Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 22. Juli 2014, 14:16

Pfarrkirche St. Martin in Bled

Hallo

heute gibt es mal wieder eine Kirche von innen zu sehen. Es handelt sich hierbei, wie der Titel schon sagt, um die Pfarrkirche St. Martin in Bled/Slowenien.
Ist schön bunt ;) , die Aufnahmen gestalteten sich etwas stressig, da die Familie und Hund draussen auf mich warten mussten, hab mich etwas beeilt um den Familienfrieden zu bewahren. Dabei sind mir, wie sollte es auch anders sein, ein paar kleine Fehlerchen unterlaufen, welche ich aber doch noch ganz gut in den Griff bekommen habe. Ich hoffe es gefällt euch. Für Kritik und Anregungen bin ich wie immer offen.



Und hier noch ein little Planet 8)


LG Mario

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Juli 2014, 15:16

Super Mario :-)

schöne Grüße
Bernd

3

Dienstag, 22. Juli 2014, 15:16

Sehr beeindruckend und schön geworden! Danke fürs Zeigen!

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Juli 2014, 15:22

Da finde selbst ich nix zum Kritisieren, so´n Mist ;-)

Also, mal tiieeef in die "Meckerkiste" gegriffen:

Es ist mir einen winzigen Tick zu hell, denn an meinem kalibrierten Eizo wirkt es bereits "hell" und deshalb könnt ich mir vorstellen, dass die Millionen User, mit meist etwas ZU hell justierten Bildschirmen, das sehr schöne Pano - mit perfekter Auswahl des Standortes - dann erst recht als etwas zu hell empfinden könnten.

Und dieser little planet sucht seinesgleichen, Kunst UND schön!! (ist ja nicht selbstverständlich wie man weiß)

;-)

5

Dienstag, 22. Juli 2014, 15:53

Hallo Mario,
es ist schön die Werke des Meisters immer wieder zu bewundern. Supergute Arbeit, danke fürs Zeigen.
Gruß
Peter

Ps. Es freut mich, daß Kirchen immer ein dankbares Objekt für Panoramen bleiben.
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pethep« (23. Juli 2014, 07:32)


6

Dienstag, 22. Juli 2014, 17:05

Ohoo vielen Dank an euch für die Blumen, freut mich das es gefällt.


Das tut gut, wenn man bedenkt das die Einzelbilder , naja sagen wir mal etwas daneben sind/waren.
Aber dafür haben wir ja zum Glück Lightroom und der Gleichen ;) .
Ich habe nämlich aus Versehen die Kam auf AV gestellt, die ISO war auch auf Automatik (mach ich eig. nie :huh: ) die Blende auf 4,5 und zu guter Letzt hab ich bei der Belichtungskorrektur auch noch -1,7 stehen gehabt. ?( :|
Warum auch immer, ich weis es nicht. Naja eig. weis ich es schon nur kann ich das jetzt hier nicht schreiben und nein ich war nicht besoffen :rolleyes: !
Das hatte dann zur Folge, das jedes aber wirklich jedes Bild einen anderen Iso-Wert und jede Belichtungsreihe der Einzelnen Bilder andere Belichtungszeiten hatte.
Da bei meiner Kam stets das zu letzt aufgenommene Bild gezeigt wird, war in dem Fall (-4,-2,0,+2,+4) immer das +4, welches ja eig. nur noch +2,3 war, ist es mir gar nicht aufgefallen.
Somit konnte ich nicht wie gewohnt ein Bild entwickeln und dann die Stapelverarbeitung starten, sondern musste jedes einzelne Bild händisch bzw. "äugisch" anpassen, entrauschen, etc. etc.

Deshalb freu ich mich um so mehr das es gefällt!

LG Mario

7

Dienstag, 22. Juli 2014, 20:58

Du weißt Kirchen reißen mich eigentlich nicht vom Hocker. Aber das ist die beste die ich bis jetzt gesehen habe.
Der Little Planet ist Hammer!
Zu hell? - Nicht für mich. Aber auch ich sitze am kalibrierten Eizo ;-)

Grüße
Marcus

8

Mittwoch, 23. Juli 2014, 21:37

Vielen Dank Marcus.

Und für Alle die es interessiert, so sieht die Kirche von außen aus.





LG Mario

9

Donnerstag, 24. Juli 2014, 16:10

Hallo Mario,
da hast Du ja ein echtes Schmuckkästchen abgelichtet. Trotz der Schwierigkeiten hast Du ein sehr schönes Ergebnis erzielt. Mir gefällt was ist sehe ausgesprochen gut.

vG
Detlef

10

Donnerstag, 31. Juli 2014, 20:35

Schmuckkästchen, Ja Detlef das kann man so sagen, ich war auch sehr überrascht über die Gestaltung des Kircheninneren.

LG Mario