Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 2. Juni 2014, 19:48

2 Workshops auf der Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg (14.06. + 15.06.)

Hallo zusammen!

Auf der kommenden Photo+Adventure, die als zweitgrößte Fotomesse im deutschsprachigen Raum nach erfolgreichen Jahren in Wien und Linz nun erstmals auch in Deutschland stattfindet, bin ich für zwei Veranstaltungen gebucht worden.

Die Messe findet im (panorama-)fotografisch äußerst reizvollen Landschaftspark Duisburg-Nord statt (auf den ich persönlich mich als nach Wien ausgewandertes Ruhrpott-Kind schon sehr freue! :-) ).

Am Samstag (14.06.) findet von 09:30 bis 18:00 ein ausführlicher Ganztages-Workshop mit dem Titel "Panoramafotografie für Einsteiger" statt.

Hier habe ich kurz für den Veranstalter einige Infos zusammengetellt:

Zitat

Nach dem Briefing am Beginn des Workshops suchen wir uns eine passende und lohnende Location im Landschaftspark und nehmen Panoramen auf. Thomas Bredenfeld, der Autor des deutschsprachigen Standardwerks zur Panoramafotografie, gibt dabei eine Einführung zu den wichtigen Anforderungen an die Panoramafotografie: Kamera, Objektiv und Panorama-Kopf. Besonders wichtig sind Funktionsweise und Einstellung eines Panorama-Kopfes. Dazu gibt es praktische Anleitungen für korrekte Kameraeinstellungen wie Betriebsart, Belichtung sowie zur Aufnahmetechnik selbst.

Danach im Nachbearbeitungsteil werden wir die aufgenommenen Einzelbildreihen am Computer zu Panoramen montieren und dabei die richtige Nachbearbeitung sowie ein professionelles Panorama-Programm kennenlernen. Am Schluss der Bearbeitung steht die Aufbereitung der Panoramen für die interaktive Ausgabe auf einer Website.
Was die Teilnehmer mitbringen sollten: DSLR mit Weitwinkel-Objektiv bzw. Zoom mit kurzer Brennweite bei 18-24mm (KB), Stativ (am besten mit Kugelkopf), Notebook, Speicherkartenleser.

Zum Lernen und Ausprobieren kann Thomas Bredenfeld den Teilnehmern für diesen Workshop leihweise einige Panoramaköpfe aus seinem Fundus zur Verfügung stellen. Panorama-Software wird gestellt.


Hier gibt's weitere Infos und eine Möglichkeit zur Anmeldung:

[url]http://photoadventure.eu/produkt/thomas-bredenfeld-panoramafotografie-fur-einsteiger/
[/url]


Am Sonntag (15.06.) mache ich mit fortgeschritteneren Panoramafotografen einen "Panoramawalk". Mit dem Untertitel "360°-Safari für Fortgeschrittene durch den Landschaftspark" wird es einen geführten Rundgang durch den Park und seine alten Industriebauten geben. Dabei gebe ich vielfältige Hinweise zu (Aufnahme-)Techniken, Hardware usw. Dafür ist reichlich Zeit vorgesehen (12:30 bis 18:30!).

Hier der Infotext zur Veranstaltung:

Zitat

Dieses Workshop-Format bietet Teilnehmern, die bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Panoramafotografie haben, die Gelegenheit, sich bei Thomas Bredenfeld, einem der bekanntesten deutschsprachigen Panoramafotografen, on location Tipps und Anregungen für die eigene Arbeit zu holen und mit ihm gemeinsam die außergewöhnliche Industrieumgebung des Landschaftsparks mit dem 360°-x-180°-Auge zu erkunden.

Hier kann bei der praktischen Arbeit gefachsimpelt, einmal andere Hardware getestet oder auch der Blick neu geschärft werden. Thomas Bredenfeld schaut Ihnen bei Aufnahmen über die Schulter und verrät Ihnen Tricks aus seinem reichen Erfahrungschatz zu Hardware, Aufnahmetechniken, Bildgestaltung und anderem mehr.
Durch die reichliche Zeit, die für diesen Workshop angesetzt ist und die begrenzte Gruppengröße kann jeder Teilnehmer individuell betreut werden und durch viel Raum für eigene Fragen vom Panoramawalk profitieren.

Was die Teilnehmer mitbringen sollten: Panorama-Ausrüstung nach Wahl und Vorliebe (Kamera, Objektiv(e), Stativ, Panoramakopf). Thomas Bredenfeld wird zudem ausgewählte Hardware aus seinem Gerätepark zur Anschauung und auch zum Ausprobieren mitbringen.

Anmeldelink und weitere Infos:
http://photoadventure.eu/produkt/thomas-…andschaftspark/


Bei beiden Workshops sind noch Plätze frei.
Ich würde mich freuen, Mitglieder aus der Panorama-Community dort persönlich kennenzulernen!

Danke für Eure Aufmerksamkeit ;-)
Thomas Bredenfeld

PS: Wer mehr über meine Workshops erfahren möchte: http://panorama-blog.com/events

http://panoramabuch.com
https://www.facebook.com/panoramabuch
Autor von "Digitale Fotopraxis Panoramafotografie " – panorama-blog.com.
Trainer bei LinkedIn Learning (ex. video2brain) mit "Video-Trainings zur Panorama-Produktion "
FacebookInstagramNewsletter