Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 21. Mai 2014, 17:51

Eigene kleine Homepage

Hallo zusammen,

nachdem ich bisher Panoramen nur erstellt aber nicht gezeigt habe, habe ich mich ein wenig mit Html beschäftigt und eine eigene kleine Homepage gebastelt.

Sie befindet sich weiterhin im Aufbau da ich mit und mit immer mehr lerne.

Hier jedenfalls mal die Adresse:

www.mjphotografie.de

Für die die sich dafür Interessieren schon mal vielen Dank fürs anschauen.

Gruss

Mike

2

Mittwoch, 21. Mai 2014, 18:40

Hallo Mike,

die Sattlerei-Tour gefällt mir. Das eingebettete Video macht einen der vielen Arbeitsschritte gut deutlich. Da vermisse ich noch eine Start-Stop-Funktion. Das Sattlerei-Video startet nach langer Ladezeit und ist etwas zu verpixelt. Der Sound lässt sich nach dem Schließen des Videos nicht stoppen.

-- oben, unten, rechts, links mit Kleinschreibung.

Im Text deiner Seite schreibst Du "Fotografie", beim Seitennamen bist Du nicht so konsequent.

Grüße

Harald

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (21. Mai 2014, 18:51)


3

Mittwoch, 21. Mai 2014, 21:49


Im Text deiner Seite schreibst Du "Fotografie", beim Seitennamen bist Du nicht so konsequent.


Nur was hat das eine mit dem anderen zutun?

Das eine ist ein Eigenname, den ich intuitiv übrigens englisch aussprechen würde, das andere ein deutsches Wort im Fließtext.

Vielleich eine Generationenfrage...

Gruß!

4

Mittwoch, 21. Mai 2014, 22:03

Wie sprichst Du ...grafie englisch aus?

Englisch: 2 ph.

z.B. hier:
http://www.photography-portal.de/

Aber egal - Fotography wäre ja auch ganz originell.

:D

5

Mittwoch, 21. Mai 2014, 22:50

Hallo zusammen, danke für euer Interesse. Meine alte Homepage im Personen Bereich hiess MJ-Photografie und das selbe ohne Bindestrich war noch frei. ;-) Das Sattlerei Video ist leider relativ gross und ich hab noch kein Format gefunden das die Sache verkleinert. Hatte das Video erst mit etwa 191MB in der Tour da war die Qualität super aber es öffnete sich nicht wegen der imensen Ladezeit. Die Musik konnte ich in der Steuerungsleiste ausschalten. Die Start / Stop Funktion muss ich mir mal zu Gemüte führen wie ich sie integriert bekomme. Die Kleinschreibung ist denke ich von Panotour Pro so eingestellt worden, da hab ich nix geändert. Lg Mike

6

Donnerstag, 22. Mai 2014, 02:13

Wie sprichst Du ...grafie englisch aus?

Englisch: 2 ph.


Hoppla, so weit hatte ich das Wort wohl schon gar nicht mehr gelesen. Doofe Antizipation :D

Gruß

7

Donnerstag, 22. Mai 2014, 09:36

Ich würde schnell handeln und mir die Domain mit der richtigen Schreibweise krallen bevor es ein anderer tut.

Jeder dem Du Deine Webadresse in Worten mitteilst wird Deine Webseite nie finden weil man es entweder mit F oder mit PH schreibt, jeder der die Adresse liest wird Dich fragen warum vorne so und hinten anders.

Natürlich hat das alles nix mit Deinen Bildwerken zu tun, und Du kannst auch immer sagen Du hättest ein Kunstwort gewählt um Deine Kreativität zum Ausdruck zu bringen, aber so schreibts eben niemand. Ist ja nicht schlimm, zahlste halt 5 Euro für die Domain und kündigst die nächstes Jahr wieder...

VG, Mark

8

Donnerstag, 22. Mai 2014, 11:25

Panos aus meiner alten Heimat, darauf hatte ich mich gefreut. :-)

Die Motive sind leider etwas ideenlos ausgesucht, so dass meine Enttäuschung bei jedem Pano wuchs.
Motive dieser Art habe ich aufgenommen, als ich das Stitchen gelernt hatte. Wenn man's kann, darf es gerne etwas anspruchsvoller sein.
Ja, ich weiß, das ist in der ländlichen Gegend nicht so einfach, aber möglich!
Ich schau gerne wieder rein, wenn Du was Neues hast.

