Auf meiner Suche nach einer Festbrennweite für "etwas" höher aufgelöste Panoramen neben meinem EF 8-15 habe ich mir das EF 28mm von Canon angesehen und stehe nun zwischen zwei Modellen, nämlich dem
EF 28mm f/1.8 USM (
Link, ca. € 490,-*) und dem EF 28mm f/2.8 IS USM (
Link, ca. € 440,-*)
Könnt Ihr mir bei der Entscheidung ggf eine Richtung geben, was wäre klüger?
Viele Grüße
Mark
*) Amazon
antwort ist gewiss
Messungen MTF 50 ergaben:
beide objektive im blendenbereich 2,8-22 in der mitte des feldes identisch zeichnen.
am rande des feldes 28/2,8 IS hat deutlich bessere auflösung (um ca 10%).
1,8 bei 28/1,8 ist nur als notfall zu verwenden, bzw in kleiner vergrösserung , da die auflösung sehr klein ist - in der praxis kaum zu brauchen
also deutlich : 28/2,8 IS