Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Zitat
Die Frage ist doch immer einen gesunden Kompromiss einerseits Bildquali, andererseits Datenmenge zu finden.
Bei 4 Aufnahmen KB 12mm Fish 8bit TIF komme ich auf knapp 300MB.
Dann gehe ich damit aber runter auf jpg 8.000 x 4.000 Px und erreiche dort dann als Ergebnis um die 10-12MB.
Zitat
Die Frage ist doch immer einen gesunden Kompromiss einerseits Bildquali, andererseits Datenmenge zu finden.
Bei 4 Aufnahmen KB 12mm Fish 8bit TIF komme ich auf knapp 300MB.
Dann gehe ich damit aber runter auf jpg 8.000 x 4.000 Px und erreiche dort dann als Ergebnis um die 10-12MB.
kompromiss heisst multiresolution.
für schnellen transfer per internet 12 mB dauert immer noch eine weile - meistens zu lange um auf den download zu warten. die leute oft brechen ab , wenn das bild nicht sehr schnell gezeigt wird.
multiresolution seit mehrern jahren hat dieses problem gelöst . Der preis dafür ist insgesammt grössere datenmenge zu speichern/ transferieren - aber derzeit gibt es nichts besserers.
Zitat
Diese "Nachlader" bei jeder Bewegung sind genau das, was mich am meisten bei der Präsentation von 360°-Kugeln stört. Mir sind Ladevorgänge am Stück mit Anzeige Fortschritt am Anfang lieber, als mir immer diese unscharfen Bereiche anschauen und nachladen zu müssen.
Ist das mit dem Nachladen wirklich so schlimm?
Gruß
Richard
Mit welchem Objektiv warst du eig. unterwegs? Miir ist auch sehr störend aufgefallen das in der Halle die Decke mit starken lila Säumen behaftet ist.
Das Einbein ist prima für Panoramen unter freiem Himmel. Bei so einer Architektur wie in Wetzlar ist ein Stativ mit NPA Pflicht.... Den Nodalpunkt treffe ich mit dem Einbein leider nur auf den einen oder anderen Millimeter genau. Das hat mir gezeigt, dass ich da das nächste Mal doch noch mehr Muße mitbringen muss...
Das Einbein ist prima für Panoramen unter freiem Himmel. Bei so einer Architektur wie in Wetzlar ist ein Stativ mit NPA Pflicht.... Den Nodalpunkt treffe ich mit dem Einbein leider nur auf den einen oder anderen Millimeter genau. Das hat mir gezeigt, dass ich da das nächste Mal doch noch mehr Muße mitbringen muss...
© 2006-2025