Das Video lädt bei mir leider gar nicht. Nach 2-3 Minuten Warten habe ich aufgegeben. Schade.

Einen Tipp zur Fotografie möchte ich Dir noch geben: Probiere es mit RAW anstatt jpg. Die Bildqualität kannst Du damit sichtbar steigern. In Deinen Panos fällt durchweg auf, dass viele helle Bereiche (weiße Gebäude, Wolken, usw.) stark überbelichtet sind. Im RAW stecken diesbezüglich einige Reserven, die Du nutzen könntest.
In fast allen Panos fallen auch starke grün-/lila-Farbsäume auf. Diese CAs bekommst Du ebenfalls bei der Raw-Entwicklung gut korrigiert, das gibt den Panos gleich eine höhere Wertigkeit.

Zur Präsentation: Auf Deiner Seite laden zwei rotierende Panoramen gleichzeitig, und werden direkt untereinander gezeigt. Sympathischer wäre es, für jedes Thema eine eigene html-Seite zu öffnen. Damit wirkt die Ansicht nicht so unruhig, und man braucht weniger Bandbreite beim Laden.

Bevor Du Panos ins Netz hochlädtst, solltest Du sie vorher mal kritisch unter die Lupe nehmen. Ich finde dort ein sechseckiges Loch im Zenit, einen "zusammengeschnürten" Nadir, eine schwarze senkrechte Kante, und frei schwebende Äste eines Baumes.
Das Spannende an der Panoramafotografie ist auch, dass man sich mit einem breiten Spektrum der Bildbearbeitung und Aufnahmetechnik befassen muss, also ein wirklich breites Lernfeld. Ganz klar, dass die ersten Panos nicht perfekt sind, daher sieh meine Kritik bitte als Unterstützung für zukünftige bessere Panos.
Gruß vom pano-toffel

9

Freitag, 23. Mai 2014, 07:00

Hallo zusammen, danke für eure Kritik. Was den Domainnamen angeht der wird geändert. Habe noch eine zweite freie Domain und da es scheinbar alle stört wie der Seitenname geschrieben ist (was ich bisher bei meiner alten Homepage seit etwa 6 Jahren so hatte und mich keiner darauf angesprochen hat) werde ich einen anderen Domain Namen finden. @Pano-toffel Danke für die genaue Betrachtung. Es stimmt das es auch in der Ländlichen Gegend bessere Spots gibt da werde ich mich noch drum kümmern. Es ist wie du sagtest es ging erst mal darum den Stitching Prozess und das Touren bauen zu erlernen. Vor einigen Jahren habe ich mich mit Panoramen schon einmal beschäftigt aber erst jetzt mit der billigeren und neu ein zu richtenden Ausrüstung habe ich den Einbau des Zenith und Nadir richtig hin bekommen. Wo hast du das Bild mit dem defekten Zenith und Nadir gefunden bzw. den Senkrechten schwarzen Strich? Das können nur ältere Bilder gewesen sein auf deren Vorliegen ich überhaupt versucht habe eine Tour zu bauen und diese mit neuen Panoramen erweitert habe. Arbeite momentan ausschliesslich mit dem 8mm Peleng und muss mich erst mal daran gewöhnen nicht nur Übersichtsaufnahmen damit zu machen. Mich also auch näher an Objekte zu wagen. Was die CA´s angeht ist das bei den normalen Panoramen kein Ding die kann ich ohne Probleme entfernen, eine Überbelichtung kann ich allerdings weder an meinen 2 Bildschirmen, am Handy am Tablet auf meiner Arbeitsstätte und bei nem Bekannten entdecken auf den Bildschirmen bei denen ich die Panos bisher gesehen habe sah es gut aus. Hat das Problem noch jemand anders? Ich arbeite seit 12 Jahren ausschliesslich im RAW tendiere aber von der Bearbeitung her immer etwas zu hellen Bildern. wenn ich das übertreibe seh ich es an meinem Bildschirm zumindest nicht. :-) Die Touren: Das Video hab ich ja schon beschrieben ist relativ groß und ich hab extra eine kleine Datei Größe gewählt die leider schon pixelt aber einen guten Kompromiss der funktioniert hab ich nicht. Ich hab VDSL 50 da läuft das Video nach ein paar Sekunden evtl sollte ich es raus nehmen. Bin noch dran. Was das HTML angeht da hab ich keine Ahnung von hab mir alle Befehle die ich bisher bebötigt habe angelesen. Du meintest das ich eine Art Popup Fenster einbauen soll da werde ich mich mal dran geben denn mich hat es auch schon gestört das man z.B. das Übersichtsbild von Wiehl meist gar nicht sieht weil es so lange lädt öder man von der anderen Tour abgelenkt ist. Na ja es gibt also noch einiges was ich ändern kann und möchte also hab ich wieder was zu tun. :-) Danke für eure Einschätzung ich gebe mich dran. (Könnte ein wenig dauern alles um zu setzen ich hab Kinder und bin nicht so oft unterwegs mit der Cam wie ich gerne wollte.) Gruß Mike

