Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:08

Meine Lieblingskneipe

Hallo,

der Wirt meiner Lieblingskneipe hat mir kürzlich gestattet kurz vor der Öffnungszeit eine Panorama zu fotografieren.
Das ist dabei herausgekommen:

Klick

Leider habe ich bei den Aufnahmen der Belichtungsreihen Fehler gemacht. Die dunklen Bilder waren nicht dunkel genug, und die hellen zu hell.
Im Dartsraum konnte ich nur die dunkelste Reihe verwenden, daher ist es hier auch kein HDR geworden.

Die blinkenden Hotspots werde ich noch durch Pfeile ersetzen und mit einem Hover-Text versehen

Mich würde eure Meinung interessieren.

Gruß
Uli

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. Dezember 2013, 12:57

Hallo Uli,

ich finde die Panos sehr gut - würde sofort ein Bier bestellen.

schöne Grüße
Bernd

3

Dienstag, 17. Dezember 2013, 13:40

Hallo Ulli,

mir gefallen Deine Panoramen auch recht gut. Was es evtl. noch zu verbessern gilt, hast Du selbst ja schon erkannt. Vielleicht im ganzen etwas zu gelb geraten? Müsste man sich aber mal im Vergleich anschauen, um es wirklich gut zu beurteilen.

Erlaube mir bitte noch ein PS:

würde sofort ein Bier bestellen.

Um die Tageszeit? Da ist doch noch geschlossen. Muss man schon ins Rheinland für kommen ... ;-)
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

4

Dienstag, 17. Dezember 2013, 16:28

Moin Ulli,

mir gefällt es, ich kann mich mit den Farben gut identifizieren, sie machen es gemütlich.
Das Bier würde ich mir dann (leider) doch woanders bestellen müssen, da es eine Raucherkneipe ist ;).
Ansonsten sieht es sehr gemütlich aus und ich mag die Art der Einrichtung sehr, das kommt in Deinen Panoramen sehr gut rüber.

Gruß
Karsten

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 201

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 17. Dezember 2013, 16:47

dem kann ich mich nur anschließen.
Gefällt mir sehr

6

Dienstag, 17. Dezember 2013, 17:28

Hi

leider ich sehe da markante fotofehler die den empfang stöhren

1. sehr starker gelben farbstich - das pano ist monochromatisch. Auf jedem fall die farben kann man ausbessern.
2. überbelichtungen bei den lampen - die fläche der lampen ist zu gross um so lassen.
vielleicht lässt sich noch etwas deteils aus den raws heraushollen?
»Panpan« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage01.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (17. Dezember 2013, 17:41)


7

Dienstag, 17. Dezember 2013, 18:10

Gefallen mir auch sehr gut. Ich finde auch, dass hier der Gelbstich gut zur Szene passt. Vielleicht ein bisschen weniger gelb. Aber Panpans Version ist mir wieder zu stark in die andere Richtung.
Ein Stichingfehler ist mir zufällig ins Auge gesprungen. Untere Kelts Werbung im ersten Panorama.

Gruß Arno

8

Dienstag, 17. Dezember 2013, 20:37

So ungefähr würde ich es farblich abstimmen:



Aber das liegt natürlich ganz beim Fotografen, der hier "Herr des Verfahrens" bleibt.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

9

Dienstag, 17. Dezember 2013, 23:22

Oh ho, einen 100 Euro teuren Kalender von Panorama Edition leistet sich die Kneipe!
Scotland
Na da muss das Bier ja schmecken. :D

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 00:10

Grüß Dich Uli,

mir gefällt die Tour. Mit den Pfeilen kommt und den Mouseover Tesxten kommt sie gut rüber.
Die tonale Ausarbeitung finde ich passend, zumal Du es im Rahmen der Gesamtpräsentation gut einsetzt.

Mit Menschen würde ich es allerdings spannender und vermutlich einladender finden.
Jetzt noch original Geräuschkulisse und man fühlt sich mitten drin.

Toll gemacht.
Vielen Dank für die Impressionen.

Richard

11

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 08:44

Hallo,

danke an alle für das Lob und die Kritik.

@Panpan
Dein Vorschlag mag zwar von der Theorie korrekt sein, aber er weicht deutlich von der Realität ab. So sah es dort definitiv nicht aus.
Ich bin auch der Meinung man sollte in der EBV nicht immer unbedingt weiße Flächen auf weiß zwingen. In der Realität ist weiß unter gelbem Licht nämlich gelb.
Aber dennoch würde mir ein bisschen weniger Gelb im Panorama auch besser gefallen.
Das mit den Lampen ist jetzt halt so. Das krieg ich nicht besser hin. Ich habe zwar in RAW und jpeg fotografiert, aber mit der RAW-Entwicklung stehe ich auf Kriegsfuss.
Meine selbst entwickelten jpegs werden niemals so gut wie die OOC. Da die Belichtingsreihe (-2,0,+2) ja viel zu hell geraten ist, war mein erster Versuch, nur mit den dunkelsten RAW's zu arbeiten und dort die Schatten aufzuhellen. Das hat mir aber nicht gefallen. Die Schatten hatten danach einfach zuviel Farbrauschen. Die jetzige Version ist per Exposure-Fusion von jpegs in PTGUI entstanden. Und zwar nur mit den Bilder -2EV und 0EV.

