Sie sind nicht angemeldet.

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 21. September 2014, 18:52

flickr: Links in der Beschreibung funktionieren nicht mehr

Hi,

mangels eigener Homepage bin ich schon ne Weile auf flickr präsent. Kugelpanos kann man dort, wenn auch nur bescheiden, per SPiV interkativ darstellen.
Bisher hab ich jeweils unterm Bild, quasi im Beschreibungstext, einen Link platziert. Im Text hat das beispielsweise so ausgeschaut:


Von html hab ich überhaupt keine Ahnung. Irgendwo hatte ich mal gelesen wie das aussehen muss und nach diesem Schema hab ich das halt immer gemacht.
Im obigen Fall sieht das dann z.B. so aus:

Zitat

view <b>Field Path Near By Horrenbach</b> in <a href="http://fieldofview.com/flickr/?page=photos/undertable/4648317812/" rel="nofollow">interactive view</a> (360° panoramic viewer)
Durch Klick auf den Link in der Beschreibung hat sich dann immer ein Fenster geöffnet in dem das dann abgespielt wurde.
Kürzlich hatte ich festgestellt dass ein in der Beschreibung verlinktes Youtube-Video nicht mehr funktioniert. Als ich die Links bei den Kugelpanos getestet hatte war`s leider genauso.
Klickt man auf den Link kommt dann jetzt folgende Box:

die sich mit Klick auf Fertig wieder schließt. Ohne Youtube oder interaktive Darstellung

kopiere ich den eigentlichen Adressteil in ein neues Browserfenster wird es zwar noch abgespielt .
Jedoch ist die Qualität so unterirdisch schlecht daß sich das Warten während des Ladens nicht rentiert.
Mir ist zwar bekannt daß ich schon immer Probleme mit der Schärfe hatte aber ein klein wenig besser meine ich das noch in Erinnerung gehabt zu haben.

flickr strickt ja leider ständig am Layout herum wodurch sich oftmals Nachteile ergeben.
So kann ich seit einiger Zeit im FF auch praktische Greasmonkey-Scripte nicht mehr nutzen, aber das ist ein anderes Thema.

Liegt die Sache mit den Links an flickr`s aktuellem Layout?
Oder am Browser
Oder an irgendwelchen Sicherheitseinstellungen? Wobei ich die ja nicht verändert habe, schließlich hat es ja mal funktioniert?
Oder wurde ähnlich wie beim flash auf android Geräten irgendein Support eingestellt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (21. September 2014, 19:01)


2

Sonntag, 21. September 2014, 20:38

Hi
Ich schreib einfach immer die ganze URL in die Beschreibung- ohne irgendwelche HTML-Formatierungen. Sieht natürlich nicht sooo schön aus, funktioniert aber ;-)
So zum Beispiel: https://www.flickr.com/photos/ehcsimred/…in/photostream/
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

3

Sonntag, 21. September 2014, 20:44

Habs gerade mal bei Dir ausprobiert:
https://www.flickr.com/photos/undertable…157622434990195

Also bei mir klappt das auch mit Deinem Bild/Beschreibung. Nach klick auf den Link öffnet sich die interaktive Ansicht.
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. September 2014, 06:10

Danke für`s Ausprobieren. Scheint in der Tat was mit dem Browser zu tun haben:
Im IE geöffnet funktioniert es. Mit dem FF leider nicht

Mit dem FF nutze ich schon immer AdblockPlus und NoScript und mit entsprechenden Ausnahmeregeln hatte die Linkerei auf flickr auch funktioniert.
Jedenfalls hab ich aktuell beides zunächst deaktiviert und danach auch komplett entfernt. Leider ohne Erfolg.
In den FF-Einstellungen hab ich auch ohne Erfolg rumgespielt
Auch ein Zurücksetzen des FF brachte nichts.

Den Browser würde ich nur sehr ungern wechseln wollen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (22. September 2014, 06:29)


5

Montag, 22. September 2014, 07:11

Am FF liegts nicht. Den nutze ich auch..
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. September 2014, 16:36

Darf ich nach Deiner Version fragen?
Auf einer meiner Kisten hab ich noch Firefox 3.6.13. Bei dem gehts.
Auf den restlichen Kisten jeweils 32.0.2. Da gehts nicht.


edit 1:
Update auf 33.0 (beta) brachte auch nichts.

edit 2:
es läuft wieder. Im web hab ich diesen Beitrag zum Thema gefunden.
Dort wurde empfohlen die History zu löschen. Wie dort beschrieben hab ich die nicht gefunden aber unter
Extras -> Einstellungen -> Reiter "Datenschutz" -> in der Mitte "Chronik"
Dort hab ich auf "kürzlich angelegte Chronik" geklickt. Dann öffnet sich folgendes Fenster:

Im obigen Pulldown hab ich "Alles" gewählt. Unten den Hken bei "Aktive Logins" rausgenommen und "Jetzt löschen" gemacht.
Nach FF-Neustart liefs dann wieder.

Ich freu mich dass es wieder geht, würde aber trotzdem gern verstehen warum es plötzlich nicht mehr ging.
Dass sich in so ner Chronik mit der Zeit viel ansammelt ist nachvollziehbar, gerade bei dem Rechner an dem ich das grad durchgeführt hatte.
Allerdings sind bei mir auch Feurige Füchse betroffen die noch nicht so lange unterwegs sind.
Ein Notebook hab ich kürzlich erst neu eingerichtet. Ohne jegliches Synchronisieren ist der FF dort noch recht jung und dennoch funktionierts auch dort nicht.
Ich hoffe die beschriebene Prozedur fürht auch dort zum Erfolg.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (22. September 2014, 17:56)


Undertable

Mega-User

  • »Undertable« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. September 2014, 06:50

wie sich zeigte funktieren die Links nur solange ich bei flickr abgemeldet bin.
Nach dem Löschen der Chronik des Browsers gestern war ich beim nächsten Versuch abgemeldet.
Nach der Anmeldung bin ich nun leider wieder so weit wie vorher.