Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 13. Februar 2014, 17:36

Kurz vor den Wolken - heute im Mariannenpark

Hi,

heute Vormittag, blitzblauer Himmel, Sonnenschein - 45min und ca. 50 Bilder später wieder zu Hause - Wolken, und jetzt auch Regen.

Eigentlich nur ein Techniktest mit neuer Kamera auf dem Pano-Maxx an der frischen Luft.



3-Bein, Pano-Maxx, Sony A58 mit Walimex Fisheye 8mm, ...und endlich Ergebnisse mit denen ich Glücklich bin.
An der A700 hatte ich ca. 9600px Equi, jetzt ca. 12.400px Equi bei bereits höherer Grundschärfe. (6+N+Z+ 1N frei Hand)
Hier aber nur in 8.000px gezeigt, sind bei 80% JPEG-Qualität bereits 15Mb ...

Gruß André

2

Freitag, 14. Februar 2014, 19:19

Hi Andy,
das Pano schaut sauber gestitcht aus. Kompliment.
Schärfe passt meiner Meinung nach auch.

Grüße
Roland.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

3

Samstag, 15. Februar 2014, 09:44

Hi Roland,

danke! Wie schon erwähnt war es vor allem ein Techniktest mit neuer Cam (20Mp statt 12Mp) ... der Frühling kann kommen!

Gruß André

4

Samstag, 15. Februar 2014, 14:27

Schönes Panorama. Bildqualität der neuen Kamera überzeugt ;)

Gruß Arno

5

Samstag, 15. Februar 2014, 17:51

Hi Arno,

auch Dir vielen Dank!
Evtl. schaffe ich es mit zartem Grün am Baum nochmal, so sieht mir das alles zu kahl aus ;-)

Gruß André

6

Sonntag, 16. Februar 2014, 18:48

Benutzung des SaladoPlayers

Hallo,
ich habe gesehen, dass Du den SaladoPlayer benutzt.
Könntest Du vielleicht kurz beschreiben, wie man den SaladoPlayer konfigurieren muss, dass das Pano in die Website wie bei Dir eingebaut wird?
Meine Panos werden immer vom SaladoPlayer in einer eigenen Seite angezeigt.
lg
compinaut

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. Februar 2014, 01:17

Hier aber nur in 8.000px gezeigt, sind bei 80% JPEG-Qualität bereits 15Mb ...


Da hast Du Dir ja echt ein wunderschönes Objekt zum Testen ausgesucht. Sehr sauber! Tolle Qualität!

Gruß
Richard

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Montag, 17. Februar 2014, 11:16

Hallo André,

eine saubere Arbeit - schöne Schärfe - gefällt mir.

schöne Grüße
Bernd

9

Mittwoch, 19. Februar 2014, 13:50

Also ich finde Bäume mit Astgewirr ob kahl oder belaubt immer eine besondere Herausforderung. Der kleinste Windhauch vermaselt einem da oft schon das Ergebnis. Von daher: Daumen hoch.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

10

Samstag, 22. Februar 2014, 17:59

Hi,

nochmals Danke euch allen fürs betrachten, und die positiven Rückmeldungen!

Das Motiv unter dem Baum ist schon mit bedacht so gewählt, ich wollte ein wirklich (techn.) aussagekräftiges Pano,
da ich nicht so recht glauben wollte, daß die neue Cam genau die gleichen NPP-Einstellungen benötigt wie meine alte Cam ... prima!

Außer am Nadir ist nichts gestempelt, und bei dem auch nur ein sehr kleiner Bereich. Alles noch mit Hugin gestitcht ...

@ compinaut, wenn Du zufällig Wordpress verwendest, dann geht das ganz einfach mit PanoPress!

Gruß André