Wenn du die Auflösung bei der Ausgabe nicht verkleinerst sollte sich die Auflösung nicht verändern.
Allerdings ist die Ansicht im Viewer immer auch optisch etwas verzogen, z.B. an den Rändern wird das Pano oft etwas pixelig dargestellt,
weil dort die Verzerrung am stärksten ist. Der Bereich in der Mitte ist normalerweise immer am schärfsten, da dort kaum Verzerrung stattfindet.
Ist schwierig zu erklären, aber ich hoffe du verstehst ungefähr was ich meine...
Mit welcher Auflösung gibst du das Pano aus?
Ich persönlich benutze eine Auflösung von 14.000 x 7.000, und ich bin mit der Schärfe ganz zu frieden.
Früher habe ich mit 10.000 x 5.000 gearbeitet, was aber aber an den Rändern einen sichbaren Auflösungsverlust zeigt.
Beispiele:
Panorama mit 14.000 x 7.000 Pixeln -
hier
Panorama mit 10.000 x 5.000 Pixeln -
hier
Ich denke den Unterschied kann man vorallem in den Rand Bereichen sehen
Wichtig ist natürlich auch der Zoom mit dem dein Pano im Viewer startet.
Je weiter du heraus zoomst desto schärfer wird es ja... das musst du aber dann in Pano2VR oder krpano, oder mit auch immer du arbeitest einstellen...
Gruß Thomas