Hallo Richard,
Dann nimm die Sony NEX7 und adaptiere das Samyang 3,5/7,5mm UMC Fisheye wie hier beschrieben.
das ist im Prinzip das gleiche wie ich weiter oben beschrieben habe. Nur nicht so professionell. Das NN Konversion Kit ermöglicht z.B. die Monatge in Hoch- und Querformat sowie Slant. Die Schrauberei habe selbst ich hin bekommen. Für 100 Euro würde ich da nicht selber basteln.
Im PlayMemories Store gibt es eine
Zeitraffer-App für 9,99 Euro.
Ich lege da aber nicht meine Hand für ins Feuer, da ich selber extrem schlechte Erfahrungen mit der App "Professionelle Reihe" gemacht habe. (Die macht nämlich gar keine echte Belichtungsreihe sondern variiert Blende und Zeit gleichzeitig!)
Die Geschichte mit den Apps ist völlig daneben. Ich dachte, ich schreib mir eine halt selber. Pustekuchen. Die APIs sind so eingeschränkt, wie das Bracketing der A6000.
Wenn der Kopter noch 90 Gramm mehr schleppen kann: es gibt auch Kabelfernauslöser mit Intervallfunktion für unter 20 Euro. Habe ich aber nie getestet.
Olympus-Kameras haben sonst eine gute Intervall-Funktion. (Zumindest meine M10. Da die A6000 aber das FE "geklaut" hat, muss die Oly jetzt aber leider weg.)
Da soll in einer Woche eine PL7 vorgestellt werden. Objektiv wäre das gleiche. Allerdings nicht 4 sondern 5+1, besser 5+2, Aufnahmen.
Ich würde niemals die veraltete NEX-7 der A6000 vorziehen. Zudem soll es bei WW-Objektiven teilweise zu einem Magenta-Stich in den Ecken kommen. Günstiger ist sie auch nicht.
Allerdings landet man bei A6000/7,5mm/Conversion Kit bei fast 1.000 Euro. Bis auf das besch... Bracketing ist das dann aber auch eine sehr gute Lösung!
Nach vier Jahren, über 14 Kameras und x Objektiven bin ich erstmals fast zufrieden.
Gruß
Wolf