Und wie richte ich das wieder gerade?
Sarkasmus oder ernst gemeint? ;)
Man unterscheidet normalerweise zwischen 3 Projektionsarten für Panoramen: Kugelprojektion, Zylinder-Projektion und flache Projektion. Du willst eigentlich die flache Projektion, die hat aber leider technisch und optisch bedingte Grenzen. Man kann damit nur Bilder darstellen, die deutlich weniger als 180° Bildwinkel zeigen. Je weiter der Bildwinkel, um so mehr werden die Motive an den Rändern in die Breite gezerrt. Es gibt Motive (meistens Natur), bei denen das nicht so stark auffällt (wie z.B. bei Personen oder Architektur).... im detailwiever schauts aber perfekt aus. ohne krümmung. was hat es damit auf sich und wie kann ich diese version exportieren? Über das Menü "projection" habe ich schon alles ausprobiert, bekomme es nicht hin...
Die kurzen Linien kann man in einem schmalen Lupenfenster so weit vergrößern, dass man das Kippen zweifelsfrei erkennen kann. Somit sind auch relativ kurze senkrechte Kanten zum Ausrichten geeignet.... Ich komm mit so kurzen Linien nicht zurecht, liegt aber auch daran daß ich mit dem Fisheye unterwegs bin und derart kurze Linien meist so schlecht aufgelöst sind daß man ungenau arbeiten muss. Wenn nciht gerade an zwei Stellen im Bild ein Fernsehturm steht werd ich schnell zappelig...
© 2006-2025