Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:20

Flash und HTML5?

Was spricht eigentlich dafür, das man noch eine Flash-Variante hochlädt?
Alle derzeit aktuellen Browser verstehen HTML5 - oder irre ich?
Ja klar, es soll auch noch Leute geben, die mit sehr alten Browsern unterwegs sind. Aber die machen das doch wohl sehr bewusst und wissen demzufolge, was zu tun ist, wenn etwas nicht angezeigt wird?!?

2

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:24

Aber die machen das doch wohl sehr bewusst und wissen demzufolge

das wage ich zu bezweifeln

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:31

Meiner Meinung nach funktioniert Flash zuverlässiger.
Die Browser interpretieren html5 Mal so Mal so. Zumindest mit der Navigation, den Buttons, den ... kommt es anscheinend immer noch zu verschiedenen Versionen/Verhalten der Browser.

4

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:43

Warum verwendest du noch IPv4?

5

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:52

Meiner Meinung nach funktioniert Flash zuverlässiger.
Die Browser interpretieren html5 Mal so Mal so. Zumindest mit der Navigation, den Buttons, den ... kommt es anscheinend immer noch zu verschiedenen Versionen/Verhalten der Browser.
Ah ja, das überzeugt.

Warum verwendest du noch IPv4?
Gute Frage. Darauf habe ich keine Antwort. (`s geht doch schon seit 15 Jahren. Warum sollte ich was wechseln? Wie kann man das im Browser kontrollieren?) ;(

6

Donnerstag, 13. Februar 2014, 21:10

Was spricht eigentlich dafür, das man noch eine Flash-Variante hochlädt?

Gute Frage. Darauf habe ich keine Antwort. (`s geht doch schon seit 15 Jahren. Warum sollte ich was wechseln?
:-)

Gruß

7

Donnerstag, 13. Februar 2014, 21:38

Meinst Du ernsthaft, dass die IP-Adresse etwas mit der Darstellung im Browser zu tun hat?
Und das, was Du gesehen hast, ist das nicht die IP vom Server des Providers?

8

Donnerstag, 13. Februar 2014, 21:46

Meinst Du ernsthaft, dass die IP-Adresse etwas mit der Darstellung im Browser zu tun hat?
Und das, was Du gesehen hast, ist das nicht die IP vom Server des Providers?
Was sollten die miteinander zutun haben. Es geht hier rein um die Aussage "''s geht doch schon seit 15 Jahren. Warum sollte ich was wechseln". Eben deshalb basiert das meiste noch immer auf Flash.

Deine IP ist (meist zumindest temporär) deine IP und nicht die des Servers des Providers.

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (13. Februar 2014, 22:06)


Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. Februar 2014, 09:34

Html und Flash-Fallback

Hi,

Html 5 mit Flash-Fallback, besser geht nicht, sagte schon der Jack ;-)

Grüße

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

10

Freitag, 14. Februar 2014, 11:48


Html 5 mit Flash-Fallback,...


Ich bevorzuge Flash mit html5 Fallback, denn was nutzt es wenn die Detektion html5 erkennt, der Browser aber trotzdem einge der nach wie vor bekannten Probleme zeigt in html5?

Es sollte auch wegen der (kleinen) mobilen Geräte beides (flash & html5) als Multiresolution angeboten werden, dann ist die Gefahr einer Browserblockade (Absturz) geringer.

11

Freitag, 14. Februar 2014, 14:22

Interessant. interessant...
Ich glaubte, das HTML5 schon weiter ist. Danke.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

12

Freitag, 14. Februar 2014, 17:01

Ich glaubte, das HTML5 schon weiter ist. Danke.


Weiter.. als was?

13

Freitag, 14. Februar 2014, 18:43

... Ich glaubte, das HTML5 schon weiter ist.

Es ist noch nicht mal als Standard verabschiedet!

Gérard