Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Mai 2014, 11:02

Was ist mit 360cities.net los?

Hallo,

weiß jemand was mit 360cities.net los ist? Für GE ausgewählte Panos werden seit Ende Januar nicht mehr auf GE eingebunden. Strickt Google da was um und hat vielleicht kein Interesse mehr an Panos von "Drittanbietern". Gleichzeitig sind auch die Hits bei meinem Panos sehr deutlich zurückgegangen, auf etwa ein Viertel. Wie sieht es bei euch aus?


MfG

Rainmaker

2

Sonntag, 4. Mai 2014, 12:39

Also meine Panos funktionieren in Google Earth. Dauert zwar etwas länger als früher beim Laden. Vermute darin aber meinen Internet anschluss.

3

Samstag, 10. Mai 2014, 09:50

Hallo,

nutzt sonst niemand 360cities oder gibt es bei euch keine Probleme?


MfG

Rainmaker

Hegau-Panorama

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Nachricht senden

4

Samstag, 10. Mai 2014, 10:20

Hallo,
mein neues Pano bei 360Cities taucht bei Google Earth nicht auf.
Ich habe es vor ca. 1 Monat hoch geladen und bei Google Earth Status steht Ausgewählt.....

Bei meinen neuen Fotos bei Panoramio steht ...Selected for Google Maps and Google Earth
aber sie tauchen bei beiden Portalen nicht auf.

Irgendwo ist da der Wurm drin.

MfG vom Bodensee
Peter
360 Cities

...Neu im Forum?... ich lerne hier schon seit 13 Jahren

5

Samstag, 10. Mai 2014, 11:09

Hallo,

irgendwie bestärkt mich das in meiner Meinung, dass dort etwas bei Google im Busch ist. Google hat ja seine Maps umgebastelt und dort gibt es auch recht vereinzelt Panos. [Spekulationsmodus]Vielleicht sehn wir ja demnächst die Bilder der Googlepanoramisten, weil Google damit dann sein eigenes Geschäft anheizen will. Vielleicht wäre damit auch zu erklären warum 360cities hicht mehr das Problem der fehlenden Standortkarte behebt.[/Spekulationsmodus]


MfG

Rainmaker

6

Samstag, 10. Mai 2014, 12:14

Frage zu 360cities.net

Da das Thema hier gerade ist - hätte ich folgende Frage: Wie, falls überhaupt, profitiert man als Panoramafotograf davon wenn man seine Panoramen bei 360cities.net publiziert?

Hegau-Panorama

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Radolfzell am Bodensee

  • Nachricht senden

7

Samstag, 10. Mai 2014, 12:30

Eigenwerbung...
360 Cities

...Neu im Forum?... ich lerne hier schon seit 13 Jahren

8

Samstag, 10. Mai 2014, 13:11

Hallo,

wenn Du es zuläßt vermarktet 360cities auch deine Panos, die Nachfrage scheint aber zumindest bei meinen Panos nicht so umwerfend zu sein. ;) Ab und an könnten so ein paar unerwartete Kröten in deinen Geldbeutel wandern.


MfG

Rainmaker

9

Samstag, 10. Mai 2014, 13:13

Wie funktioniert dort diese "Eigenwerbung" - darf man dort z.B. (kostenlos) zu seiner eigenen Seite verlinken?

10

Samstag, 10. Mai 2014, 13:14

zu welchen Preisen "vermarktet" 360cities denn dort Panoramen ?

11

Samstag, 10. Mai 2014, 13:38

Lösung?

Falls also Google nicht mehr mit 360cities kooperieren sollte > dann könnte man ja Panoramen über sein Google+ Profil publizieren > die dann in Google Maps erscheinen würden - Und in seinem Google+ Profil könnte man dann zu seiner eigenen Webseite verlinken

12

Samstag, 10. Mai 2014, 15:42

Hallo,

der Versuch mit der Brechstange User in Google+ zu zwingen passt zu Google, von daher könnte ich es mir schon vorstellen. Bei Youtube hat man ja ähnliches probiert (und nachher wieder fallen gelassen).


MfG

Rainmaker

13

Samstag, 10. Mai 2014, 15:49

Könnte man, mit kostenlosen Account, denn bei 3260cities ein Panorama publizieren - und dann in seinem Profil auf die weiteren Panoramen auf der eigenen Seite verweisen?

14

Sonntag, 11. Mai 2014, 11:07

Hallo,

in der Beschreibung könntest Du zwar ein paar Links setzen, aber ich schätze das dürfte wnig wirkungsvoll sein. Einmal weil die glaube ich auf "no follow" gesetzt werden und weil die Anzahl der Hits scheinbar recht deutlich rückläufug ist.


MfG

Rainmaker