der Architektur-Ansicht. Ist ja ein toller, bunter Standort. Daumen hoch.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

11

Montag, 3. November 2014, 18:31

So da bin ich wieder nach erfolgreicher Suche des "Fehler's".

Danke für eure Rückmeldungen, hab mich gefreut auch wenn die Sache mit der Kompatibilität der einzelnen Browser das Ganze etwas erschwert hat. Grund dafür war wirklich nur ein Sonderzeichen, und zwar Dieses © :cursing: .
Danke für den Hinweis an Horsty, vor allem da ich an dieser Dat. absolut nix geändert hatte und es bis zu meinem letzten Pano nie Probleme damit gegeben hat.
Jetzt dürfte es unter den üblichen Browsern funktionieren. Sollte doch noch ein Problem auftreten und ihr es euch nicht angucken können sagt mir bitte bescheid.

@ ekki
lässt es sich starten, aber es dreht sich nicht (von allein). Ist da normal ein Player mit Drehfunktion?
Meine Panoramen starten eig. nie von allein, ich mag das einfach nicht ;)

LG Mario

EDIT: 18:45 nochmals ein paar Fehlerchen ausgemerzt nach gelehrtem Cache seht ihr die neueste Version ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (3. November 2014, 18:47)


12

Montag, 3. November 2014, 19:38

Hi Mario,
wie gewohnt eine sehr schöne Arbeit finde ich.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

13

Montag, 3. November 2014, 22:06

Hallo Mario,

jetzt kann auch ich Dein Pano genießen. Wie gewohnt gute Arbeit. Tolles Licht und schöne Stimmung.
Ne Kleinigkeit hab ich aber entdeckt, da könnte man vielleicht noch ein wenig retuschieren (Anhang)
Bei mir würde so was in der üblichen Unschärfe untergehen ;-)
»Undertable« hat folgende Bilder angehängt:
  • 20141103_Pano-Ausschnitt_b.png
  • 20141103_Pano-Ausschnitt_d.png

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (3. November 2014, 22:17)


14

Dienstag, 4. November 2014, 15:51

Vielen Dank Roland und Undertable für eure RM.

Die kleinen Fehlerchen sind jetzt weitestgehend ausgemerzt ;).

LG Mario

15

Dienstag, 4. November 2014, 17:58

Hi Mario,

Chapeau!
Schöne Arbeit - messerscharf, schöne Farben, der Standort natürlich auch.
Als ich das letzte mal dort war, war noch alles eingerüstet.

Gruß André

PS: Schau Dir den linken Milchtopf Blickrichtung Oper mal an.

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 4. November 2014, 18:01

Perfekt. Jetzt finden auch Extremkritiker nichts mehr zu meckern.
Stelle übrigens fest daß ein vermeintlicher Retusche-Übergang scheinbar mechanischer Natur war/ist.
Die Übergänge entlang der Fugen (weisse Pfeile) befinden sich an jeder Fuge.
Möglicherweise Bearbeitungsspuren vom Zuschneiden der Steine oder von der Nachbearbeitung überschüssigen Fugenmaterials?

Wenn die Qualität offensichtlich so hoch ist daß man Bearbeitungsspuren im Stein feststellen kann,
dann spricht das sicherlich für Dich - Hut ab!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (4. November 2014, 18:46)


17

Dienstag, 4. November 2014, 18:03

Prima, nun funktioniert es ja. Verräts du uns noch, woran es lag? Hattest du nicht UTF-8-konform gespeichert?

18

Dienstag, 4. November 2014, 19:51

@Mario:
Darf ich auch noch mal was nachsteuern?
War der Lens flare vom Gebäude links oben zur Säule Absicht?
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

19

Dienstag, 4. November 2014, 21:18

Im Namen der Plastizität finde ich die Entscheidung, die Lichter einfach mal überstrahlen zu lassen, passend und richtig.
Insgesamt ein sehr stimmungsvolles Pano mit einer Fülle an Details!

Ich bin aber nur froh, dass der Bub sowas wie ne Büx an hat – in DER Größe hätte ich das nicht überlebt!

8| :wacko: ;( ^^

Ahoi
Claudia

20

Mittwoch, 5. November 2014, 10:37

@ All danke nochmals für eure Rückmeldungen.

@ Andy 1680

Milchtopf wurde begradigt.

@ Roland

Lensflares sind nat. nicht gewollt ;) hab aber irgendwie bei den nachträglichen Maskierungen nicht drauf geachtet und dann haben sie sich wieder eingeschlichen. Jetzt hab ich sie wegretuschiert.

@ Horsty

Wie oben schon erwähnt war nur das © als Sonderzeichen, wie du ja schon vermutet hattest, störend. Warum, wieso, weshalb ..... versteh ich auch nicht wirklich. Ich habe Gestern nur schnell mittels meinem FTP Programm (CuteFTP pro) das besagte © gegen ein by ersetzt ;).
Ich habe das Pano mit dem neuen krpano erstellt und die Dat. absolut nicht bearbeitet bzw. geändert. Bis jetzt hatte das eig. immer funktioniert warum diesmal nicht hab ich noch keine Ahnung, muss ich mal nachschauen.

@ Rosalinse

Ich bin aber nur froh, dass der Bub sowas wie ne Büx an hat – in DER Größe hätte ich das nicht überlebt!
:] :thumbsup:

LG Mario

Verwendete Tags

Augustusplatz, leipzig, Mendebrunnen