hallo forum,
ich arbeite mit einer canon EOS 20 D und ein 17 - 85 mm zoom.
habe bei folgendem pano im hochformat 10 bilder, alle gleiche belichtungszeit und blede, gemacht und diese mit panostudio gestiched:
http://www.ateliervision.de/06_bilder/01_bruecke-weil.htm
leider ergaben sich vor allem in den flächigen bereichen wie dem himmel und dem wasser vertikale dunkle streifen (da wo die bilder ineinander übergegangen sind).
ich hab die streifen nachträglich aus dem himmel von hand rausretuschiert, ist aber nicht gerade zufriedenstellend. man sieht einen der streifen noch im wasser unter der brücke und unterhalb des eingebauten logos.
was hab ich falsch gemacht?
muss ich mehr bilder machen, damit der überlappungsbereich grösser ist?
ist panostudio das problem?
und noch eine frage:
wie berechnet ihr den bildwinkel, um den man die kamera von bild zu bild weiterdreht, wenn man ein bild mit vertrikal gestellter kamera macht?