Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 26. September 2014, 17:42

Ein virtueller Rundgang: Vom Erdbeerfeld in den Verkauf

Hallo,

...Glantz, die Dritte:

http://delingsdorf.glantz.de/galerie-delingsdorf.html

Von März bis Juli habe ich auf den Erdbeerfeldern das Wachstum und die Pflege der Erdbeere dokumentiert. Auch die Ernte, den Vertrieb und den Verkauf wollte ich zeigen.
Info-Buttons führen zu kurzen Erläuterungen. Von 24 Panoramen hat sich die Firma 13 ausgesucht.

Was noch geändert wird:

Das eingeblendete Infofenster wird noch verkleinert. Alle Touren sollen nicht gleichzeitig erscheinen. Die Touren soll man durch Anklicken von Vorschaubildern aufrufen.
Vielleicht kommt noch eine Grafik mit Bedienungshinweisen hinzu. tour.xml-Fehler werden noch bearbeitet. Dass die Infofenster in der kleinen Ansicht abgeschnitten erscheinen, habe ich bei der Arbeit im Vollbildmodus nicht bedacht. Das kann ich nicht ändern, sonst werden die Texte unlesbar. Mit der Maus schiebt man sich das dann hin.

Viele Grüße

Harald

2

Freitag, 26. September 2014, 19:18

Sehr schöne Tour, habe viel gelernt und gleich Geschmack auf Erdbeeren bekommen.

Vielen Dank fürs Zeigen!

Gruß, Mark

3

Samstag, 27. September 2014, 08:45

Hallo Harald,

find ich klasse gemacht!

Das Einzige, was mir als Betrachter noch fehlt ist ein schneller Überblick. Also z.B. beim Hover auf die Vorschaubilder ein Text, was beim Klick kommt. Oder dann beim Startbildschirm des jeweiligen Panos ein Text ala "Mai - die Erdbeeren müssen vor Nachfrost geschützt werden".

Grüßle
Harry
_________________________________
www.groundshots.de
www.facebook.com/groundshots.de

4

Samstag, 27. September 2014, 09:29

Hallo Harry,

danke für Dein Feedback! Ist ne klasse Idee und lässt sich relativ leicht einbauen. Es gibt aber immer das Problem, dass die Panoramafenster auf der HP so klein sind, dass sich alles sehr drängt. Texte könnten da eher unruhig wirken. Ich teste das mal.

Grüße

Harald

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

5

Samstag, 27. September 2014, 10:52

Harald, (nur aus Smartphone-Sicht) ...

mein Full-HD-Smartphone mit Android 4.4.4. zeigt mit FF 32.0 immer noch die gleichen Fehlermeldungen wie bei zurückliegenden Versionen.

Habe nun mal mit Google-Chrome auf dem Smartphone getestet:

Im ersten Fenster mit krpano 1.16.6 kommt immer noch die Fehler-Meldung: bingmaps.js failed
Aber die Fehler-Meldung kann man wegklicken und dann auch das Pano bewegen. Die Steuerelemente in der Mitte fehlen komplett. Die Info-Fenster lassen sich öffnen, aber der Text ist auch auf meinem 6.4" Display nicht mehr lesbar.

Im zweiten Fenster (Weinachtsmarkt) kam ein FATAL ERROR xml parsing failed (nur schwarzes Bild)
Im dritten Fenster (Hoffest) wie Fenster2 FATAL ERROR xml parsing failed (nur schwarzes Bild)

Ergänzung Screenshots:





Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ekki« (27. September 2014, 11:50)


6

Samstag, 27. September 2014, 11:01

Fehlermeldung

System: iPad2 mit iOS7
»Panos for the people« hat folgendes Bild angehängt:
  • image.jpg

7

Samstag, 27. September 2014, 11:18

Danke nochmals für eure weiteren Rückmeldungen! Da ich keinen direkten Zugang zu den Daten auf dem Server habe, werden die Korrekturen noch etwas dauern.

Wer weiß, weshalb die bingmaps.js zickt?

8

Samstag, 27. September 2014, 11:36

Die Plugin- und krpano-Versionen sollten zumindest identische Versionsstände haben.
Für die Tour verwendest du 1.16 und das Bingmaps-Plugin ist aus 1.17.

9

Samstag, 27. September 2014, 11:52

Danke, Horsty, das Zusammensuchen von plugins aus Ordnern vorheriger Projekte war keine gute Idee.
Toll, wie Du solche Infos aus meinen Touren herausfilterst! Steht das alles im Quelltext der Seite?