lichttraeumer

Power-User

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

10

Freitag, 23. Mai 2014, 09:30

Hallo Mike,

nette Panoramen ... aber warum setzt Du kein CMS (e.g. Wordpress) ein ? :)

Vor allem würde ich Dir den Impressumsgenerator hier ans Herz legen: http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Insbesondere da Du Google Analytics einsetzt.
Hierzu solltest Du auch http://www.e-recht24.de/artikel/datensch…orm-nutzen.html beachten-

Auch private Homepages benötigen ein korrektes Impressum ... auch wenn es so manchem "privaten" nicht passt :)

Jus my two cents ...

Träumer
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

11

Freitag, 23. Mai 2014, 11:32

Hallo Trämer, werde ich mir mal ansehen hab mich da nie richtig drum gekümmert weil ich die Homepage nur zum zeigen meiner Bilder genutzt habe wenn ich diese nicht in Foren unterbringen wollte. Hab jedenfalls schonmal meine neue Domain : www.MikeJacobs-Foto.de Gruss Mike

12

Sonntag, 25. Mai 2014, 20:49

So mittlerweile bin ich weiter. Habe Impressum Disclaimer und Datenschutz berichtigt, die Panorama Touren so abgelegt das man sie starten muss und sich in einem neuen Fenster öffnen. Auf die selbe Art hab ich virtuelle einzel Panoramen eingestellt. Ein wenig fein tuning vorgenommen. Unter anderem auch die einfachen Panoramen noch mal bezüglich der CA's überarbeitet. Bin noch nicht fertig aber ich glaube es wird langsam so das ich mich die Tage auch mal wieder mit fotografieren beschäftigen kann. ;-) Gruss Mike

13

Montag, 26. Mai 2014, 06:45

Hab im Netz einige Leute gefunden die sich über das Target="_blank" aufgeregt haben weil sie meinten man würde ihnen damit ihre Kontrolle über ihren Browser nehmen. Damit auch diese Kollegen zufrieden sind öffnen sich die Bilder jetzt im selben Fenster. Was haltet ihr davon ist das positiv oder ehr negativ? Gruss Mike

lichttraeumer

Power-User

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

14

Montag, 26. Mai 2014, 11:00

Hallo Mike,

wie über so vieles, lässt sich auch über target"_blank" trefflich streiten :)

Ich nutze das _blank Attribut auch nur noch für Links, die nach extern / eine andere Webseite gehen.
Für das Anzeigen von Panoramen / Bilder nutze ich Popups auf JavaScript / Ajax Basis ...

Frage: warum um Himmels willen hast Du alle "flachen" Panoramen in iFrames gesetzt ?
Das ergibt echt hässliche Scrollbalken, und der der href Aufruf funktioniert nicht so, wie Du das eingebaut hast.

Nochmals mein Tipp: die Zeit die Du in HTML lernen brätst, wäre sicherlich auch sehr gut in Wordpress investiert. Da ist die Lernkurve am Anfang vielleicht steiler, aber es sieht moderner aus, und Du kannst damit auch mobile User gut bedienen.

