Sie sind nicht angemeldet.

"Offen" Hallo und Hilfe

1

Freitag, 18. April 2014, 15:37

Hallo und Hilfe

Hallo,

Seit einigen Monaten lese ich intensiv mit, um auch mal so wunderschöne und qualitative
360° Panoramen herzustellen,wie einige hier im Forum.

Um die Touren zu erstellen benutze ich die Software von Kolor ( PanotourPro ).

Ich würde die Touren gerne im HTML5-Format online stellen.Deshalb habe ich mich für Wordpress mit
dem Plugin Panopress entschieden.

Nun kommt mein Problem:

Habe die Tour in HTML5 erstellt ( siehe Bild ) und erhalte einen Ordner mit vielen Datein ( siehe Bild ) denn hab ich dann
in mein FTP-Programm gezogen.


Bei Wordpress folgendes eingefügt.

[pano file="http://iiisack.bplaced.net/wordpress/wp-content/uploads/Panoramas/test1/nox.html"
preview="http://iiisack.bplaced.net/wordpress/wp-content/uploads/2014/04/Eingang.jpg" width="600" height="500"]

Trotz dieser ganzen Schritte kann die Tour nur aufn Desktop angeschaut werden und nicht auf Smartphones.


So langsam verzweifle ich…. :| Wer kann mir weiterhelfen?


Hier der Link zu der Seite… http://iiisack.bplaced.net/wordpress/?p=314



»neuling« hat folgende Bilder angehängt:
  • Panotour Pro HTML.jpg
  • HTML Datei.jpg

2

Freitag, 18. April 2014, 16:33

Hallo,

vielleicht hilft dieser Hinweis:

In einer von krpano erzeugten html steht z.B.:

Zitat

embedpano({swf:"tour.swf", xml:"tour.xml", target:"pano", html5:"auto", passQueryParameters:true});


Bei Dir:

Zitat

<embed src="nox.swf" width="100%" height="100%" allowFullScreen="true"></embed>


Statt "auto" kann auch "prefer" gesetzt werden. Dann wird html5 bevorzugt.

Zitat

sind alle Panoramen in der aktuellen XML HTML5 kompatibel - wird wie vorgegeben html5=prefer verwendet
sind nur manche Panoramen HTML5 kompatibel - wird html5=auto verwendet
ist keines der Panoramen HTML5 kompatibel - wird html5=never verwendet


http://www.krpano.com/forum/wbb/index.ph…html5#post45279

Ob das in Deinem Fall weiter hift? Wenn nicht, lösche ich meinen Beitrag.

Grüße

Harald

3

Samstag, 19. April 2014, 20:26

Hallo,


meinten Sie, dass man die HTML-Datei mit einem Editor öffnet und dort
den gegebenen Code ändert? (siehe Bild)


Ich habe es schon so ausprobiert und es hat sich nichts geändert. :evil:

Im Bild habe ich zwei Punkte markiert (rot und blau). Sie meinten doch,
dass das Blaue verändert werden muss.
Aber ein ähnlicher Code steht doch
bereits in der HTML-Datei (rot).


Ich verstehe nicht, warum das Programm PanoTour Pro die Datei nicht mit
den richtigen Codes rausgibt.
Also entweder muss doch der Fehler bei
PanoTour Pro oder beim Einbetten durch Panopress liegen. Oder sehe ich
das falsch?


Erklärung für Dummies ?(
»neuling« hat folgendes Bild angehängt:
  • Html Editor.jpg