Grüße

Harald

10

Samstag, 27. September 2014, 12:36

Aufgrund der Fehlermeldung vom Bingmaps Plugin wird der Pfad zum Plugin sichtbar http://delingsdorf.glantz.de//tl_files/G…ins/bingmaps.js Wenn ich das JS im Browser aufrufe, erscheint in der ersten Zeile die Version des Plugins. Innerhalb des Rundgangs kannst du dann die Taste "O" drücken, um dir Infos zur Tour anzeigen zu lassen. Auch hier steht in der ersten Zeile dann die verwendete krpano Version. Es empfiehlt sich - nachdem alle offensichtlichen Fehler beseitigt sind - logkey und/oder showerros einzustellen, um die User im Live-Betrieb nicht zu verunsichern, wenn dann doch mal eine Warnung oder ein Fehler "hochpopt".

11

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 18:36

Hallo Horsty,

ich habe nun vom Webmaster der Glantz-Homepage einen direkten FTP-Zugang zu meinen Tour-Dateien bekommen.

Mit dem krpano- 1.17.5-Update-Tool habe ich die swf- und js-Dateien der Erdbeer-Tour bearbeitet und die alten Dateien überschrieben.
Smartphone Google Chrome Cache geleert. Der bingmaps.js - Fehler wird bei der Erdbeer-Tour weiterhin bei der Smartphone-Version angezeigt.

Kannst Du mir sagen, woran das liegt?

Die Weihnachtsmarkt- und die Hoffest-Tour werden nun richtig angezeigt. FREU! :D
(Ein Leerzeichen vergessen, was man im Editor am Zeilenende nicht sieht und ein fehlendes - beim Kommentar)

Grüße

Harald

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (2. Oktober 2014, 19:26)


12

Sonntag, 5. Oktober 2014, 09:26

Kannst Du mir sagen, woran das liegt?

Wenn ich es richtig sehe, hast du den Bing Maps Teil unter der obigen URL deaktiviert.
Hast du noch eine Version wo die Karte aktiv ist?

13

Sonntag, 5. Oktober 2014, 09:39

Ja, ich setze dann bigmaps mal wieder auf "true". Danke.

14

Sonntag, 5. Oktober 2014, 09:51

Also bei mir wird die Bing Maps angezeigt.

Sorry, hatte die Flash Version zu fassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (5. Oktober 2014, 10:04)


15

Sonntag, 5. Oktober 2014, 10:06

Auf welchem Gerät mit welchem Browser? Es geht mir um die Darstellung auf Android 4.4.2.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (5. Oktober 2014, 10:15)


16

Sonntag, 5. Oktober 2014, 11:41

Die Bing Maps funktioniert fehlerfrei wenn man die Tour direkt aufruft .
Auch unter Android 4.4.x mit aktuellem Chrome Browser auf dem 2013er Nexus 7.

Ich würde an deiner Stelle jetzt mit <security> experimentieren. Eventuell ist der Cross Domain Access das Problem.
Falls das auch nicht funktionieren sollte, würde ich Klaus direkt belästigen ansprechen.


17

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 17:07

Servus Harald,
mir ist gerade eben in einem anderen Thread zu Deiner Erdbeer-Tour aufgefallen, dass sie sich mit meinem Samsung S 4 nicht öffnen lässt (siehe Screenshot).
Aber am PC betrachtet ist die Tour sehr interessant ...

Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

18

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 18:06

Danke, Roland!

Die Tour-Idee kam mir ganz spontan während einer Radtour. Dann habe ich das mal dem Betrieb vorgetragen und die waren davon ganz angetan. Eigentlich hatte ich noch ganz andere Motive vor meinem geistigen Auge, doch viele dieser Panoramen entstanden ganz ohne Absprache, ganz spontan. Ab und zu erhielt ich Infos, wo gerade etwas Interessantes passiert, und wenn es dann nicht gerade in Strömen regnete, bin ich dann zu den Feldern gefahren. Mal mit dem Rad, öfter mit dem Auto. Ganz schwierig waren immer die Orte mit viel Kundschaft und Verkehr. Da hat man mir schon mal während der kurzen acht Aufnahmen das Stativ weggeschubst. Die laufenden Arbeiten konnte ich nicht stören, so musste es immer ganz schnell gehen. Viele Retusche- und Maskierungsarbeiten gab es bei den Panoramen mit sich bewegenden Menschen.

Da ich beim Veröffentlichen erst keinen Zugriff auf die Dateien auf dem Glantz-Server hatte, haben sich leider verschiedene js-Versionen eingeschlichen.

Die werde ich nun, wenn der Webmaster die Pfadprobleme beseitigt hat, nach der Anregung von Klaus auf eine gemeinsame Version updaten.

Dann sollte diese Fehlermeldung nicht mehr erscheinen.

Danke für Deine Rückmeldung!

Grüße

Harald