Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 14. Januar 2014, 22:27

Schloßpark

Hallo

habe heute noch ein paar ältere Bilder vom Schlosspark in Leipzig-Knauthain gefunden nix Besonderes, will nur nicht aus der Übung kommen. ;)




LG Mario

2

Dienstag, 14. Januar 2014, 23:04

" nix Besonderes " der ist gut ;-) wunderschön ist es ! Location, Farben , Schärfe u. Standort sind toll !
Hut ab und Daumen hoch.....

.....meint der Hellstone, Rolf

3

Dienstag, 14. Januar 2014, 23:29

3500x3500 große Tiles, je fast 4 MB groß - das ist mutig und schön mal gesehen zu haben in Bezug auf:

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=9299

Gar nicht so schlimm wie gedacht, lädt aber doch schon eine ganze Zeit.

Gruß

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Januar 2014, 04:45

Grüß Dich Mario,

vielen Dank für dieses Frühlingspanorama.
Auch wenn es bei uns seit gestern (endlich) schneit.
Naja, wegen mir hätte es jetzt auch einfach Frühling werden können ;-) .

Aber, falls Du noch was verbessern willst:

Den Zoombereich empfinde ich als zu groß (in beide Richtungen).
Die Zoomsteuerung mit den Tasten (Shift und cmd) funktioniert nicht (auch ohne Fullscreen nicht).
Diese bevorzuge ich immer, da mir das mit dem Trackpad zu empfindlich ist.

Auf deiner Blogseite stehen unten zwei Zeilen blanker html-Code.

Übe weiter, damit wir noch ein paar schöne Panoramen zu sehen bekommen. ;-)

Richard

5

Mittwoch, 15. Januar 2014, 07:12

Hi Mario,
mir gefällt Dein "nix Besonderes" Bild auch sehr gut. Leider habe ich lange warten müssen bis es geladen war.
Aber dafür ist das Bild die Entschädigung. Kompliment ...
Bitte weitere "nix Besondere" Bilder!!!! ;)
Grüße
Roland.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

6

Mittwoch, 15. Januar 2014, 16:54

Danke Jungs für eure Rückmeldungen.

Freut mich wenn es gefällt, da hab ich offensichtlich doch nicht alles verlernt. ;)

@ EOS1
3500x3500 große Tiles, je fast 4 MB groß - das ist mutig und schön mal gesehen zu haben in Bezug auf:
Ich geb meine Panoramen eig. schon seit geraumer Zeit so aus, nur ist mir auch aufgefallen das die Datenmenge beachtlich gestiegen ist. Andere Panoramen haben alle zw. 8-12mb. Warum dieses Pano gleich mal das Doppelte aufweist bin ich grad überfragt, dem werde ich heut Abend mal auf den Grund gehen. Kann es sein das es an der neuen PTGui Version liegt? Die hab ich Gestern Abend erst aktualisiert, sonst ist alles beim Alten. Auch ist das fertige Pano was PTGui ausspuckt doppelt so groß wie sonst. Hat wer nen Tipp?

@Marijonas

Das gilt auch für den Zoombereich ist seit ca. 2J. unverändert und endet bei 100%. Auch an der KRPano Version habe ich nichts geändert, ich kann bei mir das Pano mit allen Mitteln und mit jedem Browser/Tastatur drehen lassen. Nur Zoomfunktion mittels Tastatur (geht das generell nicht bei meinen Panoramen oder nur bei Diesem) ? hab ich noch nie angewandt. Das übernimmt bei mir das Scrollrad der Maus ;) . Ich werd mir die Sache heut Abend nochmal etwas genauer anschauen, jetzt muss ich mich erst mal um mein Töchterchen kümmern.

Die 2 Zeilen html Code sind übrigens HTML-Tags, welche zur Antwort über meinen Blog benutzt werden können/dürfen ohne das meine HP sie als schädlich ansieht. Ist im Template so vorgesehen, lässt sich mit Sicherheit auch entfernen der Hinweis, aber mir fehlt die Zeit nach dem passenden php Eintrag zu suchen.

LG Mario

P.S.: natürlich werde ich weiter üben und euch mit nix Besonderem auf dem Laufenden halten 8) .

7

Mittwoch, 15. Januar 2014, 17:06

natürlich werde ich weiter üben und euch mit nix Besonderem auf dem Laufenden halten

Hallo Mario,

darum möchte ich auch bitten :-) .

