Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 4. Juli 2014, 21:05

Giga Pano - Giga Problem

Ich versuche gerade Gigapano aufzunehmen - Indoor mit 200mm ! - Das Problem dabei: der Schärfebereich von 200mm ist selbst bei f10 an manchen Stellen zuu gering. Lösung wäre an neualgischen Stellen mit gegenständen in Vordergrund und Hintergrund eine Schärfenreihe zu erstellen ( mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Schärfenebene) - womit bekommt man diese Bilder am besten zum einem gesamtscharfen (einzel) Bild zusammen ( das dann in´den Stitching Prozess eingeht) ?
Danke für jeden Tipp

2

Freitag, 4. Juli 2014, 21:16

CombineZP guckst du hier

Happy panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

3

Samstag, 5. Juli 2014, 07:46

Ich verwende Helicon Focus für solche Stacking-Aufgaben

4

Samstag, 5. Juli 2014, 08:17

Zitat

Helicon Focus Pro
Includes all the features of the Lite version, plus:
...
A retouching brush for cloning from aligned source images to a resulting image (cannot be performed with an external photo editor)


Warum sollte das in PS nicht möglich sein? Ich kann da einen Teilbereich von einer Ebene in eine andere klonen (stempeln).

5

Samstag, 5. Juli 2014, 08:19

Ich vermute mal wenn ich mit 200mm ein Indoor-Pano schieße wird es nicht auf einen Bildstapel hinauslaufen sondern auf viele (!) und da wäre mir ein Batchfähiges Tool ganz angenehm. Jeden einzelnen Bildstapel mit Ebenenmasken in PS "scharfzupinseln" stelle ich mir ziemlich mühselig vor :-)

6

Samstag, 5. Juli 2014, 14:20

Man muß in Photoshop nicht unbedingt manuel Pinseln. Geht auch automatisch:
http://www.youtube.com/watch?v=intzev1gsbI

Ich hab das hier schon mal ausprobiert (Wasserhahn):
http://der-mische.de/panorama/spuelen/

Hat auch ganz gut gefunzt, musste die Masken nur ganz leicht verbessern.
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)