Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 15. August 2014, 22:04

Deckungsgleiche Panoramen mit PTGui

Hallo,

ich hätte gerne für eine spätere HDR Bearbeitung drei oder mehr dekungsgleiche Panoramen erstellt.

In PtGui hätte ich das erste Panorama erstellt und wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin gestitcht und gespeichert und PtGui beendet. Im Anschluss die Bilder im Ordner durch die zweite Bildreihe mit der anderen Belichtung ausgetausch und das Projekt wieder geladen und das zweite ohne stitchen nur wieder gespeichert usw....

Gibt es eine schnellere Lösung oder eine Funktion bei der ich nur die Controllpunkte speichern kann und bei den nächsten Bilder die Controllpunkte anwende.

mfg
Stefan

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. August 2014, 22:37

Grüß Dich Stefan,

Du kannst einfach alle Bilder in PTGui laden, diese dann verlinken, falls PTGui das nicht automatisch anbietet.
Bei der Ausgabe wählst Du einfach die einzelnen Belichtungsreihen aus und lässt die Ebenenen nacheinander ausgeben.

Viel Erfolg
Richard

3

Freitag, 15. August 2014, 23:03

Nehmen wir an ich habe 10 Bilder und ein Bodenbild pro Belichtungsreihe das sind gesamt 11 x 3 Bilder = 33 Bilder

Welche Bilder werden zuerst eingelesen. Ich kann doch nicht mit den 30 Bilder (ohne Bodenbild das frei aufenommen wird und erst am Schluss eingebunden wird) auf einmal das Pano Stitchen.

Kann ich zuerst die Bilder mit dem besten Kontrast Stitchen lassen und wenn das Ergebnis gut ist die restlichen Bilder hinzufügen.

Werde mich morgen mal mit der Sache im Web durchlesen ob ich eine Lösung finde. Bin aber gerne für Anregungen und Workflows bereit.

mfg
Stefan

4

Samstag, 16. August 2014, 06:37

Hallo,

ich hätte gerne für eine spätere HDR Bearbeitung drei oder mehr dekungsgleiche Panoramen erstellt.

In PtGui hätte ich das erste Panorama erstellt und wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin gestitcht und gespeichert und PtGui beendet. Im Anschluss die Bilder im Ordner durch die zweite Bildreihe mit der anderen Belichtung ausgetausch und das Projekt wieder geladen und das zweite ohne stitchen nur wieder gespeichert usw....

Gibt es eine schnellere Lösung oder eine Funktion bei der ich nur die Controllpunkte speichern kann und bei den nächsten Bilder die Controllpunkte anwende.

mfg
Stefan


Ja, gibt es: Neue Bilder laden, mit "File/Apply Template" die alte Projektdatei aussuchen und laden, nichts mehr verstellen und sofort auf "Create Panorama". Mehrere Panoramen sind dann absolut deckungsgleich.
Gruss Jan

5

Samstag, 16. August 2014, 12:27

Wenn Dein Rechner das packt, kannst Du ein Pano aus sämtlichen Bildern erstellen, und vor der Ausgabe unter dem Reiter "Create Panorama" nur die Bilder anhaken, die aktuell verwendet werden sollen. Das Ganze lässt man so lange laufen, bis alle Belichtungen fertig sind. Vorzugsweise würde ich das bei Fisheye-Panos anwenden, die nur aus 5-8 Bildern bestehen. Ansonsten ein Template erstellen und verwenden, oder die Bilder im Reiter "Source Images" mit der vorgesehenen Funktion einfach austauschen.

Möglichkeiten gibt es genug.
Gruß vom pano-toffel

6

Samstag, 16. August 2014, 14:56

Hallo,

ich hätte gerne für eine spätere HDR Bearbeitung drei oder mehr dekungsgleiche Panoramen erstellt.

In PtGui hätte ich das erste Panorama erstellt und wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin gestitcht und gespeichert und PtGui beendet. Im Anschluss die Bilder im Ordner durch die zweite Bildreihe mit der anderen Belichtung ausgetausch und das Projekt wieder geladen und das zweite ohne stitchen nur wieder gespeichert usw....

Gibt es eine schnellere Lösung oder eine Funktion bei der ich nur die Controllpunkte speichern kann und bei den nächsten Bilder die Controllpunkte anwende.

mfg
Stefan


Ja, gibt es: Neue Bilder laden, mit "File/Apply Template" die alte Projektdatei aussuchen und laden, nichts mehr verstellen und sofort auf "Create Panorama". Mehrere Panoramen sind dann absolut deckungsgleich.


Das habe ich auch versucht. Die gleichen Bilder nur die Belichtung ein wenig verändert und mit File Apply Template das eben erstellte verwendet. Beim Erstellen des panos in der Vorschau hat es mir einen totalen schrott angezeigt

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

7

Samstag, 16. August 2014, 16:11

Die Bilder müssen in der gleichen Reihenfolge geladen sein.
Probier es einfach noch Mal aus.

Gruß
Richard