Ich habe also einen Ausschnitt aus einem HDR Pano eingelesen, im HDR Editor (Fusion) angepasst und dann gerendert. Läuft bei mir alles ab wie es soll.
Wichtig vielleicht, dass Du im Dialogfeld "Rendern" auf "HDR Ausgabe" klickst. Anbei ein paar Bilder. und vielleicht noch was.
Man kann in GigaPano HDR Dateien verarbeiten. Grundsätzlich würde ich Dir aber zu einem anderen Workflow raten. Ich verwalte die Dateien in Lightroom. Ich kann die Dateien nach Belichtungszeit sortieren. Dann erstelle ich drei Ordner mit den unterschiedlichen Belichtungsstufen – benenne die Dateien der Belichtungsreihen aber gleich. Erstelle aus den drei gleichen Panoramen ein HDR Bild mit Photomatix und verfeinere das Ganze in CS5. Die Ergebnisse sind um Klasen besser und Du hast ein viele bessere Kontrolle über das Ergebnis. Von der Vielzahl von Eistellungsmöglichkeiten mal ganz zu schweigen.
LG, Ro