Polepano, drei bis vier Schritte neben der Bühne, und der Baumfäller in Aktion.... wie man solche Orte besser in Szene setzen kann.
Polepano, drei bis vier Schritte neben der Bühne, und der Baumfäller in Aktion.... wie man solche Orte besser in Szene setzen kann.
Durch den Abstand gewinnt der Blickwinkel enorm an Höhe. In Deinem Bild kommen die 13 Meter einfach nicht richtig zur Geltung.
Wenn möglich, einen Standort wählen, der nicht vollständig von Grün umgeben ist, sondern zumindest eine Schneise mit Fernblick bietet.
So einen langen Pole haben nur wenige. Für meinen 6-Meter-Spiethmast hätte ich seitlich an der Bühnenschere ein Auflager befestigt (z.B. Köcher mit Gurt). Oben am Geländer eine Schnur, an zwei Außenecken angebunden, in der Mitte eine Schlinge, und so lang, dass die Kamera 2-3 Meter Abstand zum Geländer hat, und etwa in Augenhöhe des Baumfällers steht. Das Drehen des Mastes kann man hilfsweise auch über eine Schnur machen, die unten am Mast mehrfach umwickelt und an einer Stelle mit Tape fixiert ist. Zum bequemeren Hantieren empfiehlt es sich, die Aufmahmen zu zweit zu machen. Einer positioniert die Kamera, der andere löst aus. Mehrere Bilder in dieselbe Richtung, mit Standortwechsel der Personen hilft bei der Retusche, und so bleibt nur der Arbeiter als Person im Bild.
Eine andere (etwas absurde) Idee: nimm einen Kopter, und binde drei dünne Schnüre von unten an die Kamera. Lass den Kopter steigen, und verankere die Schnüre an drei Bodenpunkten, so dass die Kamera durch diese "Führung" raumstabil bleibt. Dreh den Kopter ein oder zweimal um seine Achse, mach genügend Bilder, und hol alles (heile!) wieder runter.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (20. Mai 2014, 22:34)
© 2006-2025