Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 15. Juli 2014, 21:01

Nodal Ninja 3 / ARCA SWISS

Hat einer hier seinen Nodal Ninja 3 auf Arca-Swiss umgebaut? Also wie hier im Traumflieger Video gezeigt.

http://www.traumflieger.de/shop/::842.html

Ich mein ist im Set einfach eine Sirui Schnellwechselhalterung und eine Platte dabei oder ist die Schnellwechselhaltung bearbeitet? Kann man theoretisch jede Schnellwechsel Halterung nehmen zb das von Feisol etc...?

Weil wie läuft das sonst mit der korrekten Führung ab zwischen der Halterung und der Schiene?


Abunadh

Neu im Forum

Beiträge: 9

Wohnort: Goiania

Beruf: Bauunternehmer

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 15. Juli 2014, 21:27

Oi Panco,

ich habe mir zum NN3 MKII ebenfals die Sirui-Schnellwechselhalterung gekauft.
Zuerst habe ich die Kameraplatte an die Schnellwechselhalterung angeschraubt,
wobei darauf zu achten ist, dass diese paralel zueinander montiert werden.
Danach wird ganz "einfach" die Kameraplatte (nun mit Schnellwechselhalter)
an die obere Schiene geschraubt. Ob Traumflieger das anders macht, kann
ich nicht sagen. Vorstellen kann ich es mir nicht.


Sonnige Grüße
Christian


(Ich bin grade dabei einen anderen Web-Space Anbieter auszuprobieren,
dort habe ich schon etwas über die Einstellung des NN3 geschrieben
http://dossic.1x.net/?page_id=150 )
Noch im Aufbau:

http://dossic.jimdo.com/

3

Dienstag, 15. Juli 2014, 22:14

Ja aber soweit ich das mitbekommen habe - hat die Originale SWP von NN3 eine Kerbung für den Optimalen geradelauf. Ich mein wenn die SWP einfrach dran geschraubt wird, ist diese ja nicht zu 100% gerade

4

Dienstag, 15. Juli 2014, 23:08

Die originale Platte läuft zwischen den beiden Flanschen des oberen Schwenkarms, und ist dadurch geführt. Die Arca-Platte, die ich im Video gesehen habe, hat eine Ausnehmung, die den NN3-Arm umfasst; sie führt also an der Außenkante der Schiene. Der Vorteil der Außenführung ist, dass sich die Platte weiter schieben lässt als mit der innenliegenden Führung, weil der Anschlag bei der Außenführung keine Rolle spielt. Die begrenzende Kante ist das Langloch, durch das die Befestigungsschraube geführt wird. Bei beiden Ausführungen muss man sehr sorgfältig darauf achten, dass die Platte unter der Kamera exakt ausgerichtet ist. Augenmaß ist da manchmal grenzwertig.
Gruß vom pano-toffel

5

Mittwoch, 16. Juli 2014, 00:06

https://www.youtube.com/watch?v=4UpoxPNyvOQ

hier ist auch eine andere Arca Platte die jedoch in die Schien reinpasst - welcher ist das denn?

6

Mittwoch, 16. Juli 2014, 19:17

Frag Paddy. Der hat das Teil vor ein paar Jahren gefilmt.
Ansonsten schau Dich mal auf der NN-Seite um, vermutlich haben die so eine Platte inzwischen selbst im Programm.
Gruß vom pano-toffel

7

Mittwoch, 16. Juli 2014, 22:02

Sieht nach ner Manfrotto Schnellwechselplatte im Video aus...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

8

Donnerstag, 17. Juli 2014, 13:01

Die SWH hat Innen die Führung und nicht außen. Sieht nach meiner meinung nach einem von NN selber aus die angeboten werden. Aber kann das nicht 100% sage bzw. bekomm keine Auskunft von Paddy s.u und finde kein Deutsche Shop der das anbietet.


es tut mir wirklich leid, aber ich kann einfach keine individuellen Fragen zu Equipment, Kaufberatungen oder Tipps zur Fotografie und dem Fotografen-Business per Email beantworten. Ich bekomme jeden Tag sehr viele Emails mit Fragen und würde sie sehr gerne beantworten. Mir ist durchaus bewusst, dass vielen Lesern meine Meinung wichtig ist. Aber leider habe ich nur wenig Zeit um alle Emails zu beantworten. Jede Email erreicht immer nur einen Empfänger und so wiederholen sich die Fragen tagtäglich. Bitte habe Verständnis, dass ich Deine Frage daher nicht beantworten kann.




Liebe Grüße




Patrick

9

Donnerstag, 17. Juli 2014, 13:28

Tja, das ist das schwere Los, wenn man erstmal eine gewisse Berühmtheit erlangt hat...
Gruß vom pano-toffel