Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. Juni 2014, 13:14

auf Webseite KRPano Vollbildschirm-Button in der Navileiste ist weg

Hallo folgende Anfrage
Habe hier eine Tour , alles ok

http://www.panorade.de/upload/2012/panor…resdentour.html

dann binde ich die Tour über iframe in mein Wordpress ein

http://panorade.de/project/dresden-virtu…lick-panoramen/

und der Vollbildschirm-Button unten in der Navileiste ist weg

-----------------------------------------------------

habe gerade gemerkt wenn ich html5:"prefer" einstelle dann kommt kein Vollbildbutton
wenn ich html5:"auto" einstelle dann kommt Vollbildbutton

------------------------------------------------------------------

Ich bin ein Bißchen irretiert ?

------------------------------------------------------------------
ich stelle es mal in Klaus-Forum rein mal sehen

kann mir jemand Auskunft geben
Danke mfg Achim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panorade« (13. Juni 2014, 13:21)


2

Dienstag, 17. Juni 2014, 18:50

Hab grade nachgesehen.....funktioniert doch, sowohl in Firefox als auch in Chrome, Safari und IE. :thumbsup:

Klasse Tour überigens. Gefällt mir.

Grüße

Klaus
Das ist KEINE Signatur :D : Canon EOS 5D mkII, Canon EOS 600d, Canon EF 8-15, PT4PANO Rotator, Seitz Nodalpunktadapter

3

Mittwoch, 18. Juni 2014, 06:50

Ja Klaus hat mir einen tip gegeben es muß noch beim Iframe Aufruf
<iframe ... allowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true"></iframe>
hinzukommen das war beim Flash nicht nötig