Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. September 2014, 16:03

Samyang bringt angeblich ein 12mm FE

Hallo,

ich habe gerade das Gerücht vernommen, dass Samyang angeblich ein 12mm FE herausbringt. Solltes dies wirklich stimmen und die Qualität gut sein dürfte diese Optik richtig interessant sein.


MfG

Rainmaker

2

Mittwoch, 10. September 2014, 17:01

Ich glaube das Posting würde durch die Angabe der Quelle gewinnen ;-)

3

Mittwoch, 10. September 2014, 17:15

wieso Gerücht?
Es ist offiziell

Gruß
Wolf

4

Mittwoch, 10. September 2014, 20:36

Hmmm, verstehe ich irgendwie nicht ganz. Wenn ich 12mm am Vollformat habe, dann müsste es doch schwarze Kreisränder haben? Oder sind die 12mm eigentlich eher sowas wie 15mm, also Diagonal 180° verglichen mit dem Canon 8-15mm?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

5

Mittwoch, 10. September 2014, 21:46

@Wolf: Danke für den Link

Bei einer Festbrennweite kann ich mir fast nicht vorstellen, dass man da "schummeln" kann.
Das Nikkor 10.5mm liefert ja auch an Vollformat nur relativ kleine schwarze Ecken. Daher könnte ich mir vorstellen, dass Fullrame 12mm auch an 35mm zu realisieren ist.
Das Ganze hängt ja eigentlich nur von der optischen Konstruktion ab, die natürlich physikalischen Grenzen unterliegt.

Die hat natürlich so ihre Tücken und ich bin gespannt ob das dann taugt. Leider sind in den Beispieldateien keine weiteren Infos mehr...
Sieht zumindest solide gebaut aus. Blendenring und eine vernünftige Entfernungsskala ist leider nicht mehr Standard. Leider schweigt sich die Seite über die Anschlüsse aus.

Die Bilder auf der Webseite sind nicht unwesentlich nachbearbeitet, aber ich bin trotzdem gespannt.

Grüße
Marcus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Karotte« (10. September 2014, 22:04)


ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. September 2014, 11:16

Ein 12mm KB-Foto als Fish mit 180 Grad müsste tatsächlich rund sein (siehe auch das Canon 8-15 Fisheye) - oder zeigen die Fotos bereits nur die Ausschnitte aus der Kugel?

Die auf der Seite (http://www.samyang-europe.com/new-produc…as-ncs-fish-eye) gezeigten Bildbeispiele können mit dem 8-15 sicher nicht mithalten. Oder sparten sich die Hersteller wieder gute Fotografen ein?
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

7

Donnerstag, 11. September 2014, 11:53

"Samyang 12mm 1:2.8 ED AS NCS Fish-eye is a bright, super wide-angle fish-eye lens designed especially for full-frame cameras. It offers the image area in 24 x 36mm format and the diagonal angle of view of 180 degrees."

Also 12mm von Samyang, genau so wie 15mm von Sigma an FF...

8

Donnerstag, 11. September 2014, 20:26

Toll, warum nennt man es dann 12mm obwohl es eigentlich 15mm sind? ;)
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

9

Donnerstag, 11. September 2014, 21:59

Bei pt4pano gibt es dazu eine gute Erklärung.

Gruß
Wolf