Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 31. Mai 2014, 19:32

BaseCamp (indoor)

»felik41« hat folgendes Bild angehängt:
  • 360-Grad-Panorama-Fotografie-basecamp.jpg

2

Samstag, 31. Mai 2014, 20:10

Hallo felik41,
das Ruckeln bei der Bewegung im Pano macht den ansonsten guten Eindruck zu nichte.
Die Autorotation ist für meinen Geschmack zu schnell.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

3

Samstag, 31. Mai 2014, 22:37

Da ruckelt sogar der Cursor. Mal ne ganz neue Dimension von Problem :D

4

Sonntag, 1. Juni 2014, 09:34

Bei mir ruckelts garnicht mal so. Meist glaub ich eh daß das weniger am Panorama-Output sondern an der installierten Flashplayer-Version liegt oder weil irgendein Prozess dem anderen zuwenig Resourcen gönnt.

Zum Pano: Etwas befremdlich finde ich die Szenerie in der Halle, ich musste erst an ein skurilles Museum denken oder an eine Atom Test Site der Amis bis ich die Webseite von dem Hosten angeschaut habe. Mit großem Interesse schaue ich in solche Fahrzeuge rein und war froh als ich in Pano Nr 2 den EIngang in einen der Wohnwagen entdeckte. Gerne hätte ich noch in weitere reingeschaut, aber weil die ja vermietet sind / waren war es Dir ggf garnicht möglich in die anderen reinzuschauen. Obwohl ich nur Kindheitserinnerungen an Urlaub mit Wohnmobilen hatte schaue ich immer wieder gerne in die kleinen Hotels hinein und könnte mir vorstellen irgendwann selber so Urlaub zu machen :-) Vielen Dank für Zeigen!

5

Sonntag, 1. Juni 2014, 10:32

Für uns als leidenschaftliche Camper, war diese Panoramatour sehr ansprechend. Wetterunabhängig nächtigen ist einmal
etwas anderes und die Nostalgie spielt dann auch noch mit. Das Stocken stört ein bißchen aber sonst super gemacht.

Danke für das Zeigen

Grüße

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

6

Sonntag, 1. Juni 2014, 11:08

Dieses Hostel ist ja wirklich mal ganz was Anderes. Nette Idee.
Saubere Pano's. Bin jetzt neugierig auf das Innenleben der größeren Behausungen ;)

Das Ruckeln beim Abspielen habe ich, bei einem Projekt von mir, mit PanoTourPro auch feststellen müssen. Es steht in Verbindung mit eingesetzten Elementen wie Menüs. Lässt man z.b. das Miniaturbildmenü am unteren Bildrand komplett raus aus der Tour, laufen die Pano's sanft und ruckelfrei. So jedenfalls meine Erfahrung. Nicht gerade toll und ich hoffe, dass da noch eine Besserung kommt von Kolor.

Gruß Rajko

7

Sonntag, 1. Juni 2014, 17:16

Mir gefällt der surreale Campingplatz auch recht gut. Ungewöhnlich aber gut.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

8

Dienstag, 3. Juni 2014, 14:29

Danke für das feedback, bei Kolor arbeiten eben alle mit, auch die Kunden. Jede zweite Woche eine beta, irgendwann eine finale und weiter geht es mit den monatlichen updates zur Fehlerbehebung... Zum Thema ruckeln, ob mit oder ohne Menübildern, bei mir läuft alles glatt. Ich würde bei der Ursache auch eher Mark zustimmen und es ist natürlich trotzdem schlecht, wenn eine Tour irgendwo nicht rund läuft. Mehr vom Hostel und Innenleben gibt es später mal. Gruss, Frank

9

Freitag, 6. Juni 2014, 13:07

Wahrscheinlich reichen i7 und 32 GB Ram einfach nicht :D