Sie sind nicht angemeldet.

lichttraeumer

Power-User

  • »lichttraeumer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. Oktober 2014, 08:59

Mein erstes Gigapixelpanorama

Hallo zusammen,

die Tage habe ich mein erstes Gigapixelpanorama erstellt: http://blog.lichttraeumer.de/gigapixel/h…elpanorama.html
Konstruktive Kritik ist erwünscht :)

Das Panorama ist im Rahmen eines Produkttest für Novoflex entstanden: http://blog.lichttraeumer.de/novoflex-pr…assicball-3-ii/

Grüße vom Träumer
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

2

Dienstag, 21. Oktober 2014, 13:58

Hallo Martin,

als Teststandort wirklich nicht soo geeignet für ein Gigapixelpano. Wie groß ist es denn geworden? Wieviele Bilder? Meine Gigapan-Versuche zeigten ja an den Stellen, die bei Dir problemlos erscheinen, dass es auf viele Faktoren ankommt: Sonnenschein, Wolkenfelder, Wind, der das Wasser mal kräuselt und mal nicht, wandernde Schatten, Bewegungen im Blickfeld und vieles mehr.
Die Wasserfontäne hast Du schon mal auf ein einziges Bild gebannt.

Warum lässt Deine sehr gewöhnungsbedürftige Präsentationsform (Diaschau wider Willen, ungekennzeichnete Buttons) kein Vollbild zu?

Bitte quäle die Rechtschreibung nicht all zu sehr:

Zitat

Das Könne Dich Auch Interessieren:


Nachtrag:

In Deinem ersten Link funktioniert der Vollbild-Button, im Blog nicht.

In Pano2VR solltest Du die Zoombegrenzung auf ein vernünftiges Maß einstellen. So grieselige Darstellung kann man damit verhindern.





Grüße

Harald

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (21. Oktober 2014, 14:25)


3

Dienstag, 21. Oktober 2014, 14:51

Das Motiv ist natürlich für ein Gigapixelpanorama eher ungeeignet, aber für einen Test ok. Allerdings kommt es mir irgendwie gar nicht so hochauflösend vor. Ist es evtl. nicht ganz scharf, so dass der Eindruck täuscht? Kann mich aber auch irren.

Gruß Arno

4

Dienstag, 21. Oktober 2014, 15:05

Hallo zusammen,

die Tage habe ich mein erstes Gigapixelpanorama erstellt: http://blog.lichttraeumer.de/gigapixel/h…elpanorama.html
Konstruktive Kritik ist erwünscht :)

Das Panorama ist im Rahmen eines Produkttest für Novoflex entstanden: http://blog.lichttraeumer.de/novoflex-pr…assicball-3-ii/

Grüße vom Träumer



Hallo Träumer
Kannstr bitte sagen, wie der kopf funktioniert ?.
Besonders wie funktionert der ring mit O1...O5 bezeichnung?

mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (21. Oktober 2014, 15:10)


ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 21. Oktober 2014, 17:25

Kritik wurde gewünscht. Ich versuche konstruktiv zu sein. Was genau ist an dem Pano Giga? Mir reichen am Schluss 8.000 x 4.000 Pixel. Da es eine D800 mit reichlich MP-Auflösung pro Bild war, müsste bei 52 Fotos eine Wahnsinnsauflösung herauskommen. Mit welcher Auflösung bist Du ins Rennen gegangen?

Vorweg: das Nikon 16-35 F4 ist kein Überflieger wie das 14-24. Von daher zeigt sich auch ein eher matschiger Gesamteindruck mit flockigem Design, wenn das Zoom weit (viel zu weit) ins Bild eintaucht. Das ist kein Rauschen in dem Sinne... das ist schlimmer. Wie konnte das nur passieren?

Ich habe das selbst auch erlebt: Mit PANO2VR muss man erst mal etwas warm werden. Dann aber zeigt der Editor/Viewer/Player seine Stärken. Hier bei der Lösung sehe ich allerdings noch Potenzial nach oben. Die Drehbewegung ist im Karusellmodus... mir wird schon bei der ersten Drehung schwindelig. Wenn man von Hand die Sache antreibt, rutschen immer wieder monochrome Teile mit ins Bild. Das darf nicht sein. Die monochrome Ansicht dient nur dem Startvorgang, bis das Pano fix geladen ist.

