Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. Mai 2014, 23:55

3D animierte Panos. mit Panorama Studio 2.5 auf Webseite einbinden....Software: Website X5 pro.10

Hallo, ich bin der *NEUE* ;o)

Ich komm auch gleich mit den ersten Fragen um die Ecke....ich habe folgendes Equip.

Hardware:

Nikon-5100
Objektiv - 18-55mm ( im Moment fehlt noch das Geld für ein Weitwinkel oder Fisheye)
standard Stativ mit Kugelkopf
Blitzgerät ( ggf. für Raumaufnahmen ) ?
Nodalninja

Software:
Panorama-Studio 2.5 Pro.

Website:
Website X5 Pro.10


Heute Morgen habe ich bereits ein Pano. zu Hause fotografiert und erstellt. Nun möchte ich dieses gern auf meiner Website integrieren....ich hab allerdings keine Ahnung wie...folgende Info kam von P-Studio. Im Moment versteh ich nur Bahnhof..ich habe es allerdings schon geschafft mir filezilla zu installieren und mit Strato zu verbinden...HELP

Guten Tag ,
ein interaktives Panorama besteht immer aus mehreren Dateien.
Am Besten beim Speichern eines interaktiven Panoramas das Panorama in einen leeren Ordner speichern. Alle dort erstellten Dateien sind für das Panorama nötig.
Diese unverändert per FTP auf die Webseite hochladen und Sie können das Panorama bzw. die erstellte HTML direkt auch schon online betrachten.

Website X5 kenne ich leider nicht.
Sie brauchen auf jeden Fall die Möglichkeit Dateien auf Ihre Webpräsenz hochzuladen und für die Integration ggf. HTML-Code einzufügen.
Die von PanoramaStudio automatisch erstellten Dateien müssen dabei nicht bearbeitet oder verändert werden.

Falls Website X5 die Bearbeitung von HTML-Code erlaubt, ist es dann weiterhin möglich die Seite mit dem Panorama in eine bestehende Seite einzubinden, das ist am einfachsten per IFRAME:
<iframe src="Pfad zur Panorama.html" width="wie das Panorama" height="wie das Panorama" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"> </iframe>


Viele Grüße

2

Dienstag, 20. Mai 2014, 02:22

Du hast die Antwort doch schon mit gepostet. Mach es einfach so, wie von dem netten Strato Mensch beschrieben.

Gruß

3

Dienstag, 20. Mai 2014, 15:03

Hallo, wie verwende ich denn dieses filezilla ? Was muss ich denn genau beachten, wenn ich das Pano. mit Viewer integrieren möchte ? Ich habe das trotz Anleitung nicht hin bekommen...bömische Dörfer

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 20. Mai 2014, 15:14

Im FileZilla einfach die FTP Zugangsdaten eintragen, Dich mit Deinem Webspace verbinden und den Ordner hoch laden. Fertig.

5

Dienstag, 20. Mai 2014, 15:43

Alle diese Programme haben eine Bedienungsanleitung, die man nach kurzer Suche dort findet.
Die Beschreibungen sind meistens bebildert, und viel ausführlicher, wie das hier jemand tun würde.

Bitte such dort selbst. Du brauchst doch niemanden zum Vorlesen?
Zeige bitte ein Mindestmaß an Eigeninitiative, sonst wirst Du in keinem Forum nicht weit kommen.
Gruß vom pano-toffel

6

Dienstag, 20. Mai 2014, 21:43

hallo, ich habe den Ordner bei Filezilla auf meinen Servervia. ftp hochgeladen. Jetzt habe ich mir den URL Code kopiert und in den benannten Frame eingesetzt...es funktioniert aber leider nicht.....gehen ich in die Datei auf Vorschau ( wird mir leider nichts angezeigt ) bsp.ftp://www.wimpernkoenigin.de@ftp.strato.de/Panorama%20Test%20für%20Internet/Neues%20Panorama%202.html

Hat jemand eine Lösung ? Die Vorschau über P-Studio funktioniert einwandfrei !

7

Dienstag, 20. Mai 2014, 22:03

Zitat

Jetzt habe ich mir den URL Code kopiert und in den benannten Frame eingesetzt..


So wie ich das sehe, hast Du die FTP-Adresse und nicht die http://www. - URL eingesetzt.

8

Dienstag, 20. Mai 2014, 22:11

ich habe jetzt die URL ( http://www.wimpernkoenigin.de@ftp.strato.de/Panorama%20Test%20für%20Internet/Neues%20Panorama%202.html ) abgeändert.Im FRAME steht jetzt, der Server hat die Verbindung abgelehnt....ich glaube wir sind nah dran...

http://www.wimpernkoenigin.de/unsere-empfehlung--.html
»huti2007« hat folgendes Bild angehängt:
  • Screenshot (78).png

9

Dienstag, 20. Mai 2014, 22:34

Ganz nah dran könnte vielleicht sein.
Bevor Du nach irgendwelchen anderen Fehlern suchst, empfehle ich Dir, alle Leerzeichen, Sonderzeichen und deutschen Umlaute aus sämtlichen Ordner- und Dateinamen zu entfernen.
Gruß vom pano-toffel

10

Dienstag, 20. Mai 2014, 22:40

Und wenn du schon bei der Fehlersuche und -korrektur bist, sieh Dir noch mal die Rechtschreibung auf der Webseite an. ;)

11

Dienstag, 20. Mai 2014, 23:13

Geschafft !!! DANKE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »huti2007« (20. Mai 2014, 23:53)


12

Mittwoch, 21. Mai 2014, 06:51

Jeder fängt mal an, klar, aber was heute im professionellen Bereich angenommen wird, verschlägt mir fast die Sprache. Ich habe selten ein so schlechtes Panorama auf einer Firmenwebseite gesehen. Dann noch auf einer aus der Beauty-Branche.
Unscharf, kippend und mit deutlichen Stitching-Fehlern. Ist das ein Handy-Pano? Dazu unten abgeschnitten. Der Scrollbalken sollte nicht nötig sein.

Aus Höflichkeit schreibt man die Anredepronomina im Deutschen groß. "Sie", "Ihren"...
Zum Entspannen = zu dem Entspannen = Nominalisierung.

Zitat

Liebe Kundin,
Ich möchte sie gern in unser kleines Homestudio im Herzen von Berlin-Wilmersdorf willkommen heißen.
Wohlfühlatmosphäre lädt zum entspannen ein. um ihren persönlichen Wimpernwunsch wahr werden zu lassen.

13

Mittwoch, 21. Mai 2014, 10:35

Kann ich leider nur bestätigen Panox.

Meine, in einem anderen Beitrag genannte, Website ist bis heute immer noch nicht verbessert worden!

Wenn ich Fehler beim Zusammensetzen von 2mm habe, dann maskiere ich solange bis es auch meinen
Wünschen genügt.

Grüße

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22