Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. April 2014, 16:18

RAM 1333 oder 1600 Mhz.

Huhu Leute!

Ich denke gerade über den Kauf eines neuen Laptops nach, dieser soll auch zügig Panoramen zusammen basteln können.

Derzeit wäre meine Wahl der Folgende:
http://www.notebooksbilliger.de/notebook…47a32126tbdwakk

Verbaut sind 32 GB Ram allerdings mit 1333 Mhz. Hat dies einen bedeutenden Nachteil gegenüber 1600 Mhz, gerade in Bezug auf PtGui?

Danke und Gruß!

2

Freitag, 11. April 2014, 09:24

Ich nehme an, folgendes ist bereits bekannt: Die Taktung des Arbeitsspeichers beeinflußt die Datentransferate zwischen CPU und Arbeitsspeicher. Theoretisch bedeutet das, dass DDR3-Speicherriegel mit einem I/O-Takt von 1333 MHz rund 10,6 Gigabyte pro Sekunde erreichen und Riegel mit 1600 MHz 12,8 Gigabyte pro Sekunde. Das ist lediglich eine Differenz von 2,2 GB/s. Wenn ich's mal ehrlich formulieren darf? Das sind Laborwerte und stellt keine signifikante und vor allem wirklich spürbare Geschwindigkeitssteigerung dar. Wenn es dir allerdings um's Übertakten geht, könnte schneller RAM relevant sein, sofern die verbaute CPU samt Mainboard überhaupt 1600er Speicherriegel unterstützt.

In der Praxis ist der Flaschenhals in Zusmmenhang mit PTGui nicht die Datentransferate zwischen Speicher und CPU, sondern die verwendete Festplatte bzw. SSD. Gut zu beobachten, wenn man z.B. unter Windows den Task-Manager verwendet, während PTGui arbeitet. Ich würde also darauf achten, eher auf schnelle HDDs bzw. SDDs zu setzen, als auf vermeintlich schnelleren RAM.

3

Freitag, 11. April 2014, 13:34

Horsty,

vielen Dank, das ist genau das, was ich lesen wollte.

Hab das Ding nun bestellt und wäre etwas bedröppelt gewesen, wenn ich so viel Geld für n Laptop ausgebe und der RAM dann wegen der paar Herz nicht das Gelbe vom Ei ist.

Bin gespannt wie deas RAM Monster mit SSD so performt mit PtGUI!

Gruß!