Was nützen: Zitat: "Die Einzelbilder wurden in drei Reihen, bzw. fünf Reihen und einer Bildanzahl zwischen 26 und 52 Bildern aufgenommen." so viele Einzelbilder, wenn der Gesamteindruck fade ist. Das mache ich mit 4 Fotos am Einbein mit Novoflex-SLANT wirkungsvoller/schärfer. Vor dem Hintergrund einer Demo für Novoflex musste ich deshalb etwas schlucken.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

6

Dienstag, 21. Oktober 2014, 18:08

Hallo zusammen,

die Tage habe ich mein erstes Gigapixelpanorama erstellt: http://blog.lichttraeumer.de/gigapixel/h…elpanorama.html
Konstruktive Kritik ist erwünscht :)

Das Panorama ist im Rahmen eines Produkttest für Novoflex entstanden: http://blog.lichttraeumer.de/novoflex-pr…assicball-3-ii/

Grüße vom Träumer



Hallo Träumer
Kannstr bitte sagen, wie der kopf funktioniert ?.
Besonders wie funktionert der ring mit O1...O5 bezeichnung?

mfg



habe schon gefunden - friktion.
einmal wusste ich , aber bereits vergessen.
ich hoffte eine weile, dass es doch stoppwinkeleinstellung ist.
leider nicht.

lichttraeumer

Power-User

  • »lichttraeumer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 08:02

Einen schönen guten Morgen,

zuerst möchte ich mich für euer Feedback und eure Kritik bedanken, die -wie meist- ziemlich direkt, aber hilfreich ist.

Um auf Eure Fragen einzugehen:
- das resultierende Bild aus PTGui hat ~31.000 x 14.000 Pixel, resultierend aus 26 Bildern
- damit die TIF Datei für eine Bearbeitung mit Ebenen kleiner 4 GB bleibt habe ich die Ausgabegröße auf 25.000 x 11.000 Pixel "beschränkt"
- ja, der Standpunkt und das Motiv lässt Luft nach oben, wären die Umstände damals anders gewesen, hätte ich viel mehr Zeit für den Test gehabt
- auch habe ich das erste Mal mit pano2vr gearbeitet und festgestellt: wir werden keine Freunde. Somit werde ich das Bild in Krpano die Tage nochmals rechnen lassen

Speziell für Harald:
- die Diashow, das ist Geschmacksache ... oder zu hast zu langsam geklickt :P
- warum die Buttons im Popupfenster nicht immer geladen werden, habe ich noch nicht herausgefunden. Kann vielleicht am CDN liegen
- Thema Rechtschreibung: wenn man jemand anderen deswegen belehrt, sollte man selbst korrekt schreiben ;-)
- danke für deine personalisierte Kritik ... finde ich gut

Grüße vom Träumer
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

lichttraeumer

Power-User

  • »lichttraeumer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 08:54

gewöhnungsbedürftige Präsentationsform (Diaschau wider Willen, ungekennzeichnete Buttons

So ... hab ich gefixt.
Der Grund war CORS und CDN: http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Origin_Resource_Sharing
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

9

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 20:41

Hallo Träumer,

eine Reihe von Überlegungen zu diesem Panorama im Rahmen Deines Produkttests für die Firma Novoflex sind von Forumskollegen ja schon angesprochen worden. Verstehe ich das richtig, die originäre Auflösung des Panoramas liegt bei 31.000 x 14.000 = 434.000.000 px oder ist das eine von PTGui aus dem Gigapixelbereich heruntergerechnete Auflösung?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

lichttraeumer

Power-User

  • »lichttraeumer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 10:01

Hallo Tom,

die gut 31K Breite war die originäre Berechnung von PTGui.
Daraus resultiert nach der Bearbeitung in PS ein TIF > 4 GB.
Daher habe ich die Ausgabe auf 25K beschränkt.

Wie gesagt: das ist mein erstes Panorama in dieser Dimension ever. Daher kann es sein, das ich

- zu blauäugig an das Thema rangegangen bin
- ich bei diesen Dimensionen meinen Workflow ändern /anpassen muss

Daher gibt es diesen Post, damit das besser wird.

Grüße vom Träumer
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

11

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 11:28

Hallo Träumer,

ich glaube was Visual.Tom sagen wollte ist, daß ein Panorama von 31k x 14k Pixel noch kein Gigigapixel-Panorama ist.
Ein Kugelpano als Gigapixel-Pano würde ich persönlich erst ab ca. 44.800px x 22.400px bezeichnen, damit hätte ich zumindest Adam Ries auf meiner Seite ;-)

Gruß André