Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 20. Januar 2014, 00:49

Panoramadarstellung unter Wordpress / Panopress

Hallo Zusammen!
Bin gerade dabei an meiner privaten Website www.panofolio.de zu basteln und komme an folgendem Punkt nicht weiter:
Das bisher eingestellte Panorama öffnet sich im Webbrowser auf dem Computer einwandfrei, auf dem iPhone werden jedoch die Navigationsbuttons des Panos im Querformat übergroß dargestellt. Im Hochformat passt es hier auch.
Hat jemand eine Ahnung an was das liegt?
Benutzt wird jeweils die neuste Version von Wordpress, Panopress, Panorama erstellt mit Pano2VR 4.1.0

Gruß
Daniel

2

Montag, 20. Januar 2014, 07:38

Warum blendest Du die Navigationsbuttons auf dem iPhone nicht einfach aus?
Eine andere Möglichkeit ist, die Buttons zu skalieren.


Gruß
Volker.

3

Montag, 20. Januar 2014, 09:31

Wie schaffe ich das mit dem Ausblenden unter Pano2VR denn?

Gruß
Daniel

4

Montag, 20. Januar 2014, 16:16

Hallo Daniel,
Buttons ausblenden aus dem gewünschten Ausgabeformat, Ausgabeformat anwählen und dort unter Einstellungen den Skin/Controller mit einer leeren Zeile füttern. Dann sind nach der Neuerstellung keine Buttons mehr zu sehen.
Gruß
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

5

Montag, 20. Januar 2014, 19:15

Ich komme irgendwie nicht zurecht.
Habe nach dieser Anleitung
http://www.pixel-liebe.de/tutorial-pano2vr.html
meine Flash- bzw. HTML5 Ausgabe gestaltet.
Wenn ich das in dem Tutorial richtig verstehe, wird dann primär flash und falls nicht möglich (iOS) HTML5 verwendet.
Bei der Flashausgabe habe ich nun ein Skin eingefügt (Simplex), unter HTML5 habe ich wie von Klaus beschrieben, die leere Zeile eingefügt.
Nun ist die Anzeige auf iPhone wie gewollt (kein Skin) aber auf dem Mac werden auch keine Buttons mehr angezeigt. Hier müsste doch eigentlich das Flashpano mit den Buttons gestartet werden, oder sehe ich das falsch?

Was ich auch nicht verstehe: Laut website von Pano2VR soll der Simplex-Skin skalierbar sein, funkt ja aber wie im Eingangsbeitrag beschrieben, nicht.

Grüße
Daniel

6

Montag, 20. Januar 2014, 19:20

Zitat

Nun ist die Anzeige auf iPhone wie gewollt (kein Skin) aber auf dem Mac werden auch keine Buttons mehr angezeigt.


Hast du sicher Flash auf deinem Mac installiert?

7

Dienstag, 21. Januar 2014, 06:23

Hallo Daniel,

Skalierung der Buttons
Einstellungen, Skin bearbeiten, Skin zur Sicherheit mit neuem Namen speichern, Menü Bearbeiten Alles Auswählen, im Baum dann auf Controller Doppelklick, Skalierung X und Y auf gewünschten Wert ändern, OK bestätigen, Skin OK bestätigen, speichern und neu erstellen. Die Buttons haben alle die neue Größe.
Wenn Du nur einen Button ändern willst, dann nicht in Bearbeiten Alles Auswählen, sondern im Editor nur den gewünschten Button wählen und dann dort Doppelklick und Skalierung ändern. Siehst Du übrigens nicht im Editor nur im fertigen Panorama.

Gruß
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

8

Dienstag, 21. Januar 2014, 07:58

@ Basti: Flash ist installiert.

@Klaus: Vielen Dank für die Anleitung. Wenn ich das aber so durchführe, werden ja die Buttons global verändert, das heißt, auch wenn das Pano am PC geöffnet wird, erscheinen die Buttons dann stark verkleinert, oder sehe ich das falsch? Gibt es keine Möglichkeit/ Einstellung, dass die Buttons automatisch nach Ausgabegerät angepasst / ausgeblendet werden?

Gruß Daniel

9

Dienstag, 21. Januar 2014, 08:43

Hallo Daniel,

es müsste dann ja die Auflösung mit der Skingröße simultan verändert werden, aber wenn ich das richtig sehe gibt es diesen Punkt nicht. Mit dem Pop Up Skin kann man zwar erreichen, dass die Buttons erst größer werden wenn man mit der Maus drüberfährt, aber dass bringt auch nicht den richtigen Effekt. Da muss ich leider passen. Falls mir noch was einfällt, melde ich noch einmal.
Vielleicht hat ja jemand anders eine Lösung dafür.

Gruß
Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22