Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 28. Februar 2014, 09:03

Ausstellung Grohner Fliesen

Hallo,

ich habe für unser Unternehmen eine kleine Tour unserer Ausstellung erstellt.

(panomaxx 1, Nikon d7000 und Sigma 8mm/3,5 - 4 Bilder alle 90° ohne Nadir ohne Zenit)

http://www.achwieschoen.de/allgemein/grohn-austellung-tour/

und dann auf Ausstellung klicken.

Da diese sicher noch lange nicht perfekt ist, würde ich mich über Kritik Eurerseits freuen.

Hier noch ein paar Hintergrundinfos:

Das Unternehmen gehört zu den größten Fliesenherstellern Deutschlands.

Ich habe diese Tour in meiner Freizeit erstellt. Sollte diese Tour gut ankommen, plane ich, eine virtuelle Werksführung zu erstellen.

Aber dazu sollte die Qualität schon ansprechend sein und hier hoffe ich auf Eure Hilfe.

Gruß

Micha

2

Freitag, 28. Februar 2014, 09:20

Hi Micha,

die Lichtstimmung gefällt mir ausgezeichnet, dem Einen oder Anderen mag es zu hell sein.

Den ersten Hotspot den man sieht führt ins Foyer, ...und dann?
Schwenke ich hier nach unten kommt die Fehlerkonsole hoch:

WARNING: unknown action: closepanoobjects
ERROR: corrupt file - http://achwieschoen.de/wp-content/Pano_Touren/Tour mit schwebenden Logo/Tour_mit_schwebenden_Logodata/Tour_mit_schwebenden_Logo10/5/2/1_0.jpg (0 byte filelength)
ERROR: corrupt file - http://achwieschoen.de/wp-content/Pano_Touren/Tour mit schwebenden Logo/Tour_mit_schwebenden_Logodata/Tour_mit_schwebenden_Logo10/5/2/1_1.jpg (0 byte filelength)

Hier schaut auch das Stativ unter dem Logo vor ...
Ein paar Stitchingfehler sind drin, aber das bekommst Du auch noch in den Griff.
Der Horizont stimmt auch nicht ganz, besser ausrichten!

Gruß André

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy 1680« (28. Februar 2014, 09:43)


3

Freitag, 28. Februar 2014, 09:55

HAllo Andre,

danke für die Infos. Ist ja schon mal ein Anfang.

Habe wirklich vergessen einen Hotspot im Foyer zu setzen.

Auf den Horizont habe ich nun gar nicht geachtet.

Bei der Lichtstimmung habe ich Anfangs auch gedacht, dass es zu hell ist, und wollte dieses noch korrigieren. Das Ergebnis sah jedoch schlechter aus.

Gruß

Micha

4

Freitag, 28. Februar 2014, 10:19

Schönes Selfie im letzten Panorama beim Motorrad ;) ( im Spiegel )

Gruß Tobias

5

Freitag, 28. Februar 2014, 10:39

Noch bevor ich die Tour betrachte:

http://www.achwieschoen.de/allgemein/grohn-austellung-tour/

Zitat

Grohn Austellung Tour




Ausstellung.

Neulich gesehen:



:rolleyes:

Eine Thumbnail-Übersicht unten könntest Du noch einbauen. So muss ich erst nach Hotspots suchen, um das nächste der (wieviel?) Panoramen zu sehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (28. Februar 2014, 10:51)


Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

6

Freitag, 28. Februar 2014, 12:04

Hallo, Micha,

grundsätzlich schon eine schon recht prima und ausbaufähige Tour. Gute Standorte. Allerdings sind sehr viele Bereiche einfach überbelichtet. Auch der Weißabgleich ist nicht korrekt. Vorallem solltest Du etwas mit den Gradationskurven arbeiten.... Die Bilder sind zu flach. So in die Richtung:

Vorher:



Nachher:



Ich habe noch ein weiteres "Selfi" entdeckt.



Und ein Stativ:



Vom Motorrad hinten komme ich nicht wieder zurück. Hier fehlt ein Hotspot!

Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank360« (28. Februar 2014, 12:09)


7

Freitag, 28. Februar 2014, 15:59

Oh Mann,

und ich dachte ich könnte mir am Wochenende einen "ruhigen machen".

Da gibt es ja noch einiges zu tun.

Vorab aber schon mal vielen Dank.

Mal sehen, was noch kommt.

Gruß

Micha

8

Samstag, 1. März 2014, 17:27

Hi Micha,
vom Foyer kommt man auch nicht mehr weiter ...

Grüße
Roland
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

9

Samstag, 1. März 2014, 22:06

Hallo Micha,

mir gefällt`s eigentlich ganz gut. Bitte nicht falsch verstehn das Folgende wird vermutlich von der Mehrheit übersehen aber weil Du um Kritik bittest schick ich einfach mal was ich gefunden hab:

Die Deckenbereiche wurden ja schon angesprochen:



Auch das Stativ unter dem Logo:


In der Ecke mit dem Motorrad sind einige Reifenspuren und Fußabdrücke auf dem Boden zu sehen:
Gerade wenn`s um Fliesen geht schaut der Ein- oder Andere schon genauer auf den Boden.
Abhilfe: Vor dem Panografieren den Boden wischen (lassen) oder danach retuschieren

10

Sonntag, 2. März 2014, 10:23

Hallo Oli,

auch Dir vielen Dank für die Tipps. Bin gerade dabei die Änderungen vorzunehmen.

Zur Fliese:

Die Struktur ist bei dieser Fliese ist so gewollt. Es ist eine unserer Neuheiten. Da wir die Fliesen mit Digitaldruck bedrucken, können alle möglichen Strukturen auf die Fliese gebracht werden. Man muss sich eine große Fläche von ca. 18-32 Fliesen als 1 Bild vorstellen. Der Drucker bedruckt dann die einzelnen Fliesen. Würde man diese zusammenfügen hätte man wieder das Ursprungsbild.

Und hier der Link zu der Serie:



Das soll aber mehr Info als Werbung sein.

Dir noch einen schönen Sonntag.

Gruß

Micha

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mikka_pano« (2. März 2014, 17:06)


11

Sonntag, 2. März 2014, 12:11

Hallo Micha,

wenn es hauptsächlich um Fliesen geht, würde ich denen auch im Nadir mehr Raum geben. Ich finde, Dein Logo ist dafür zu groß.



Austellung zu korrigieren, ist noch die einfachste Maßnahme.

Hier wird ein Bild nicht angezeigt:



Grüße

Harald

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 2. März 2014, 14:01

Hi Micha
Die Struktur ist bei dieser Fliese ist so gewollt. Es ist eine unserer Neuheiten. Da wir die Fliesen mit Digitaldruck bedrucken, können alle möglichen Strukturen auf die Fliese gebracht werden. Man muss sich eine große Fläche von ca. 18-32 Fliesen als 1 Bild vorstellen. Der Drucker bedruckt dann die einzelnen Fliesen. Würde man diese zusammenfügen hätte man wieder das Ursprungsbild.

Das ist natürlich ein Argument :-)
Einen kurzen Augenblick lang hatte ich sogar noch darüber nachgedacht ob es sich evtl. um ein Design handelt. Hab den Gedanken aber aus folgenden 2 Gründen wieder verworfen:

1.) Bei beabsichtigtem Einsatz würde ich erwarten daß man zugunsten der Bildwirkung einzelne "Puzzelstücke" zu einer fortlaufenden Spur/Fährte zusammensetzt, insbesondere auch bei einem Ausstellungsstück.
2.) Bei so unauffällig dezentem Aufdruck kann beim Betrachter durchaus der Eindruck entstehen daß es sich um Verschmutzung handelt. Zur Einführung eines solchen Designs auf einer Ausstellung kann man mit so einem "Gag" Aufmerksamkeit erregen. Im Alltag riskiert man aber vielleicht einen falschen Eindruck zu hinterlassen wenn man nicht jeden Besucher drauf hinweist "Hey bei uns geht`s sauber zu, das auf dem Boden ist ein Fliesen-Design".

