Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. September 2014, 10:18

Pano mittig auf einer Seite zentrieren

Hallo,

ich oute mich hier jetzt gerade mal als html- und CSS-Dau, bitte nehmt mir daher die folgende, wahrscheinlich triviale, Frage nicht übel. Wie schaffe ich es ein Panorama welches von Pano2vR mit einer html-Seite ausgegeben wurde auf selbiger zu zentrieren? Alles was ich bisher versucht hat höchstens teilweise funktioniert und sah dann auch noch übelst aus. Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet.


MfG

Rainmaker

2

Mittwoch, 10. September 2014, 15:06

so müsste es funktionieren

der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

3

Mittwoch, 10. September 2014, 15:38

Moin,

eine einfache und schnelle Variante mit CSS, indem Du z.B. in krpano in Deiner index.html die Zeile mit div id="pano" um folgenden Code erweiterst.
Bei Pano2VR musst Du dann natürlich das DIV nehmen, in welchem Dein Pano geladen wird.

Hier als Beispiel noch zusätzlich mit Rahmen.

$this->cacheCode('[php]','<div id="pano"
style="border: 5px solid #CC3456;
border-radius: 5px 5px 5px 5px;
position: absolute;
left: 1%; top: 1%;
width: 97%; height: 97%;">')

Die Elemente erklären sich eigentlich von selbst, hiermit kannst Du etwas spielen.

Bei einem größeren Passepartout empfiehlt es sich, das Element vertikal um ein paar Pixel nach oben zu verschieben, da ein absolut mittig positioniertes Element optisch als etwas zu tief sitzend wirkt.

Gruß
Karsten

4

Mittwoch, 10. September 2014, 16:01

Hallo,

@ ehcsimred,

danke, jetzt steht das Pano schon mal mittig in der Horizontalen, was gleich viel besser aussieht. Vertikal hat sich aber noch nichts getan.

@ Karsten,

bei deinem Vorschlag tut sich leider gar nichts. Das Pano bleibt wie angewurzelt in der linken oberen Ecke hängen. Das richtige DIV sollte ich eigentlich erwischt haben, denn schließlich gibt es dort nur eins ... <div id="flashContent">


MfG

Rainmaker

5

Mittwoch, 10. September 2014, 16:16

Dann schau Dir mal bitte den Seitenquelltext dieser Seite an:
http://www.panoramashots.de/fileadmin/Pa…/Touren/Stuben/

Eventuell fehlen da in den Metadaten (viewport) bzw. im Style noch ein paar Angaben.
Wie diese bei Pano2VR aussehen, weiß ich leider nicht.

Gruß
Karsten

6

Mittwoch, 10. September 2014, 16:34

bei deinem Vorschlag tut sich leider gar nichts. Das Pano bleibt wie angewurzelt in der linken oberen Ecke hängen. Das richtige DIV sollte ich eigentlich erwischt haben, denn schließlich gibt es dort nur eins ... <div id="flashContent">


Cache geleert?

Gérard

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 10. September 2014, 17:00

hier mal ein Code-Beispiel von pano2vr als html. Dort wird: attributes.align = "middle"; ausgegeben.

Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

8

Mittwoch, 10. September 2014, 17:11

hier mal ein Code-Beispiel von pano2vr als html. Dort wird: attributes.align = "middle"; ausgegeben.

Das ist aber Teil eines Javascripts und kein/e CSS Attribut/Eigenschaft.

Gérard

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 10. September 2014, 17:25

Es wurde gefragt, wie das bei pano2vr aussieht! Diesen Code habe ich geliefert.
Bei Adobe wurde das Thema: "center in the browser" auch platziert.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

10

Mittwoch, 10. September 2014, 18:28

... Bei Adobe wurde das Thema: "center in the browser" auch platziert.

Was da alles steht, rollt mir die Zehnägel auf - aber es ist ja auch schon 4 Jahre alt.

Gérard