Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 7. Mai 2014, 21:30

Chrome-Warnung vor Malware

Zum ersten Mal wurde ich in Chrome vor dem Besuch dieses Forums gewarnt:



Ich hoffe doch, ein Fehlalarm. Trotzdem bitte ich die Admins, das zu klären.

Grüße

Harald

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Mai 2014, 21:43

Das Problem kam von kugel-panoramen.de. Ich hatte einen Besucherzähler von stats4free.de eingebunden. Stats4free wurde von Google als Malware Verbreiter eingestuft (angeblich zu unrecht). Durch das eingebundene Script hat es auch meine Seite erwischt. Im Portal des Forums sind fünf Panoramen von mir per iFrame eingebunden deswegen auch die Warnung beim Forum. Eine wirkliche Gefahr hat nie bestanden.

3

Mittwoch, 7. Mai 2014, 21:52

Danke für die Erklärung.

Googles Erläuterungen erscheinen mir hier widersprüchlich:

Zitat

Safe Browsing
Diagnoseseite für kugel-panoramen.de

Wie wird kugel-panoramen.de momentan eingestuft?
Diese Website ist momentan als verdächtig eingestuft und kann Ihren Computer beschädigen.

Ein Teil dieser Website wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten in den letzten 90 Tagen 2 mal auf die Liste gesetzt.

Was ist passiert, als Google diese Website aufgerufen hat?
In den letzen 90 Tagen haben wir 98 Seiten der Website überprüft. Dabei haben wir auf 68 Seite(n) festgestellt, dass Malware (schädliche Software) ohne Einwilligung des Nutzers heruntergeladen und installiert wurde. Der letzte Besuch von Google war am 2014-05-07. Verdächtiger Content wurde auf dieser Website zuletzt am 2014-05-07 gefunden.
Diese Website wurde über 1 Netzwerk(e) gehostet (z. B. AS34788 (NMM-AS)).

Hat diese Website als Überträger zur Weiterverbreitung von Malware fungiert?
kugel-panoramen.de hat in den letzten 90 Tagen scheinbar nicht als Überträger für die Infizierung von Websites fungiert.

Hat diese Website Malware gehostet?
Nein. Diese Website hat in den letzten 90 Tagen keine Malware gehostet.

Wie ist es zu dieser Einstufung gekommen?
Gelegentlich wird von Dritten bösartiger Code in legitime Websites eingefügt. In diesem Fall wird unsere Warnmeldung angezeigt.


Ich würde schon gern wissen, ob jemand mit den hier angesprochenen unerwünschten Installationen bei Webseiten-Besuchen Erfahrungen gemacht hat.

Und: Wie kann ich die Google-Warnmeldung abschalten?

4

Donnerstag, 8. Mai 2014, 12:39

Hi,

ein false Positiv kommt schon mal vor.
Auf der anderen Seite bleiben aber Spambeiträge ewig auf dem Portal stehen, mit Link im Betreff, das ist nicht gerade hilfreich für die Seite (PC).

Gruß André