Grüße,

Träumer
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

15

Montag, 26. Mai 2014, 12:31

Hy Träumer, wie gesagt ich hab gar keine Ahnung davon. Hab ne Möglichkeit gesucht die Seite zu bauen und das war das was bei ner Googlesuche raus kam. Hab durch meine Kinder momentan nicht die Zeit mich gross hin zu setzen und zu lernen.;-) Wordpress kenn ich gar nit hab mir das nur mal kurz angesehen. Schätze ich werde mich damit mal näher beschäftigen müssen. Muss ich das auch ständig bezahlen? Es ist nur ein Hobby an dem ich nix verdiene von daher möchte ich die Kosten klein halten. Gruss Mike

lichttraeumer

Power-User

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

16

Montag, 26. Mai 2014, 13:37

As you wish :)

Für mich ist eine Homepage, sei diese privat oder gewerblich, mein Aushängeschild im Netz ... man möchte sich und seine Werke präsentieren.
Das sollte eben .... IMHO ... adäquat aussehen; wenn Du Dich mit Deinem Ergebnis wohl fühlst, dann ist ja gut, und ich halte die Klappe :)

Aus meiner wirklich langjährigen Erfahrung im Bereich Webdesign ist es gerade dann "wenn man keine Ahnung hat" mit Wordpress sehr einfach eine wirklich optisch und auch webtechnisch aussagekräftige Webseite auf die Beine zu stellen.
Ich behaupte: mit einem Zeiteinsatz von 30 Minuten jeden Tag, 2 Wochen lang, hast Du mit Wordpress eine Webseite am Start, die funktioniert, und webtechnisch auf einem aktuellen Stand ist.

Mist ... ich wollte ja die Klappe halten :)


Grüße vom Träumer ...
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

lichttraeumer

Power-User

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

17

Montag, 26. Mai 2014, 13:41

Hy Träumer,
wie gesagt ich hab gar keine Ahnung davon.
Hab ne Möglichkeit gesucht die Seite zu bauen und das war das was bei ner Googlesuche raus kam. Hab durch meine Kinder momentan nicht die Zeit mich gross hin zu setzen und zu lernen.;-)

Wordpress kenn ich gar nit hab mir das nur mal kurz angesehen.
Schätze ich werde mich damit mal näher beschäftigen müssen.
Muss ich das auch ständig bezahlen? Es ist nur ein Hobby an dem ich nix verdiene von daher möchte ich die Kosten klein halten.

Gruss
Mike


Wordpress kostet nichts, ausser einem Webspace mit PHP und MySQL, und auch ein wenig Zeit sich einzuarbeiten.
Als Anlaufstelle: http://www.perun.net/2014/01/31/einstieg…und-als-e-book/

Das ebook kostet ein paar Euro, und Du bist hinterher schlauer.
Eine Homepage Marke Eigenbau mit Zitat Mike "ich habe keine Ahnung" ... frisst zukünftig ein mehrfaches an Zeit,

Just my 2 cents ...
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

18

Montag, 26. Mai 2014, 14:14

Ok ok, wenn du mir das so erklärst glaube ich werde ich mich darum kümmern. ;-) Hab bei deinem ersten Link die 80 Euro oder was das war gesehen. Webspace mit PHP und Mysql hab ich. Dann kann ich mich ja mal damit beschäftigen. Danke für die Links. Kann ich auch meine Homepage Vorlage da nutzen? Oder muss ich das alles neu erstellen? Von der Grund Optik mit dem Grau und den Menü Bezeichnungen gefällt mir das schon wie es ist. Die Iframes hab ich bei den Panos nur genutzt weil das als Standard Einbindung vom Panotour 2 Programm in der Dokumentation so beschrieben wird. Gruss Mike

lichttraeumer

Power-User

Beiträge: 121

Wohnort: Waldbronn

Beruf: Business Engineer

  • Nachricht senden

19

Montag, 26. Mai 2014, 14:35

Wordpress bringt sog. "Standard Themes" mit.
Das Aktuellste ist Twenty Fourteen ... da sollte man eigentlich den Hintergrund und auch die Schrift wie in jedem anderen Theme auch einstellen können.

Ich würde Wordpress einfach mal in einem Unterordner installieren und mal bissl probieren.
Quick & dirty ist das hier beschrieben: http://dokupress.de/wordpress-benutzerha…n-installation/
Deine Zeit ist begrenzt, also verbrauche sie nicht, um das Leben anderer zu leben.

20

Montag, 26. Mai 2014, 15:30

Perfekt danke Dir. Werde ich einfach mal probieren. Dann verschwinden evtl. Auch die ganzen Fragezeichen mal ein wenig. ;-)