Sie sind nicht angemeldet.

Der Beitrag »Luftpanoramen Schloss Nymphenburg und Schleißheim« von »emrich« (Dienstag, 30. September 2014, 08:49) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: nicht mehr aktuell (Sonntag, 16. November 2014, 10:37).

2

Dienstag, 30. September 2014, 10:30

Schlichtweg nur: WOW! Klasse, wirklich klasse gemacht!
Die Kugelpanos aber auch die Equis!

Fliegst Du allein oder seid Ihr zu zwei?

Grüßle
Harry
_________________________________
www.groundshots.de
www.facebook.com/groundshots.de

emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 30. September 2014, 14:45

Danke hat auch Spaß gemacht mal wieder in der Lokation fliegen zu dürfen, der Termin hatte sich schon mehrfach verschoben wegen anderen Veranstaltungen und dann wegen bescheidenem Wetter.
Für Fotos fliege ich alleine, für aufwendigere Videos zu zweit mit Kameramann der die volle Kontrolle über die Kamera hat.

4

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 00:08

fragen

.... wie hoch fliegt ihr da ? ....

... mit drohne oder tragschrauber ? ...

grüsst
mthrills
make tomorrow today.

emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08:31

das war etwa 80m hoch, geflogen mit einem Oktokopter in Coaxbauweise (4 Ausleger mit je 2 zwei gegenläufigen Motoren)

6

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 21:59

oder so

wir haben dies hier gemacht mit einem tragschrauber .... 300 meter hoch ...

www.bremen-rundum.de/airpano .....

grüsst

mthrills
make tomorrow today.

7

Samstag, 4. Oktober 2014, 18:26

Hallo Emrich,
das sind allesamt sehr schöne Arbeiten. Diese Perspektive von oben hat schon was.

vG
Detlef

freako

Neu im Forum

Beiträge: 11

Wohnort: Berlin

Beruf: Elektroniker

  • Nachricht senden

8

Montag, 13. Oktober 2014, 13:56

Muss ich auch sagen, die Perspektive ist richtig gut!
Die Bilder motivieren ein sich das Schloss mal in echt anzuschauen :)
Research Analyse nur vom Freelance Power Automate Developer und Freelance VBA Programmierer. Hier bekommen Sie Qualität in der Datenanalyse

Chefpraktikant

Neu im Forum

Beiträge: 32

Wohnort: Freising

Beruf: Webentwickler

  • Nachricht senden

9

Samstag, 18. Oktober 2014, 22:36

Einfach so gemacht?

Bist Du einfach drübergefolgen oder hast Du Dir vorher eine Genehmigung eingeholt? Ich habe gehört, dass die Seen- und Schlösserverwaltung schon bei "normalen" Fotos ziemlich stress machen kann. Da darf man im Schlosspark angeblich nicht mal so ohne weiteres seine privaten Hochzeitsfotos machen!?
Internetagentur Aysberg – wir machen auch Panoramafotografie

emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

10

Montag, 20. Oktober 2014, 10:38

Stimmt das hast du richtig gehört und Ja ich habe eine Genehmigung,
die kann man sich hier herunter laden, ausfüllen und einreichen...
http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/…/drehgenehm.htm
Wenn man das OK kriegt, fährt man persönlich hin und unterzeichnet das Dokument.

emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

11

Montag, 20. Oktober 2014, 10:46

Es gibt übrigens auch eine Panorama Tour der Bayerischen Schlösser, die kann man hier bewundern:
http://schloesser-bayern.com/