@Visual.Tom
Dein Vorschlag gefällt mir richtig gut. Das wird mein Ziel sein. Kannst du vielleicht kurz beschreiben, was du gemacht hast. Den Weißabgleichregler habe ich schon hin und her geschoben, so bekomme ich es aber nicht hin. Geht es vielleicht per Farbkorrrektur?

Gruß
Uli

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 10:10

@Visual.Tom: o.k. :-)
Hallo Uli,
eine gute Möglichkeit die einzelne Farbe zu bearbeiten wäre "Farbton Sättigung", aber mir gefällt die "gemütliche" Stimmung so wie sie ist.

schöne Grüße
Bernd

13

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 11:01

Hallo Uli,

und ich hatte schon befürchtet, mich zu weit vorgewagt zu haben. Freut mich, dass es Dir gefällt.

Ich habe in CNX2 bei Anpassen "Farbabgleich" den Gelb-Blau Regler von der Nullstellung auf einen Wert von ca. 50 in Richtung Blau gezogen. In Photoshop gibt es ein ähnliches Werkzeug unter Bild Anpassen "Farbbalance". Die Kneipe ist wirklich sehr gemütlich, die gelbliche Lichtstimmung sollte daher erhalten bleiben. Mit vorgenanntem Werkzeug gelingt das nach meinem Geschmack recht gut.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

14

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 20:42

Ich habe die Farben jetzt etwas verändert. Etwas weniger Gelb. Mir gefällt es so besser.
Ich habe die Version aus dem Anfangs-Post überschrieben.
Die alte Version kann man hier noch anschauen (aber nicht mehr lange).

Klick

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 22:31

Mir gefällt es so besser.


Ohja, mir auch. Ein guter Kompromiss in meinen Augen. Es wirkt viel klarer als vorher.

Richard

16

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 19:57

Dein Vorschlag mag zwar von der Theorie korrekt sein, aber er weicht deutlich von der Realität ab. So sah es dort definitiv nicht aus.
Ich bin auch der Meinung man sollte in der EBV nicht immer unbedingt weiße Flächen auf weiß zwingen. In der Realität ist weiß unter gelbem Licht nämlich gelb.
Aber dennoch würde mir ein bisschen weniger Gelb im Panorama auch besser gefallen.
Das mit den Lampen ist jetzt halt so. Das krieg ich nicht besser hin. Ich habe zwar in RAW und jpeg fotografiert, aber mit der RAW-Entwicklung stehe ich auf Kriegsfuss.
Meine selbst entwickelten jpegs werden niemals so gut wie die OOC. Da die Belichtingsreihe (-2,0,+2) ja viel zu hell geraten ist, war mein erster Versuch, nur mit den dunkelsten RAW's zu arbeiten und dort die Schatten aufzuhellen. Das hat mir aber nicht gefallen. Die Schatten hatten danach einfach zuviel Farbrauschen. Die jetzige Version ist per Exposure-Fusion von jpegs in PTGUI entstanden. Und zwar nur mit den Bilder -2EV und 0EV.



man kann die fehler mit den ursachen nicht rechtfertigen.
also damit , wenn man erklärt wie gemacht wurde , die fehler zu keinen fehler umgewandelt werden.

die zweite version hinsíchtlich farbabstimmung ist besser, aber immer noch sehe gelben farbstich.
von einem sehr unbalazierten bild wie in der version 1 war , ist nicht möglich jpeg screenbild gut balanzieren , also habe ledieglich als einen hinweis gezeigt .
aus der verbesserte version habe auf dem screen etwas gelbt verschwächt . Auf dem original die farben wären lebendiger.

es muss nicht genauso wie in der realität fotografiert , abgebildet werden , aber ein gelber starker farbstich auf der ganze fläche , verursacht das die abbildung fast monochrom wird.
Man kann sofort erkennen, ob es sich um einen farbfehler auf der ganze fläche handelt , oder es ist lokal von der lichtquelle verursacht.
»Panpan« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage01.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (20. Dezember 2013, 12:30)


17

Samstag, 4. Januar 2014, 23:46

Hallo Uli,

ich weiß jetzt nicht, welche Version ich angeguckt hab - die gelbe oder die weniger gelbe. Ich find die augenblickliche Farbe absolut passend.

Klasse gemachte Tour in einer klasse Umgebung!

Grüßle
Harry
_________________________________
www.groundshots.de
www.facebook.com/groundshots.de

Ähnliche Themen