Folge ich dem Link zum Fliesendesign bekomme ich dort keines angezeigt. Ich glaube das ist auch was Panox schon erwähnt hat

edit: Der Link sollte vermutlich dorthin führen (Fliesen ohne erkennbare Reifenspuren/Fußabdrücke)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (2. März 2014, 14:19)


13

Sonntag, 2. März 2014, 17:11

Grüßt Euch,

bin schon beeindruckt, was für Dinge Euch auffallen.

Panox:

Link ist korrigiert.

Gebe Dir Recht, hat unser Marketingleiter auch bemängelt. Ehrlich, ich war zu faul den Nadir zur bearbeiten.

Undertable:

Du glaubst gar nicht, wie viel Besucher in unserer Austellung mit den Schuhen versucht haben, den Fußabdruck zu verwischen. Kann man mal sehen, was so ein Digitaldrucker für eine Qualität hat.

Gruß

Micha

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 2. März 2014, 18:08

Du glaubst gar nicht, wie viel Besucher in unserer Austellung mit den Schuhen versucht haben, den Fußabdruck zu verwischen
Soso, Besucher foppen - Da wären auch gewöhnliche Fotos einer versteckten Kamera interessant ;-)

Ist nicht weit entfernt von dem da

15

Sonntag, 2. März 2014, 20:32

Weißt Du, wie man Sensorflecken entfernt? Die kommen auf den Fliesen nicht so gut.



Und ist es schwierig, schnell ein paar "s"-Zeichen einzufügen?

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 2. März 2014, 21:59

da wär noch was oben:


Hier zieht`s die Fugen etwas unter`s Logo:




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (2. März 2014, 22:24)


17

Sonntag, 2. März 2014, 22:04

HAllo Panox,

habe ich in meinen Änderungen auch berücksichtigt.

Hoffe, Morgen die aktuelle Version mit meinen Änderungen online stellen zu können.

Gruß

Micha

PS: natürlich auch mit ein paar zusätzlichen "S"

18

Montag, 3. März 2014, 12:15

So, habe nun ein Update reingestellt.

Habe versucht, Eure Vorschläge so gut wie möglich einzubringen.

Das mit dem Weißabgleich und der Gradationskurven habe ich erst einmal sein lassen, da mir das Licht (auch wenn es so korrekt wäre) zu kühl ist.

Zum Teil habe ich die Nadire bearbeitet, zum Teil mit einem Logo abgedeckt.
Werf einfah noch mal einen Blick drauf.

Möchte mich für Eure bisherige bzw. zukünfitge Hilfe ganz herzlich bedanken.

Gruß

Micha

Ach ja, hier nochmal derLink

19

Montag, 3. März 2014, 12:49

Was ist daran so schwer zu verbessern? Klemmt die Tastatur?

Zitat

Grohn Austellung Tour


Zitat

http://www.achwieschoen.de/allgemein/grohn-austellung-tour/


Das Nadirlogo ist hier und in anderen Panoramen auch sehr unpassend platziert:





Das erste würde ich um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Ausstellung, hier fehlt ein "l".



Und hier fehlen die Infotexte zu den Hotspots.



Meine Anregung, die Vorschaubilder in der Vorschauleiste unten einzufügen, mochtest Du nicht aufnehmen?

Es gibt noch etwas zu tun... ^^

20

Montag, 3. März 2014, 13:24

Hallo Panox,

mit den Buchstaben habe ich es wohl.

Die Idee mit den Vorschaubildern habe ich aufgenommen. Kann sein, dass Du unten auf den Pfeil klicken musst.





Änderungen werde ich durchführen.

Das Nadir habe ich mit der Panotour Funktion eingefügt. Daher kann ich es nicht ausrichten bzw. weiß nicht wie ich es in panotour machen soll.

Danke und Gruß

Micha
»mikka_pano« hat folgendes Bild angehängt:
  • Vorschauleiste.PNG