Mein Kunde meinte, er fände es super, wenn er (z.B. auf einer Messe) einen QR-Code hinhängen könnte, und wenn Leute den Anklicken, startet die APP.
Danke für Deine Antwort.
Ich möchte gerne nachfragen.
Du schreibst "Insofern wäre ein QR Code, der auf eine Tour im Browser führt viel sinniger" und dann aber zu Punkt 4, dass das technisch ohne APP nicht geht.
Ist das nicht ein Widerspruch, oder habe ich Dich falsch verstanden?
Zum Rest: Ja, welchen Mehrwert eine APP bieten könnte, dazu ist mir auch erstmal nichts eingefallen, darum wollte ich ja auch mal in die Runde fragen.
Um einen Button auf dem Ipad zu haben, der die Online-Version der Tour öffnet, braucht es keine APP, oder?
Vielleicht wäre eine APP, die alle Panoramen offline enthält sinnvoll für Marketingleute auf Messen, die ihre Touren dort regelmäßig auf dem Ipad präsentieren. Oder gibt es einfachere Möglichkeiten, Touren offline auf dem Ipad oder Android-Geräten zu präsentieren - Sorry ich hab mich damit nie beschäftigt da ich eh nie ohne Macbook aus dem Haus gehe : )
Wenn Die App einfach nur die krpano-Tour - einmal heruntergeladen, offline darstellen können soll, dann müsste die doch einfach zu produzieren sein, oder auch dann nicht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neubrandenburger« (11. Juli 2014, 00:07)
© 2006-2025