Moin,
eine einfache und schnelle Variante mit CSS, indem Du z.B. in krpano in Deiner index.html die Zeile mit div id="pano" um folgenden Code erweiterst.
Bei Pano2VR musst Du dann natürlich das DIV nehmen, in welchem Dein Pano geladen wird.
Hier als Beispiel noch zusätzlich mit Rahmen.
$this->cacheCode('[php]','<div id="pano"
style="border: 5px solid #CC3456;
border-radius: 5px 5px 5px 5px;
position: absolute;
left: 1%; top: 1%;
width: 97%; height: 97%;">')
Die Elemente erklären sich eigentlich von selbst, hiermit kannst Du etwas spielen.
Bei einem größeren Passepartout empfiehlt es sich, das Element vertikal um ein paar Pixel nach oben zu verschieben, da ein absolut mittig positioniertes Element optisch als etwas zu tief sitzend wirkt.
Gruß
Karsten