Was mir hier besonders gut gefällt ist die Diffenzierung der Tonwerte in der Baumrinde und im Gras. Ist das wieder "Mario-üblich" aus einem einzigen Raw-Bild entstanden oder aus einer Belichtungsreihe?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

8

Mittwoch, 15. Januar 2014, 17:14

Danke Tom





;)

9

Mittwoch, 15. Januar 2014, 17:16

Hallo Mario,

sehr schönes und technisch einwandfreies Pano.

Ich geb meine Panoramen eig. schon seit geraumer Zeit so aus, nur ist mir auch aufgefallen das die Datenmenge beachtlich gestiegen ist. Andere Panoramen haben alle zw. 8-12mb. Warum dieses Pano gleich mal das Doppelte aufweist bin ich grad überfragt, dem werde ich heut Abend mal auf den Grund gehen. Kann es sein das es an der neuen PTGui Version liegt? Die hab ich Gestern Abend erst aktualisiert, sonst ist alles beim Alten. Auch ist das fertige Pano was PTGui ausspuckt doppelt so groß wie sonst. Hat wer nen Tipp?


Das könnte evtl. an den sehr vielen feinen Strukturen im Bild liegen. Auch sind hier im Zenith Strukturen, wo oft nur Himmel ist, den der jpeg-Algorithmus im Gegensatz zu den Blättern hier gut komprimieren kann.

Gruß Arno

10

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:00

Hallo Mario,

sehr schönes und technisch einwandfreies Pano.

Ich geb meine Panoramen eig. schon seit geraumer Zeit so aus, nur ist mir auch aufgefallen das die Datenmenge beachtlich gestiegen ist. Andere Panoramen haben alle zw. 8-12mb. Warum dieses Pano gleich mal das Doppelte aufweist bin ich grad überfragt, dem werde ich heut Abend mal auf den Grund gehen. Kann es sein das es an der neuen PTGui Version liegt? Die hab ich Gestern Abend erst aktualisiert, sonst ist alles beim Alten. Auch ist das fertige Pano was PTGui ausspuckt doppelt so groß wie sonst. Hat wer nen Tipp?


Das könnte evtl. an den sehr vielen feinen Strukturen im Bild liegen. Auch sind hier im Zenith Strukturen, wo oft nur Himmel ist, den der jpeg-Algorithmus im Gegensatz zu den Blättern hier gut komprimieren kann.

Gruß Arno


Denke ich auch eher, das Pano hat schon recht viele Details bei Gras und Blättern, das bläht auf.

Sehr schönes Pano übrigens, vielleicht noch nen kleinen Tick mehr Wärme?

Was nutzt du nochmal für eine Software zum verrechnen von HDR aus einem RAW?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

11

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:00

Hallo Arno,

danke
Das könnte evtl. an den sehr vielen feinen Strukturen im Bild liegen. Auch sind hier im Zenith Strukturen, wo oft nur Himmel ist, den der jpeg-Algorithmus im Gegensatz zu den Blättern hier gut komprimieren kann.
ich denke mal damit hast du Recht. Hab grad mal nachgesehen und finde sonst keine Erklärung. Auch die Panoramen hier sind so groß. Naja wat solls ;) .
Und hier gleich noch ein Übungsstück, auch aus dem Park nur auf der anderen Seite des See's.




LG Mario

12

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:01

Ach ja, wie groß war der Input? 16000x8000 oder mehr?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

13

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:03

Das 2. Pano ist vom Licht und der "Wärme" doch um einiges angenehmer... ;)
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:04

Grüß Dich Mario,

also bei "Lost-Places-Leipzig-1" geht das Scrollen mit den Tasten einwandfrei, sogar bei Fullscreen, was nicht selbstverständlich ist, so viel ich weiß.

Wenn der Zoombereich schon immer so war, dann ist dieses Panorama etwas unschärfer.

Ja wenn das mit den html-Tags mittlerweile so üblich ist, dann lass es so ... ich hatte das für einen Programmierfehler gehalten, weil ich damit nicht anzufangen wüsste.

Lieben Gruß

Richard

P.S.: Ach so die Panoramagröße hängt von der Feinheit der Strukturen ab - kann auch durch starkes schärfen entstehen, wenn dann jedes Rauschpixel als Struktur erkannt und geschützt wird braucht es mehr Speicherplatz.

15

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:04

Hallo CamBoy

die Ausgangsgröße des Panos ist 15k x 7,5k Ausgabe ca. 11k x 5,5k. Software zur HDR-Verarbeitung ist bei mir PM pro oder SNS.

LG Mario

Verwendete Tags

leipzig