Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 3. Mai 2014, 20:29

Hallo Luftbild Panorama Fan´s

Hallo an alle


Heute war ich wieder mal los um ein neues Luftbild-Panorama zu schießen...

In die Berge hatte ich heute keine Lust, also viel die Wahl auf eine schöne kleine Bucht mit altem Wehrturm.

Wetter war gut -- abgewartet bis die Sonne schön hoch steht -- und dann "Ready to Fly"

Das Ergebnis möchte ich euch natürlich wieder nicht vorenthalten.

Link: http://www.ccurl.de/?e


Das Panorama startet am Boden -- schaut euch einfach um und haltet Ausschau nach einer FLUGDROHNE am Himmel !

Wenn ihr sie entdeckt habt, einfach auf die Drohne klicken --> Dann geht`s aufwärts....

runter kommt man wieder wenn man auf den ROTEN Blinkenden Punkt klickt ( einfach im Panorama nach unten schauen)


Heutige Erfahrung: Wenn die Sonne höher steht macht die GOPRO bessere Bilder

----(keinen weißen riesenfleck am Horizont durch überbelichtung)----


Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere mal wieder ein paar zeilen schreibt

wie es euch so gefällt


Viele weitere Panoramen findet Ihr auf meiner Webseite www.panodino.com


Sonnige Grüße aus Spanien
Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »andy240« (5. Mai 2014, 22:07)


Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. Mai 2014, 17:24

Wetter war gut -- abgewartet bis die Sonne schön hoch steht -- und dann "Ready to Fly"

Hi,

ich möchte nicht als LEHRMEISTER auftreten aber Sonne im Zenit ist für die Fotografie (zumindest Landschaft) tötlich.

Besser Morgens oder Spätmachmittags da "lebt" die Landschaft. Und wenn es die GOPRO nicht packt dann wird es Zeit für ein Wechsel.

Wir sind auch gerade am testen von Hexacopter und Hochstativ und bei uns ist GOPRO ein NOGO ;-)

Größe aus dem Süden der Nation

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

3

Sonntag, 4. Mai 2014, 19:24

Hallo Klaus

Na Ja -- so tödlich sieht das Panorama nun auch nicht aus !

Die Gopro ist eben nicht sonderlich geeignet wenn die Sonne etwas über den Horizont steht.
So ab 10 -11 Uhr geht es dann. (Betrifft nur das Luftbild mit der Gopro -- Boden-Pano ist mit der D7000 gemacht)

Ich werde nun nicht gleich morgen loslaufen und mir einen neuen Kopter kaufen, nur weil es dir mit einer Gopro nicht zusagt.

Geplant ist aber tatsächlich einen großen Kopter zu kaufen wo ich meine DSLR oder Systemkamera darunter hängen kann.

Ist aber auch eine Kostenfrage, und da nicht alle Reich seien können muss ich halt nocht etwas Sparen


Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »andy240« (4. Mai 2014, 20:00)


iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 4. Mai 2014, 21:12

Meister Pan hat zwar mit der Sonne recht, aber bei diesem Pano stört es nicht.
Sieht toll aus.

Frage: würde dein Copter (ist doch ein Phantom ... Oder?) auch eine Systemcam wie Nex6 mit E-Mount Fish tragen?

5

Sonntag, 4. Mai 2014, 21:35

Hallo Iceman
Frage: würde dein Copter (ist doch ein Phantom ... Oder?) auch eine Systemcam wie Nex6 mit E-Mount Fish tragen?

Leider kann der Phanton 2 oder auch der 1 keine Systemkanmera tragen.
Die Systemkameras plus Objektiv sind einfach zu schwer.

Wie ich schon geschrieben habe werde ich mir einen größeren Kopter kaufen (bau ihn selbst zusammen) der auch eine DSLR oder Systemkamera mit Gimbal tragen kann.

Aber... --> das ist eben nicht ganz Preiswert

egal

Gut Ding will weile haben


Andreas

6

Montag, 5. Mai 2014, 11:33

Tödlich oder nicht .... mir gefällts!

Beim Bodenpano ist mir der doppelte Gummirung ins Auge gestochen, den würd ich vielleicht noch weg machen.

Ansonsten find ich die Quali für ne GoPro richtg gut!

Grüßle
Harry
_________________________________
www.groundshots.de
www.facebook.com/groundshots.de

7

Montag, 5. Mai 2014, 16:08

Hallo Harry


Was meinst du damit ????? ---> der doppelte "Gummirung" ins Auge gestochen

Ansonsten finde ich es natürlich schön das es dir gefällt -- und ich habe selbst schon vieeeel schlechtere sachen mit der Gopro gesehen

Gopro ist halt nicht einfach -- man brauch das richtige Licht und die richtige Zeit dann werden die Fotos garnicht so schlecht.....


Andreas

8

Montag, 5. Mai 2014, 16:36

Hi Andreas,
mir gefält es auch sehr Gut.
Harry meint den Gummiring beim Stempel des Nadirs.
Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

9

Montag, 5. Mai 2014, 17:19

Hallo Peter

Ahhhhhhhhhhhh --- Gummiringe ( Schande über mich )

ich habe daneben auch noch 2 Lensflairs gesehen die fallen auch auf wenn man GENAU nach unten schaut




Ich werde das noch entfernen

und Danke für den Tipp



Andreas

10

Montag, 5. Mai 2014, 18:59

Mir gefallen die Panoramen auch wieder gut. Ich bin normal auch großer Feind der Mittagssonne, kann aber gut nachvollziehen, dass das mit der GoPro das kleiner übel ist.
Beim Luftpano fallen teilweise noch die Stiching-Kanten auf. Das könnte man noch etwas verbessern.

Gruß Arno

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (5. Mai 2014, 19:06)


11

Montag, 5. Mai 2014, 22:12

Hallo Arno

Na Ja du weißt ja wahrscheinlich wie das ist.....

Um so länger du an einem Pano arbeitest um so weniger Feinheiten fallen dir auf.

Ich habe die kleinen Stitchingkanten auch jetzt schon entdeckt ( z.B: Horizont Meereslinie )

Das werde ich noch ändern -- jetzt wo ich es entdeckt habe stört es mich dann doch auch

Aber Danke für den Hinweis



Andreas

12

Montag, 5. Mai 2014, 22:41

Hallo Andreas,

keine Regel ohne Ausnahme: Auch wenn ich für Landschaftsfotografie die Lichtqualität der tiefstehenden Sonne sehr schätze, ist Dir hier ein klasse Panorama gelungen. Ich glaube, diese schöne türkisfarbene Transparenz des Wassers käme bei niedrigerem Sonnenstand nicht so gut zur Geltung.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

13

Montag, 5. Mai 2014, 23:09

Hallo Tom

Es freut mich natürlich sehr das es dir gefällt....

Ich habe ja mit der Gopro etwas rumprobiert und bei höheren Sonnenstand sind die Bilder einfach besser.

Mit dem Meer hast du Recht -- bei tiefer stehender Sonne ist das Wasser nicht so schön Türkis und der leichte Glitzereffekt auf dem Wasser wäre auch nicht so schön.



Andreas