Was braucht man noch:
Haftpflichtversicherung.
Allgemeine Aufstiegserlaubnis der Behörden.
Eine Möglichkeit zu prüfen ob der Flugort nicht in einer Controlzone eines Flughafens oder anderer Sperrzone liegt.
Meldung und Anfrage bei der Polizei, da es ja noch innerhalb der Stadtgrenze Münchens war.
Servus soulbrother,Was braucht man noch:
Allgemeine Aufstiegserlaubnis der Behörden.
Meldung und Anfrage bei der Polizei, da es ja noch innerhalb der Stadtgrenze Münchens war.
Wunderbar geworden. Dass der Phantom eine GM1 tragen kann ist sehr ermutigend und ein perfekter Ansatz.
Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Aufnahmen nicht perfekt zu stitchen sind, aber dafuer hast du das ja prima hingekriegt.
Einziges Manko scheint mir zu sein, dass der Horizont nicht perfekt in der Mitte ist, denn die Erdwoelbung ist m.W aus 100m Hoehe noch nicht zu erkennen :-)
Der Trick ist, den Horizont in PS exakt auf Mitte zu platzieren.
Was mir außer dem hier schon gesagten an Deinem Panorama besonders gut gefällt, sind die "langen Schatten" im Bild. Das moduliert die Landschaft viel schöner heraus, als bei hohen Sonnenständen zur Mittagsstunde und macht das Bild nicht "nur" durch die 100 m Perspektive sehenswert.
Luftpanoramen werden wohl das neue HDR.![]()
Deshalb steht der Fotograf auch früh auf ;-)
Altbekannte Fotografen-Regel, die mir aber nicht immer leicht fällt ;-)
Ich denke nicht, dass es sich so "stark ausbreiten" wird ;-)
Eine Möglichkeit zu prüfen ob der Flugort nicht in einer Controlzone eines Flughafens oder anderer Sperrzone liegt.
Eine Möglichkeit zu prüfen ob der Flugort nicht in einer Controlzone eines Flughafens oder anderer Sperrzone liegt.
Zumindest für die Phantom 2 Serie gibt es ein Firmware-Update, das "No FLY Zones" berücksichtigen soll.
© 2006-2025