Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. Februar 2014, 12:58

Spiethmast und der Mief - Erfahrungen gesucht.

Hallo Gemeinde

bisher oft Mitleser, habe ich mir nach Hochstativ Literatur hier im Forum
für Experimente mal einen Spiethmast kommen lassen.
War etwas billiger, weil es laut dtsch. Vertreter nur noch Restbestände gibt....

Soweit so gut, erste Betrachtungen zeigen das Potential.
Zweite und weitere Betrachtungen habe ich auf später verschoben, denn die Gummiteile
und die oberern Endstücke der einzelnen Rohre stinken excessiv nach Chinaplastik.
Und bei Berührungen stundenlang auch die Finger.
Die Teile liegen jetzt mal an der Luft zum ausmiefen, aber ich habe keine
große Hoffnung, dass da viel passiert...

Darum einige Fragen an diejenigen, die schon mal einen Spiethmast im Gebrauch hatten / haben:

- Ist das Normal oder habe ich eine China-Fälschung erwischt ?
- gibt sich das ?
- wie seid ihr damit umgegangen ? Handschuhe ?
- mit was könnte man Abwischversuche starten, ich will ja nicht das Karbonzeugs anfressen.
- ???

Merci für Erleuchtungen
Grüsse
Frank

2

Samstag, 22. Februar 2014, 13:42

Was sagt denn der dtsch. Vertreter dazu? Wer ist das?

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 22. Februar 2014, 13:51

Ich hab schon länger nen Spieth-Mast bei mir im Zimmer in der Ecke stehen.
Unangenehmer Geruch ist mir weder im Neuzustand noch in irgendeiner Zeit danach aufgefallen.
Selbst wenn ich den Schnuffel direkt an die obere Gummikappe halte rieche ich nichts

So sehen meine Kappen aus:


Meine nicht riechenden Endkappen würde ich übrigens verkaufen, allerdings nur mitsamt dem Mast dazwischen ;-)

Zitat

... ich will ja nicht das Karbonzeugs anfressen.
Wenn ich mich nicht irre handelt es sich beim Spieth-Mast aber nicht um Carbon-Rohr sondern um ein Glasfaserlaminat.
In Carbonausfürhung wäre der Mast leichter und vor allem deutlich teuerer


edit:
grad eben realisiere ich erst daß "spiderbeam" auf meinem Exemplar steht.
Da gibt es scheinbar Unterschiede.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (22. Februar 2014, 14:25)


4

Samstag, 22. Februar 2014, 15:02

Was sagt denn der dtsch. Vertreter dazu? Wer ist das?



Hallo

na er hier http://www.spieth-mast.ch/http___www.spi…e_/Kontakt.html

Zurücksenden geht eh nicht mehr, bei ersten Versuchen sind
mir alle Rohre nach hinten gesaust und haben die Abdeckkappe durchschlagen, die ist
jetzt heh, das wars dann mit der Rücksendung....


Edit - drei Wochen später:

nach dreiwöchiger Lüftung draussen sind die Rohre nun ziemlich geruchsfrei, die Gummikappen pesten nach wie vor....



Grüsse
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »frank.ho« (9. März 2014, 00:08)