Sie sind nicht angemeldet.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Februar 2014, 09:20

Ptgui könnte größeren Ausschnitt erstellen?

Hallo,

mein Frage ist folgende:
Folgendes Setup:
- z.B: Fisheye Canon 8-15mm bei 12mm an Mk2, alle 90 Grad ein Foto, leicht nach oben gekippt. (Müsst aber bei allen Setups mit Fisheye alle 90 Grad gleich sein.)

-Meinem Verständnis nach müsste das Ergebnis eigentlich am unteren Rand 4 (von jedem Ausschnittsbild) leichte Rundungen haben. Daruntenr dann in Schwarz der nicht mitfotografierte Nadir.
-Ptgui rendert mit aber als unteren Rand immer eine horizontale gerade Linie. Damit ist der schwarze Nadir größer, als er eigentlich sein müsste.
- Dies deckt sich auch damit , dass Bereiche vom unteren Rand der Einzelbilder im Pano nicht mehr zu sehen sind.

Frage ist klar: Wie sage ich der Software, dass sie alles rendern soll.

2

Montag, 24. Februar 2014, 11:12

Hallo,
schaue mal in dem Menüpunkt Tools, Options, Panorama Editor, bei Panorama backround color ob use checkard pattern angekreuzt ist. Sonst entsteht unten ein schwarzer Rand und man kann die Rundung nicht mehr erkennen. Wenn es karriert dargestellt ist, erkennt man wo die Rundungen sind. Das wäre die einfachste Lösung.
Gruß
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

4

Montag, 24. Februar 2014, 12:35

Frage ist klar: Wie sage ich der Software, dass sie alles rendern soll.

Aber nicht durch aendern der Hintergrundfarbe, oder^^

Schau mal in den Crop Tab.

Ähnliche Themen