Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 31. März 2014, 16:41

Pano2VR (Standart) - Übersichtkarte mit Radar in Panorama integrieren

Hey!
Ich arbeite mich momentan in das Programm pano2VR (Standart-Version) ein und verfolge das Ziel eine kleine Übersichtkarte mit gleichlaufende Radar in mein Panorama einzufügen. Zunächst würde ich gerne wissen ob die Standart-Version dafür überhaupt ausgelegt ist oder ob ich auf die proVersion zugreifen muss??? Weiterhin wüsste ich natürlich gerne wie das Ganze umgesetzt werden kann??? Gibt es irgendwo Tutorial-Videos, Foren-Beiträge, Anleitungen ect. dazu???

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar :)

2

Montag, 31. März 2014, 17:04

Hallo Daniel,

hast du dich denn schon auf der homepageumgesehen? Da solltest du eigentlich alle Antworten auf deine Fragen finden. Hier gibt es einige Tutorials inklusive eines Beispiels mit so einer Karte mit Radar: http://ggnome.com/wiki/Pano2VR_Tutorials

Gruß Arno

3

Dienstag, 1. April 2014, 09:03

Hey Arno!

Danke für die Antwort. Die Tutorial-Videos kenne ich schon. Leider habe ich gestern nur Videos gefunden in dem dieser Radar bereits im Skin-Editor vorhanden war und dieser entsprechend eingenordet wurde, aber ich bleib dran :D
Die Erstellung ist in der Standart-Version aber Grundsätzlich möglich, oder???

4

Dienstag, 1. April 2014, 10:21

Zitat

Die Erstellung ist in der Standart-Version aber Grundsätzlich möglich, oder???


Da bin ich mir sicher. Ich habe auch die Standard Version und kann diese Radar Dinger einbauen.
Liebe Grüße
Basti

5

Dienstag, 1. April 2014, 16:00

Also mit dem Radar und der Übersichtskarte konnte ich heute Erfolge verbuchen. Prinzipiell besteht der ja "nur" aus einer Grafik mit 2-3 Modifikationen und einer entsprechenden Winkeleinstellung. Kann man eigentlich irgendwo Radar-Vorlagen downloaden oder muss man sich den Radar selbst zusammenbasteln???

6

Dienstag, 1. April 2014, 16:15

Du findest im Forum der Gartenzwerge sicher die ein oder andere Vorlage, auch mit Radar -> http://ggnome.com/forum/viewforum.php?f=13

7

Mittwoch, 2. April 2014, 04:49

Hallo Daniel,

dieses Beispiel finde ich sehr anschaulich für die Möglichkeiten eine eigene Karte zu integrieren.
Man kann es entweder in der normalen Version oder aber auch in der Pro-Version sich anschauen
und die Panoramen ändern, erweitern oder ein anderes Radarskin selber entwerfen.
Unbedingt die beiden Versionen vergleichen!

http://ggnome.com/forum/viewtopic.php?f=17&t=8089

Grüße
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

8

Sonntag, 6. April 2014, 20:11

ahh sehr interessantes Beispiel. Das würde ja heißen, dass es auch in der Standard-Version möglich ist
mittels URL-Verlinkungen Touren zu erstellen.
Auch wenn die Vorgehensweise etwas komplizierter ist...

9

Montag, 7. April 2014, 13:01

Natürlich geht das auch in der Standard Edition! Nur der Tourbrowser fehlt halt. Aber man auch so recht umfangreiche Touren erstellen.
Liebe Grüße
Basti