Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 30. April 2007, 23:23

Helicon Filter

Hat jemand Erfahrung mit dem Helicon Filter Soll CA´s usw. beseitigen und RAW lesen. Frage: liest er NIKON RAW D80 ?? Ist er überhaupt empfehlenswert ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (30. April 2007, 23:23)


2

Donnerstag, 3. Mai 2007, 14:49

RE: Helicon Filter

Moin Mike Es gibt doche eine Free-Edition von den Helicon Filtern. Da kannste testen... Ich habe das Teil noch auf dem Rechner. Es macht eher den Eindruck, dass das eine Bildbearbeitung für Anfänger ist. Koch schon mal eine Kanne Kaffee beim testen, den in den Wartezeiten haste Zeit genung zum trinken. :D Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

3

Donnerstag, 3. Mai 2007, 15:03

RE: Helicon Filter

Ja Ralf: die habe ich mir runtergeladen - danke für dein Testangebot - kannste nachlassen. Es beseitigt die CA´s wirklich gut - leider verändert es das Bild viel zu stark, so daß bei Aufnahmen "durch die Sonne " ein krasses Belichtungsverhältnis zwischen den Aufnahmen auftritt. Allerdings: das Teil liest Nikon RAW und läuft deutlich stabiler als NX ! Mein Problem: ich habe CA´s grün & magenta - ev. durch mein defektes Objektiv ??? Helicon kann EINE Farbe gut bearbeiten - besser als das was ich bislang gesehen habe. Man kann sie aber ebenso in PS bearbeiten über "Farbe ersetzen" oder eben "magenta" entsättigen. An NX kommt allerdings keines ran - deswegen hatte ich für das Nikon 10-er ne Lösung gesucht.