Sie sind nicht angemeldet.

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 22:20

Kaffee am Morgen

Hallo,

ein fantastischer Morgen in den Sextener Dolomiten und der Kaffee wird gerade fertig.



zur interaktiven Ansicht: Dolomitenkaffee


nächtliche Aktionen gab es natürlich auch :-)



alles unter: NEWS

schöne Grüße

Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nikopan« (30. Oktober 2014, 22:29)


2

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 23:15

Du weißt ja: Ich bin eine hingebungsvolle Freundin Eurer Freundschaft und ich kann immer wieder eintauchen in die faszinierenden Landschaften, die Ihr zeigt!
Ich spüre die Kälte, die Müdigkeit, aber auch die Aufregung und die Freude an der Landschaft!

Ob ich als echte Kaffee-Triene allerdings Euren Kaffee freiwillig trinken würde, bliebe noch zu ermitteln (obwohl: Du bist ja Österreicher – da könnte es schon wieder schmackhaft werden!).
^^

Ahoi
Claudia

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (30. Oktober 2014, 23:28)


3

Freitag, 31. Oktober 2014, 08:43

(obwohl: Du bist ja Österreicher – da könnte es schon wieder schmackhaft werden!).
^^

Ahoi
Claudia


Meinst, dass der Kaffe von einem Deutschen schmeckt nicht so gut ??? ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (31. Oktober 2014, 09:05)


Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Freitag, 31. Oktober 2014, 08:51

Vielen Dank Claudia - freut mich sehr.

Also der Kaffee war nicht besonders gut, aber es ist eine Erinnerung an Kaffee und man glaubt man wird etwas munterer :-)

Jetzt verstehe ich warum die Bergsteiger am Cerro Torre (Patagonien) einen Kompressor mitgeschleift haben - sie wollten einen Cafe Crema :-)
Statt Kompressorroute - Esspressoroute - Kompressorroute

lg
Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikopan« (31. Oktober 2014, 09:05)


5

Freitag, 31. Oktober 2014, 09:03

Beide Panos wieder herrlich. Da werd ich gleich wieder neidisch. Würde ich auch so gern machen, leider fehlt mir immer noch die Ausrüstung dazu.

Viele Grüße
Arno

6

Freitag, 31. Oktober 2014, 09:07

Vielen Dank Claudia - freut mich sehr.

Also der Kaffee war nicht besonders gut, aber es ist eine Erinnerung an Kaffee und man glaubt man wird etwas munterer :-)

Jetzt verstehe ich warum die Bergsteiger am Cerro Torre (Patagonien) einen Kompressor mitgeschleift haben - sie wollten einen Cafe Crema :-)
Statt Kompressorroute - Esspressoroute - Kompressorroute

lg
Bernd


ich galube coca-cola bietet den cafe in aluminium dosen - vielleicht das wäre was für bergsteiger ?

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

7

Freitag, 31. Oktober 2014, 09:08

Hallo Arno,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mir jetzt ein Manfrotto Carbon Stativ zugelegt um ein wenig Gewicht zu sparen. Als nächstes werden wir ein leichteres Zelt kaufen - es gibt eines mit nur ca. 900 gr. allerdings ist der Preis auch nicht schlecht.

lg
Bernd

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Freitag, 31. Oktober 2014, 09:10

@Panpan: da geht es eher um die wärmende Eigenschaft von Kaffee - Saft oder Wasser sind in der Früh eingefroren oder sehr, sehr kalt.

Bernd

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

9

Freitag, 31. Oktober 2014, 09:36

Espressoroute - ich hau mich immer noch ab - war ja auch ein Italiener dabei (und ein Tiroler glaub ich).

Bernd

10

Freitag, 31. Oktober 2014, 09:41

Meinst, dass der Kaffe von einem Deutschen schmeckt nicht so gut ??? ;-)

Ja, denn das ist eines der Dinge, bei dem die Österreicher einfach besser sind – hat halt Tradition dort!

:whistling:

Ahoi
Claudi

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

11

Freitag, 31. Oktober 2014, 11:06

Ich glaube, das war einer der Inversionswettertage, wo es oben wärmer war, als unten im Tal. Trotzdem hätte ich die Capanna, das Albergo, das Locanda einem Zelt auf kaltem Fels vorgezogen. Aber wahrscheinlicher ist, dass die Hütten am 20.9. in der Regel dicht machen.

So gefallen mir die 360iger mit Blick auf entferntere Landschaften, wenn sich auch was Interessantes in der Nähe (Vordergrund) tut. Wunderbar eingefangen die beiden Rundumblicke. Grazie.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Freitag, 31. Oktober 2014, 13:13

Danke Ekkehard für deine Rückmeldung.

Die Hütten waren schon alle zu - wir nehmen immer das Zelt mit weil:
- wir würden die Bergsteiger und Wanderer die ganze Nacht wach halten.
- das Zelt macht sich immer gut fürs Pano
- und wegen 1-2 Stunden Schlaf zahle ich keine Übernachtung

schöne Grüße
Bernd - der am Gewicht seiner Ausrüstung arbeitet :-)

13

Freitag, 31. Oktober 2014, 16:34

Meinst, dass der Kaffe von einem Deutschen schmeckt nicht so gut ??? ;-)

Ja, denn das ist eines der Dinge, bei dem die Österreicher einfach besser sind – hat halt Tradition dort!

:whistling:

Ahoi
Claudi


und wie es ist mit einem cafee von einem Pole ?

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 2. November 2014, 07:54

schlicht und ergreifend: Klasse, wie all Deine Werke

15

Sonntag, 2. November 2014, 17:27

Hi Bernd,

wie schon die vorherigen Panos aus den Bergen sind diese hier auch richtig klasse!
Mit dem beleuchteten Zelt im Bild kommt das Outdoor-Feeling bestens zur Geltung.

Gruß André

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 2. November 2014, 21:47

Hallo Oli und André,

vielen Dank für die tollen Rückmeldungen.

schöne Grüße
Bernd